- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Diskussions Forum für Testgeräte von Bosch, Hermann und anderen
ETT.018.01 Sytemschaltgerät Bosch
- 5enderle
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
09 Nov. 2023 17:43 #20594
von 5enderle
ETT.018.01 Sytemschaltgerät Bosch wurde erstellt von 5enderle
Hallo liebe Gemeinde!
bin im besitz des ETT.018.01 und dem Sytemverbinder 1 684 463 135 für die KE-Jetronic.
suche für diesen Sytemverbinder die Prüfanleitung, vieleicht kann mir hir einer helfen diese Anleitung zu bekommen.
natürlich soll das keiner für umsonst machen das versteht sich von selbst.
also ich hoffe das ich hir etwas finde, habe schon dieverse bosch firmen angeschrieben, aber keiner konnte mir helfen.
Mfg Danny
bin im besitz des ETT.018.01 und dem Sytemverbinder 1 684 463 135 für die KE-Jetronic.
suche für diesen Sytemverbinder die Prüfanleitung, vieleicht kann mir hir einer helfen diese Anleitung zu bekommen.
natürlich soll das keiner für umsonst machen das versteht sich von selbst.
also ich hoffe das ich hir etwas finde, habe schon dieverse bosch firmen angeschrieben, aber keiner konnte mir helfen.
Mfg Danny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
09 Nov. 2023 18:33 - 09 Nov. 2023 18:53 #20595
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf ETT.018.01 Sytemschaltgerät Bosch
Hallo Danny,
es gibt keine Anleitung zu dem Kabel selbst. Es gibt nur Microfiches mit den Anleitungen zu Deinem Fahrzeug und da ist der Adapter sowie das Pürfkabel dann am Fahrzeug beschrieben. Ansonsten gibt es nur die Anleitung des Adapters ETT 18.01 selbst.
Mit dem Prüfkabel kannst Du nur KE1 und KE2-Jetronic prüfen. Für die KE3-Jetronic gibt es ein anderes.
es gibt keine Anleitung zu dem Kabel selbst. Es gibt nur Microfiches mit den Anleitungen zu Deinem Fahrzeug und da ist der Adapter sowie das Pürfkabel dann am Fahrzeug beschrieben. Ansonsten gibt es nur die Anleitung des Adapters ETT 18.01 selbst.
Mit dem Prüfkabel kannst Du nur KE1 und KE2-Jetronic prüfen. Für die KE3-Jetronic gibt es ein anderes.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 09 Nov. 2023 18:53 von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 5enderle
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
09 Nov. 2023 19:12 #20596
von 5enderle
5enderle antwortete auf ETT.018.01 Sytemschaltgerät Bosch
hallo Volker
erst mal danke für die schnelle Antwort!
also du schreibst nur für KE1 und KE2 zu verwenden sprich Fahrzeuge wie audi, mercedes etc die sowas verbaut haben.
KE 3 kamm doch ende der 80er jahre auf wenn ich das richtig sehe? also könnte man eine R107 560 Sl nicht prüfen damit ?
oder ist die KE 3 erst beim R129 verbaut?
Mfg Danny
erst mal danke für die schnelle Antwort!
also du schreibst nur für KE1 und KE2 zu verwenden sprich Fahrzeuge wie audi, mercedes etc die sowas verbaut haben.
KE 3 kamm doch ende der 80er jahre auf wenn ich das richtig sehe? also könnte man eine R107 560 Sl nicht prüfen damit ?
oder ist die KE 3 erst beim R129 verbaut?
Mfg Danny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
09 Nov. 2023 19:26 - 09 Nov. 2023 19:28 #20597
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf ETT.018.01 Sytemschaltgerät Bosch
Hallo Danny,
KE1 und KE2 nur beim W201. Alle R 107 haben KE3.1 . Der R129 und der 300-24 haben KE5 . Das geht dann mit dem Tester gar nicht, denn die haben 55-poligen Anschluss. KE3.5 kann er auch nicht. Siehe auch jetronic.org/de/technische-artikel/166-u...sicht-bosch-jetronic
Für unsere K-Jetronic Workshops habe ich immer so ein Prüfgerät mit dem KE3.1 Prüfkabel dabei. Eigentlich müsste ich auch alle Prüfkabel zu dem Tester habe, die es so gibt.
