Login

  • Deutsch
  • English (UK)
  • Zündung
    Willkommen mit der Zündung
  • D-Jetronic
    Jetronic.org statt oldtimer.tips - sonst ändert sich nix!
  • Saugrohrdruckfühler
    Saugrohrdruckfühler: Typen, Funktion, Reparieren!
  • Saugrohrdruckfühler Liste
    Druckfühler: Referenzliste: 95% erfüllt, brauche Hilfe!
  • Steuergeräte
    Steuergeräte: Funktion, Liste, Reparieren, Abgleichen!
Previous Next Play Pause
Navigation an/aus
feed-image
  • Home
  • ▾Forum
    • Index
    • Neueste Beiträge
    • Forensuche
    • Mitglieder
  • ▾D-Jetronic
    • 1. Historie
    • 2. Übersicht der Funktion
    • 3. Steuergerät
    • 4. Druckfühler
    • 5. Einspritzventil
    • 6. Drosselklappenschalter
    • 7. Auslösekontakte
    • 8. Benzinpumpe & Druckregler
    • 9. Kaltstartventil & Zusatzluftschieber
    • 10. Motorkabelbaum
    • 11. Testgeräte
    • 12. Wartung & Einstellen
    • 13. Fehlersuche & Reparatur
    • 14. Checkliste / Prüfanleitung
    • 15. Jaguar Besonderheiten
    • A. Mercedes-Benz Komponenten
    • B. Pins Steckerleiste
  • ▾K-Jetronic
  • Technische Artikel
  • ▾Workshops
    • Programm / content Workshops
    • Anmeldung 25.6.2022 Frankfurt/Main
    • Status 25.6.22 Frankfurt/Main
    • Anmeldung 17.9.2022 Erlangen
    • Status 17.9.22 Erlangen
    • Galerie Porsche 914 Club 2018
    • Galerie 2017 Erlangen öffentlich
    • Galerie 2017 Frankfurt öffentlich
    • Galerie 2016 öffentlich
  • 107 SL Workshop manual
  • ▾Mein W111 Cabrio
    • Der Frosch - ein W111 280 SE Cabrio von 1968
    • MB W111 Cab/Cp Motorausbau
    • W111 Cabrio Armaturenbrett ausbauen
    • W111 Cabrio vordere Seitenscheiben ausbauen
    • W111 Cabrio hintere Seitenscheiben ausbauen
    • W111 Cabrio Verdeckkasten ausräumen
    • MB W111 - Der Frosch im Wellness-Bad
    • MB W111 - Hinterachse umbauen und überholen lassen
    • MB W111 - Der Frosch wird wieder grün beschichtet
    • MB W111 - Eine original Hirschmann Auta 6000 F Antenne
    • MB W111 - Neuer Kabelbaum für den Frosch

Jetronic.org - Die Webseite für D-Jetronic, K-Jetronic und Zündung (D-Jetronik) mit dem Kompendium von Dr-DJet

W111 280 SE Cabrio Kabelbaum für den Frosch

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
Weiterlesen: W111 280 SE Cabrio Kabelbaum für den Frosch
Kabelbäume für den Frosch

Bei der Restauration meines in 12/1968 gebauten W111 280 SE/C Cabriolets wollte ich auch alle Kabelbäume erneuern. Das war mit meinen Hobbymitteln ein größeres Unterfangen als gedacht. Denn es sind mehrere Kabelbäume mit besonderen Steckern, die 450m Leitungen, 200 Löthülsen in 4mm und 2,5mm, 2 Stecker mit Lötsteckern 4mm, Leitungen von 0,5mm² bis 10mm² und ein breites Sammelsurium an teilweise nicht mehr erhältlichen Leitungsfarben enthalten. Daneben gibt es noch Spezialstecker wie den Biluxstecker oder 3 Flachsteckhülsen mit Rastnase am Generator Regler sowie ca. 100 Ringösen 4mm, 5mm und 6mm sowie einige Gummitüllen. Eine Sysiphos Aufgabe, die hauptsächlich Fleiß und Konzentration erfordert und die ich nur gemacht habe, weil es sehr teuer ist, einen solchen Kabelbaum nachbauen zu lassen. Ich kenne Preise von 4500€.

Details
Geschrieben von Dr-Djet
Erstellt: 16. Mai 2021
Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2021
Zugriffe: 1115

Weiterlesen: W111 280 SE Cabrio Kabelbaum für den Frosch

Bosch CompacTest Motortester und Zündoszilloskop MOT 300 und MOT 400

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
Weiterlesen: Bosch CompacTest Motortester und Zündoszilloskop MOT 300 und MOT 400
Bosch Compactest

Wie wir auf jedem Workshop zeigen, ist für die Einstellung und Beurteilung eines Motors ein Motortester mit Zündungsoszilloskop unerlässlich. Nur so kann man erkennen, wie rund und sauber ein Motor läuft. Eigentlich gehört auch noch ein 4-Gas Abgastester dazu. Den werde ich aber in einem anderen Artikel behandeln. Hier geht es um die in den Ende 70er und Anfang der 80er Jahre sehr beliebten Bosch Kombi-Testgeräte MOT 300 sowie das Zündungsoszilloskop MOT 400, die oft als Fahrwagen unter dem Namen CompacTest verkauft wurden.

