Drossel klappen Mechanik BMW
- 3.0SiSpezi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Ich wähle diesen Weg, um dich direkt anzusprechen. Mein D-Jetronic BMW 3.0Si hat eine leicht ausgeleierte DKS Mechanik . Das bedeutet, dass der DKS nicht unmittelbar von der Drosselklappenwelle und der dahinter liegende Kulissenmechanik mitgenommen wird. Ich hoffe, das ist verständlich. Mein Eindruck ist, dadurch ist bei geringer Drosselklappenöffnung und geringen Drehzahlen, der DKS noch im Leerlaufmodus. Das hat zur Folge, ruckeln im Bereich bis ca. 2200 UpM. Hast du damit Erfahrung ? Gibt es Möglichkeiten, diese Mechanik , die den DKS „mitnimmt“, instandzusetzen ?
Beste Grüße
Michel aus Kiel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 45
ich bin zwar nicht angesprochen, aber wenn sich der DKS so verhält wie beschrieben, würde ich versuchen das Spiel auszugleichen bzw. mit einem anderen DKS einen neuen Versuch starten. Einen Reparatursatz wird es nicht geben. Oder es liegt an der Leiterbahn im Schalter aber diese hat kein Spiel.
Gruß Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 7017
- Dank erhalten: 1777
irgendwo habe ich so eine BMW Drosselklappe und habe mich bisher immer gefragt, wozu die große Mimik dienst. Bei anderen DK, die ich kenne, sitzt der DKS einfach auf der Welle der DK. Warum der BMW das so kompliziert hat und was da ausleiert, weiß ich leider nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 3.0SiSpezi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Ja, leider sitzt der DKS nicht direkt auf der DK Welle, sondern eine da zwischen liegende Mechanik nimmt den DKS mit. Und diese Mechanik hat Zuviel Spiel und somit aus der möglichen Toleranz. Der DKS ist einwandfrei. Ich werde diese Mechanik nochmal demontieren und versuchen, die Welle neu zu buchsen. Ich habe dieses Frühjahr so viel investiert, da kommt es darauf auch nicht mehr an.

Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 7017
- Dank erhalten: 1777
wenn das nicht klappt, dann sage Bescheid. Irgendwo habe ich noch eine BMW DK in der Schublade.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 3.0SiSpezi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Wenn du die DK mit der angeflanschten DKS Mechanik abgeben würdest, wieviel € ?
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 7017
- Dank erhalten: 1777
keine Ahnung, mache mir ein Angebot per PN.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 7017
- Dank erhalten: 1777
ich habe gerade nachgesehen. Meine DK für den BMW hat kein nennenswertes Spiel. Ist aber ziemlich verdreckt vom Lagern.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 3.0SiSpezi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 7017
- Dank erhalten: 1777
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 3.0SiSpezi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Ich bin es wieder, habe die Mechanik demontiert und werde den Deckel neu mit einer Buchse versehen und schaue mal, wie sich die Justage des DKS verhält. Sollte das alles erfolglos sein, komme ich auf dein Angebot zurück. Ich melde mich, wie der Sachstand nach dem Rep. Versuch ist.Vielen Dank erst einmal und beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 3.0SiSpezi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Ich habe die DKS Mechanik neu gelagert und der Verschleiß ist beseitigt. Der DKS ßt sich sauber in der Standgasposition einstellen. Leider ist das leichte ruckeln im. Drehzahlbereich bis 2000 UP/M immer noch vorhanden. Im Moment bin ich ratlos. Nebenluft schließe ich aus. Der SDF wurde Überholt und sollte als Fehlerquelle auszuschließen sein. Morgen wird nochmal eine CO Messung durchgeführt. Hast du noch Tipps ?
Beste Grüße aus Kiel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 7017
- Dank erhalten: 1777
Hans hatte das Problem des Ruckelns, das an dem Druckregler und an undichten Einspritzventilen lag. Frage ihn doch mal.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops Heizung/Klima 26.8. Frankfurt , D-Jetronic 16.9. Frankfurt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hanni-55
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 14
Aber vorher würde ich den Stecker vom DKS abziehen und so eine Probefahrt machen.
Wenn dann das Ruckeln weg ist,liegt der Fehler am DKS.
Viel Erfolg und Schraubergr, Hans F.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 3.0SiSpezi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
▾Forum
-
Automobile Forum
-
D-Jetronic
- Drossel klappen Mechanik BMW