KE1 und KE2 nur beim W201. Alle R 107 haben KE3.1 . Der R129 und der 300-24 haben KE5 . Das geht dann mit dem Tester gar nicht, denn die haben 55-poligen Anschluss. KE3.5 kann er auch nicht. Siehe auch jetronic.org/de/technische-artikel/166-u...sicht-bosch-jetronic
Für unsere K-Jetronic Workshops habe ich immer so ein Prüfgerät mit dem KE3.1 Prüfkabel dabei. Eigentlich müsste ich auch alle Prüfkabel zu dem Tester habe, die es so gibt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 09 Nov. 2023 19:28 von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 5enderle
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
09 Nov. 2023 20:07 #20600
von 5enderle
5enderle antwortete auf ETT.018.01 Sytemschaltgerät Bosch
hallo Volker
also nur für denn 190 baby benz so zu sagen, oder für fahrzeuge die KE 1und KE 2 verbaut haben, schade gut das macht nix dann ist es halt so.
giebt es einen markt für solche tester? oder einen der sowas braucht ?
mfg danny
also nur für denn 190 baby benz so zu sagen, oder für fahrzeuge die KE 1und KE 2 verbaut haben, schade gut das macht nix dann ist es halt so.
giebt es einen markt für solche tester? oder einen der sowas braucht ?
mfg danny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 Nov. 2023 01:08 #20603
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf ETT.018.01 Sytemschaltgerät Bosch
Hallo Danny,
kommt drauf an. Eventuell könnte ich mir den auf KE 3.1 umbauen und bei den Workshops nutzen.
kommt drauf an. Eventuell könnte ich mir den auf KE 3.1 umbauen und bei den Workshops nutzen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanHam
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 2
02 Sep. 2025 11:28 #23923
von JanHam
JanHam antwortete auf ETT.018.01 Sytemschaltgerät Bosch
Hallo Volker,
ich erlaube mir dieses Thema nochmal hervorzuholen.
Deine Aussage zu den für den W201 geeigneten Prüfkabel hat mich verunsichert und nehme an, dass sich "KE1 und KE2 nur beim W201" nur auf gewisse Baujahre bezieht.
Für meinen 190E 1.8 BJ 1991 (Motor M102.910) mit elektronischer Lambdaregelung, Leerlaufregelung und Steuergerät benötige ich den Prüfadapter 1 684 463 169 (KE 3-Jetronic) ?
Herzliche Grüße
Jan
ich erlaube mir dieses Thema nochmal hervorzuholen.
Deine Aussage zu den für den W201 geeigneten Prüfkabel hat mich verunsichert und nehme an, dass sich "KE1 und KE2 nur beim W201" nur auf gewisse Baujahre bezieht.
Für meinen 190E 1.8 BJ 1991 (Motor M102.910) mit elektronischer Lambdaregelung, Leerlaufregelung und Steuergerät benötige ich den Prüfadapter 1 684 463 169 (KE 3-Jetronic) ?
Herzliche Grüße
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
02 Sep. 2025 11:33 #23924
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf ETT.018.01 Sytemschaltgerät Bosch
Hallo Jan,
genau das ist so. Der spätere W201 hat natürlich KE 3.1 Jetronic. Dafür dann das entsprechende Kabel der KE 3.1 . Das KE Kabel ist nur für KE1 und KE2 .
genau das ist so. Der spätere W201 hat natürlich KE 3.1 Jetronic. Dafür dann das entsprechende Kabel der KE 3.1 . Das KE Kabel ist nur für KE1 und KE2 .
