Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Citroen SM Sägen Leerlauf

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #6983 von Andy
Andy antwortete auf Citroen SM Sägen Leerlauf
Trotz Allem eine NAchfrage:

Welcher Sensor sorgt für eine Drehzahlkorrektur über das Steuergerät, wenn die Drehzahl leicht abfällt?

Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #6985 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Citroen SM Sägen Leerlauf
Hallo Andreas,
da wird nichts korrigiert.
Die ECU erhält zwar Informationen über die Drehzahl, verarbeitet sie aber nicht in dem Sinne, dass ein schwankender Leerlauf korrigiert werden würde.
Die D-Jetronic ist nicht 'intelligent' sondern verarbeitet nur die erhaltenen Informationen nach einem festen Plan. Eine Drehzahlstabilisierung ist in diesem Plan nicht enthalten.

Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 1 Monat her #6986 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Citroen SM Sägen Leerlauf
Hallo,

besser hätte ich es auch nicht sagen können. Es gibt keine Drehzahlregelung, sondern nur eine Gemischsteuerung. Eine Steuerung bekommt einige Eingangssignale und errechnet daraus eine Stellgröße (in unserem Fall Länge der Einspritzimpulse). Eine Regelung dagegen würde eie Feedback des Gemischs (z.B. über Abgaswerte) erhalten und so die Stellgröße verändern. Eine Drehzahlregelung würde also die Luftzufuhr regeln und sich die Drehzahl vom Gebiss oder den Zündimpulsen holen und dementsprechend die Luftzufuhr nachregeln.

Die D-Jetronic kümmert sich um den Benzinantiel des Gemischs, sonst nichts.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Wochen her #7248 von Andy
Andy antwortete auf Citroen SM Sägen Leerlauf
Sagmal- der Benzindruckregler kann das nicht sein, dass er schwankt in der Drehzahl? Pumpe drückt, Klappe geht auf, Druck lässt leicht nach, Klappe zu usw- das könnte vom Symptom das Problem sein.Alalge hat 2 AT Druck gemessen. Oder dann Pumpe? (neu- Bosch).
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 3 Wochen her #7249 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Citroen SM Sägen Leerlauf
Hallo Andy,

nochmals:

Drehzahl = Luftzufuhr
Gemisch / Motorlauf = Benzin

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Woche her #7308 von Irmin
Irmin antwortete auf Citroen SM Sägen Leerlauf
Also hier ein Screenshot vom Bosch manual:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden
Powered by Kunena Forum