Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche

Mehr
27 Juli 2016 09:20 #4832 von Obelix
Hi,
Ja bin auch hier.
Und welcher Andi bist du ?

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2016 11:53 #4859 von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Ich bin der Berghirte (wie hier auch) vom vdh-Forum....
Gruß Andi :)
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2016 23:10 - 28 Juli 2016 23:12 #4872 von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo zusammen,

ich bin ziemlich niedergeschlagen :(

Habe gestern die neuen Dichtringe und Kappen für die EV eingebaut. Vorher noch Spritzbild, Dichtheit und Mengenvergleich durchgeführt. Heute dann noch neue Schläuche an Zusatzluftschieber und Kurbelgehäuseentlüftung inkl. Schellen eingebaut...anschließend ausgiebige Probefahrt gemacht und danach CO gemessen...immer noch um die 10% :Bang:

Ich werde morgen nochmal alles absprühen, vielleicht sind es ja doch die Ansaugkrümmerdichtungen....hoffentlich, sonst weiß ich nicht mehr weiter... :(

Viele Grüße (der Verzweiflung nahe),
Andi
Letzte Änderung: 28 Juli 2016 23:12 von Berghirte.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
28 Juli 2016 23:24 #4873 von Dr-DJet
Hallo Andi,

lässt dich denn der Leerlauf-CO mit dem Poti verändern von 10% nach 12% oder so? Weißt Du, welchen Unterdruck Du im Leerlauf im Ansaugrohr hast?

Wenn denn sonst alles stimmt vom Benzindruck bis zu allen Sensoren, würde ich tatsächlich eine Prüfung des Steuergeräts empfehlen. Ist der letzte Schritt, aber irgendwann ist es so weit.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2016 06:36 #4874 von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Volker,

wo sitzt denn das Poti genau am Steuergerät? Habe bisher keins gefunden...Unterdruck messse ich am Wochenende...

Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2016 07:57 #4875 von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Ist das das Poti?

Gruß Andi
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
29 Juli 2016 08:11 #4876 von Dr-DJet
Hallo Andi,

ja das ist das Poti. Das hättest Du aich ohne Ausbau des Steuergeräts durch einen Schlitz in der Verkleidung im Beifahrerfußraum verdrehen können. Mache ich immer, um den TÜV zu überraschen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2016 10:15 #4880 von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Volker,

:) :) ..das beim TÜV ist sicher lustig!

...ich hatte das Steuergerät eh noch draussen vom messen...

Viele Grüße,
Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
29 Juli 2016 14:58 #4881 von Dr-DJet
Hallo Andi,

wobei Du das Pferd ja irgendwie von hinten aufzäumst. Bei zu hohem Leerlauf-CO hätte ich ja zuerst das Poti verstellt, das dafür zuständig ist und ggf. den Leerlaufschalter eingestellt. Dann erst wäre ich an Zündung und D-Jetronic gegangen.

Wo steht denn das Poti? Ganz rechts, da ist hoher Leerlauf-CO. Stelle es mal in die Mitte und miss dann nochmals und stelle dann ggf. nach.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2016 17:03 #4883 von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Volker,
das mit dem Pferd von hinten sehe ich eigentlich nicht so, denn ich habe gleich zu Beginn auch eine CO-Messung in erhöhten Drehzahlbereichen durchgeführt, sprich bei 1000, 1500 und bei 2000 1/min. Da der CO-Gehalt auch in diesen Bereichen kaum niedriger waren (bestenfalls bei 9,5%), war das für mich ein Hinweis (und ist es nach wie vor), daß das Problem an anderer Stelle zu Suchen ist. Oder ist ein CO-Gehalt um die 10 in diesen Bereichen normal? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen....
Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2016 17:09 #4884 von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Gerade gemessen:
Poti in Mittelstellung ca. 8,5% CO
Poti Linksanschlag ca. 6% CO
Wenn ich leicht aufs Gas gehe auf ca. 1200 1/min habe ich gleich wieder 10% CO....

Für die Unterdruckmessung brauch ich noch ein T-Stück, das bekomme ich heute Abend (wenns wahr ist...)

Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2016 17:28 #4885 von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hier sind die Abgaswerte bei Linksanschlag. Was mir neben dem CO-Wert nicht gefällt, ist der hohe HC-Wert....
Gruß Andi
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
29 Juli 2016 17:38 #4886 von Dr-DJet
Hallo Andi,

na dann sind wir doch schon mal ein Stück weiter. Also das Steuergerät und Leerlaufpoti arbeiten. 5,8% Leerlauf CO ist natürlich zu viel, aber der HC von 546 (Faustformel 100 mal CO) passt schon. Lambda mit 0,837 ist natürlich zu fett.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, woher das kommt. Den Benzindruck hast Du gemessen und eingestellt bei laufendem Motor? Und den Temperaturfühler Luft hattest Du bei der Messung angeschlossen? Dann nimm mal die Kurbelwellentlüftung ab (Zylinder 4 Deckel) und miss dann nochmals. Denn die Öldämpfe können das Ergebnis nachhaltig beeinflussen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
29 Juli 2016 17:44 - 29 Juli 2016 17:47 #4887 von Dr-DJet
Was mir noch einfällt:

bitte das nächste Mal CO im linken und im rechten Auspuffohr messen. Und dann mal den von mir vorgeschlagenen Zylindertest. Also digitalen Drehzahlmesser anschließen und dann mit Handschuhen einen Zündkerzenstecker nach dem anderen abziehen und wieder aufstecken. Dabei sollte an jedem Zylinder der gleiche Drehzahlabfall auftreten. So wüsste man, ob alle Zylinder mitlaufen.