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: JanHam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanHam
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 2
02 Sep. 2025 12:21 - 02 Sep. 2025 12:28 #23925
von JanHam
JanHam antwortete auf ETT.018.01 Sytemschaltgerät Bosch
Danke für Deine Antwort!
Das Prüfkabel 1 684 463 169 für die KE3 scheint eine Rarität ohnegleichen zu sein. Es würde mich schon sehr reizen ein Kabel online zu finden oder es zu bauen/umzubauen. KE1/2 Kabel (1 684 463 135) gibt es häufiger mal und ich könnte mir durchaus vorstellen ein solches KE1/2 Kabel, welches ja faktisch schonmal den äußerlichen Hardwäreanforderungen entspricht, umzubauen. Buchsen und Pinne können nachgerüstet oder stillgelegt werden, ebenso wie Adern durch ein anderes oder zusätzliches Verbindungshabel hinzugefügt werden.
Der Knackpunkt ist natürlich die Kenntnis über die Pinbelegung des Prüfkabels 1 684 463 169. Ist Dir die Pinbelegung der Steuergerät- u. Kabelbaum-Stecker zum 63-poligen Steckers des KE3-Kabels bekannt oder hast Du diese gar schon einmal dokumentiert?
Herzliche Grüße
Jan
Das Prüfkabel 1 684 463 169 für die KE3 scheint eine Rarität ohnegleichen zu sein. Es würde mich schon sehr reizen ein Kabel online zu finden oder es zu bauen/umzubauen. KE1/2 Kabel (1 684 463 135) gibt es häufiger mal und ich könnte mir durchaus vorstellen ein solches KE1/2 Kabel, welches ja faktisch schonmal den äußerlichen Hardwäreanforderungen entspricht, umzubauen. Buchsen und Pinne können nachgerüstet oder stillgelegt werden, ebenso wie Adern durch ein anderes oder zusätzliches Verbindungshabel hinzugefügt werden.
Der Knackpunkt ist natürlich die Kenntnis über die Pinbelegung des Prüfkabels 1 684 463 169. Ist Dir die Pinbelegung der Steuergerät- u. Kabelbaum-Stecker zum 63-poligen Steckers des KE3-Kabels bekannt oder hast Du diese gar schon einmal dokumentiert?
Herzliche Grüße
Jan
Letzte Änderung: 02 Sep. 2025 12:28 von JanHam.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
02 Sep. 2025 12:39 #23926
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf ETT.018.01 Sytemschaltgerät Bosch
Hallo Jan,
nein die habe ich nicht dokumentiert. Ich habe einige KE3.1 Kabel zusammen gekauft. Oder um genau zu sein: Ich habe einen Berg an ETT 18.01 und jeder Menge Adapterkabel von L-Jetronic über KE , LH, Motoronic, ABS etc. Ich müsste alle jemals für PKW verfügbare da haben. Die KE3.1 habe ich immer gekauft, wenn ich derer habhaft werden konnte. Vermessen habe ich die nie.
nein die habe ich nicht dokumentiert. Ich habe einige KE3.1 Kabel zusammen gekauft. Oder um genau zu sein: Ich habe einen Berg an ETT 18.01 und jeder Menge Adapterkabel von L-Jetronic über KE , LH, Motoronic, ABS etc. Ich müsste alle jemals für PKW verfügbare da haben. Die KE3.1 habe ich immer gekauft, wenn ich derer habhaft werden konnte. Vermessen habe ich die nie.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
02 Sep. 2025 12:46 #23927
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf ETT.018.01 Sytemschaltgerät Bosch
Hallo,
und um alle zu verwirren: Das KE3 Kabel mit der Endnummer 169 passt nur zur KE 3.1 Jetronic . Es gibt auch KE 3.2 Varianten mit 35-poligem Stecker bei VW/Audi.
und um alle zu verwirren: Das KE3 Kabel mit der Endnummer 169 passt nur zur KE 3.1 Jetronic . Es gibt auch KE 3.2 Varianten mit 35-poligem Stecker bei VW/Audi.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden