Sprache auswählen

Luise die Dauerbaustelle...

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #8681 von Elektro-Richter
Luise die Dauerbaustelle... wurde erstellt von Elektro-Richter
meine Luise lässt mich zwar nie im Stich. Zickt aber immer rum.

Im warmen Zustand: bläuelt aus dem Auspuff, 2 x Ventilabstreifdichtungen gewechselt, Zylinderlaufbahnen wurden vermessen und für gut befunden (beides bei AI-Motors)
hoher Oelverbrauch 3-4l auf 500km
hoher Benzinverbrauch 24l bei konstant 130 über 600km auf der Autobahn
erhöhtes Standgas (hat sich von allein erhöht, letztes Jahr waren es noch 800U), sporadisch Drehzahlsägen (ZLS schliesst zu 100%)
bei Drehzahlsägen in N und dann Gangeinlegen geht der Motor aus, lässt sich aber wieder starten

Benzindruck 2bar, nach langem stehen springt sie später an (undichtes EV?), Könnte also sein das immer ein wenig Benzin durchgeht und den Motor überfettet???
Randbedingungen: Ventilspiel i.O., Zündzeitpunkt i.O., Kompression kalt: 6 x 6bar, 2 x 5,4bar, Winkelschlauch Benzindruckregelventil nach Pilsationsdämpfer leider von Meterware eingebaut( also kein Bogenschlauch!)

Langsam soll das ein Ende haben, ich will ja auch mal entspannt fahren...
Kann mir jemand Tipps geben?

Ich war schon bei folgenden Werkstätten ohne Erfolg: AI-Motor in Stutensee, Mercedes in Bern, Kestenholz-Classics in Basel &&&

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #8684 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Luise die Dauerbaustelle...
Hallo Thomas,
bei einem so hohen Ölverbrauch kann ich wirklich nicht anderes vermuten als einen Motorschaden, z.B. Bruch von Ölabstreifring(en).

Bevor das nicht geklärt ist, müssen wir wirklich nicht über Motorlaufprobleme und Kraftstoffverbrauch nachdenken.

Tut mir leid - ist aber so.

Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 1 Monat her #8685 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Luise die Dauerbaustelle...
Hallo Thomas,

das hört sich alles nach Falschluft des Motors und evtl. Problemen mit der Motormechanik/Dichtigkeit an. Ich habe mal Gerüchte gehört, dass Dein Motor im zusammengebauten Zustand gestrahlt wurde und dann Strahlgut ins Innere kam. Wenn das stimmen sollte, dann wäre das fatal und Du müsstest den Motor wohl zerlegen und von Grund auf säubern. Ist wahrscheinlich teurer als einen guten gebrauchten zu finden. Zylinderlaufbahnen alleine wären kein Kriterium für das, was im Motor verbleiben sein könnte.

Es ist auch nicht von Vorteil, mit jedem Problem zu einer anderen Werkstatt zu gehen. Ich kenne Mathias von AI Motors persönlich. Er macht eigentlich keine halben Sachen und ist bekannt für sorgfältige Arbeit.

Ansonsten kennt Du ja die Checkliste. Hoher Benzinverbrauch deutet oft auf einen undichten SDF mit gerissener Membran hin. Aber das hast Du sicher geprüft.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #8688 von Elektro-Richter
Elektro-Richter antwortete auf Luise die Dauerbaustelle...
Zum Thema Motorschaden. Was mich daran zweifeln lässt: Manchmal geht der Motor gut & dann wieder Aussetzer... Bei einem ausgelutschtem Zylinder hätte ich doch immer Probleme.
Letztendlich komme ich an der Druckverlustprüfung bei warmem Motor nicht vorbei. Ob ich will oder nicht.

Deine Gedankengänge habe ich auch, rein logisch betrachtet.
Wenn da nicht die extremen Kosten wären.

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #8689 von Elektro-Richter
Elektro-Richter antwortete auf Luise die Dauerbaustelle...
Zu den "Gerüchten": ja der Motor wurde gestrahlt (vom Blechbetrieb). Aber der Motor wurde "verschlossen".
Als ich danach die EV heraus nahm, passte ich nicht gut auf & das liegengebliebende Strahlgut landete im Zylinder, das war mein Fehler!
Ich war mehrmals bei Mathias (AI-Motors), aber letztendlich fand er den Fehler auch nicht, laut seinen Vermessungen war der Motor mass-haltig und muss nicht überholt werden.
Ich müsste weiter in der Peripherie suchen, nicht an der Motormechanik, diese sei i.O.

Genau deswegen hat sich das Thema "Luise" bei AI-Motor erledigt.
Aber auch die beiden anderen Fachbetriebe fanden den Fehler nicht.

Soweit ich weiss haben wir sogar den Druckfühler beim Forumstreffen in Erlangen zusammen geprüft.

Was ich nicht verbreiten möchte: Schuldzuweisungen!
Ich suche nach tragbaren Lösungen.

Ich denke hier im Forum bin ich an der richtigen Stelle.

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 1 Monat her #8690 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Luise die Dauerbaustelle...
Hallo Thomas,

na wenn das mit dem Strahlgut stimmt, wirst Du bei dem Motor nicht drum herum kommen, ihn zu zerlegen. AI-Motors kann da allenfalls mal einen Blick von außen durch ein Zündkerzenloch geworfen haben. Der hohe Ölverbrauch deutet auf Mechanikprobleme hin. Ein Suchen des Fehlers in der Einspritzung wird nur dann zum Erfolg führen, wenn es dort keine Fehler gibt.

Es tut mir leid, ich habe da keine besseren Vorschläge.

Hoher Benziverbrauch kommt sonst von Druckfühler und Termperaturfühler / Kabelproblemen. Aber ich denke, dass der hohe Ölverbrauch und schwankender Leerlauf auf andere Probleme deutet.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden
Powered by Kunena Forum