Details
Geschrieben von Dr-DJet
Erstellt: 19. Oktober 2020
Zuletzt aktualisiert: 24. November 2020
Zugriffe: 19213
  • bosch
  • Motortester

Weiterlesen: Bosch CompacTest Motortester und Zündoszilloskop MOT 300 und MOT 400

D-Jetronic Teil 14: Checkliste / Prüfanleitung Fehlersuche und Reparatur

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
Weiterlesen: D-Jetronic Teil 14: Checkliste / Prüfanleitung Fehlersuche und Reparatur
Checkliste

Teil 14 des D-Jetronic Kompendiums von Dr-DJet zeigt eine detaillierte Checkliste (Prüfplan) zum Abhaken für alle, die Ihr Fahrzeug systematisch testen und reparieren wollen. Die einzelnen Schritte sind zum Kompendium verlinkt.

Details
Geschrieben von Dr-DJet
Auch verfügbar:  English (UK) 
Erstellt: 16. Januar 2015
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2022
Zugriffe: 43218
  • D-Jetronic
  • D-Jetronik

Weiterlesen: D-Jetronic Teil 14: Checkliste / Prüfanleitung Fehlersuche und Reparatur

Autos

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
Weiterlesen: Autos

Herzlich willkommen auf jetronic.org

Autos oder besser Oldtimer und mein Motorrad sind meine große Leidenschaft

Bei schönem Wetter einen Ausflug im offenen Cabriolet oder mit dem Motorrad gehören ebenso dazu wie das Pflegen und Schrauben an diesen Schätzchen. Mit den Themen Einspritzung und Zündung habe ich mich seit dem Erwerb meines ersten Oldtimers Mercedes-Benz 450SL von 1973 besonders auseinandergesetzt. So habe ich mich mit viel Forscherdrang insbesondere bei der Bosch D-Jetronic als Experte herausgemausert. Mit dem D-Jetronic Kompendium habe ich einen Blog für D-Jetronic Fahrzeuge aller Hersteller erstellt, den ich nach und nach um K-Jetronic und Zündung erweitern werde.

Details
Geschrieben von Dr-DJet
Auch verfügbar:  English (UK) 
Erstellt: 18. September 2018
Zuletzt aktualisiert: 18. August 2020
Zugriffe: 43366

Weiterlesen: Autos

D-Jetronic Teil 13: Fehlersuche und Reparatur

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
Weiterlesen: D-Jetronic Teil 13: Fehlersuche und Reparatur

Teil 13 der D-Jetronic Reihe von Dr-DJet beschreibt die systematische Fehlersuche.

Details
Geschrieben von Dr-DJet
Auch verfügbar:  English (UK) 
Erstellt: 15. September 2012
Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2017
Zugriffe: 74590
  • D-Jetronic
  • D-Jetronik

Weiterlesen: D-Jetronic Teil 13: Fehlersuche und Reparatur

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Sie sind nicht eingeloggt.

Letzte Forumsbeiträge

    • W114 ECU problem? (1 Beiträge)
    • In D-Jetronic
    • von johne_mac 25 Jun 2022 08:46
    • clavanzas Avatar
    • O-Rings for Bosch Injectors - Mercedes M110.983 En... (3 Beiträge)
    • In D-Jetronic
    • von clavanza 24 Jun 2022 20:55
    • Michael aus Kölns Avatar
    • Workshops in 2022 (19 Beiträge)
    • In Hinweise und Fragen / announcements and questions
    • von Michael aus Köln 24 Jun 2022 10:26
    • Dr-DJets Avatar
    • Effect of ethanol on the fuel circuit. (2 Beiträge)
    • In D-Jetronic
    • von Dr-DJet 23 Jun 2022 09:15
    • nordfischs Avatar
    • Isuzu 117 EC Coupé - ein Japaner mit Bosch D-Jetro... (4 Beiträge)
    • In D-Jetronic
    • von nordfisch 22 Jun 2022 23:13
    • Dr-DJets Avatar
    • Anybody from Southafrica ? (1 Beiträge)
    • In Sonstige Auto Themen - other car topics
    • von Dr-DJet 22 Jun 2022 13:57
    • OsnaSL45s Avatar
    • Kerzenbild unterschiedlich (13 Beiträge)
    • In D-Jetronic
    • von OsnaSL45 22 Jun 2022 11:32

Letzte Auto Artikel

W111 280 SE Cabrio Kabelbaum für den Frosch
16 Mai 2021 15:46 - Dr-Djet Kabelbäume für den Frosch

Bei der Restauration meines in 12/1968 gebauten W111 280 SE/C Cabriolets wollte ich auch alle Kabelb [ ... ]

Bosch CompacTest Motortester und Zündoszilloskop M...
19 Okt 2020 12:08 - Dr-DJet Bosch Compactest

Wie wir auf jedem Workshop zeigen, ist für die Einstellung und Beurteilung eines Motors ein Motorte [ ... ]

Zündverteiler Bosch JFUR 6 am Beispiel des 0 231 1...
06 Aug 2020 17:30 - Dr-DJet JFUR 6 restaurieren

Nach 50 Jahren sind die alten Zündverteiler der Familie JFUR 6 oftmals schwergängig oder fest und  [ ... ]

Bauplan eines Manometers für die K-Jetronic (KA un...
05 Mai 2020 20:22 - Dr-KJet KA-Jetronic Manometer

Wer an der K-Jetronic (KA- und KE-Jetronic) Diagnose betreiben will, muss die Drücke messen können [ ... ]

Hirschmann Teleskop Reparatur für Auta Antennen mi...
06 Aug 2019 09:24 - Frank25 Hirschmann Teleskop Reparatur

Eines vorab: Die Reparatur lohnt nur bei gut erhaltenen Teleskop (nicht verbogen, leicht gängig und [ ... ]

Visitors since / Besucher seit 2014-12-07

Today498
Yesterday1394
This week8685
This month37305
Total3561234

10
Online


  • Nutzungsbedingungen
  • Netiquette
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2022 jetronic.org

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz Informationen