Den halben Weg zu 3% CO hast Du schon geschafft.

PS: Ich kriege heute noch die Krätze. Seit heute morgen läuft der Update meines Computers mit der Windows 7 Harddisk auf Windows 10,. Jetzt steckt er schon seit Stunden bei 99% fest. Meine eigentliche Festplatte ist eine SSD, auf der sind dann auch alle meine Daten...

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 29 Juli 2016 17:47 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
29 Juli 2016 17:51 #4888 von Dr-DJet
Hallo Andi,

ich habe mir jetzt nochmals den ganzen Thread überflogen. Ich denke, dass der Falschlufttest mit Sprühen auf die erneuerten Dichtungen von Ventildeckelseite nur ein Scheineffekt ist. Dann gelangt Sprühnebel vom Brensenreiniger in die offene Drosselklappe. Stelle mal eine höhere Pappe in die Drosselklappe (Kamin), so dass die dann nicht den Nebel ansaugt.

Hattest Du den Sprühtest aller Einspritzventile gemacht? Nicht dass da welche lecken oder nur einen dicken Strahl einsprühen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2016 19:36 #4890 von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Volker,

ja ich hatte den Sprühtest aller EV gemacht. Benzindruck habe ich nicht eingestellt, nur gemessen. Liegt bei 1,9 bar bei laufendem Motor und beibt auch beim Gasgeben kostant.

Sollte ich vielleicht mal einen Ölwechsel machen? Es könnte doch sein, daß da ein relativ hoher Benzinanteil drin ist, da er ja in der letzten Zeit immer zu fett lief..
Wenn man bei einem Vergasermotor über längere Zeit mit Choke fährt kommt es auch zu "Schmierölverdünnung". Wenn der Motor dann warm wird, verdampft der Benzinanteil im Öl und fettet über die Kurbelgehäuseentlüftung an....

Wäre doch möglich, oder?

Ich habe nämlich das Gefühl, daß der Motor seit der Erneuerung der EV-Dichtungen viel sauberer läuft, nur messbar ist es noch nicht...
Vorher hat sich bei laufendem Motor schon nach kurzer Zeit auf dem Boden unter der Auspuffmündung ein dunkler Fleck gebildet (nicht ölig, eher rußig) - fast wie bei einem Diesel nach den Gasstößen. Das ist jetzt nicht mehr - nur das CO ist immer noch hoch...

Ich glaube nicht, daß der Motor Öl verbrennt, den Geruch kenne ich sehr gut, davon riecht man überhaupt nichts - es riecht eigentlich nur nach Benzin! Auch bei Gasgeben nach längerem Schubbetrieb gibt es keine blaue Wolke.

Viele Grüße,
Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
29 Juli 2016 19:45 #4891 von Dr-DJet
Hallo Andi,

deswegen habe ich ja vorgeschlagen, den Schlauch vom Ventildeckel am Zylinder 4 in den Luftfilter abzuziehen. Wenn das einen großen Unterschied macht. dann soltest Du das Öl tauschen.

Bei den Einspritzventilen hast Du auch die Mengen und Sprühbild verglichen? Nicht nur Nachtropefen?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2016 21:31 #4895 von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Ja, auch Sprühbild und Menge. Ich habe den Sprühtest allerdings nicht allzu lange gemacht, deshalb war die Menge nicht besonders groß und deshalb schwer zu beurteilen - sah aber gleichmäßig aus. Da alle 8 Zündkerzen gleichmäßg schwarz waren, habe ich die EV als Ursache ausgeschlossen, sonst müssten ja alle schlecht sein.

Machst du den Sprühtest ohne Zündkerzen, damit der Anlasser nicht so schwer arbeiten muß oder mit? Ich hatte sie nämlich schon wieder drin und wollte sie nicht extra nochmal rausschrauben. Deshalb wollte ich den Anlasser nich so lange quälen.

Und was ist mit dem Schlauch an Zylinder 5, ist der zu vernachlässigen?

Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
29 Juli 2016 22:23 #4896 von Dr-DJet
Hallo Andi,

ich mache den Sprühtest mit Zündkerzen ohen Zündspulenanschluss. Das ist kein Problem.

Den Schlauch an Zyl. 5 kannst Du dran lassen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2016 23:06 #4897 von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Volker,

ja so habe ich es auch gemacht, Klemme 15 abgehängt!

Schönen Abend noch,

Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.205 Sekunden
Powered by Kunena Forum