Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Citroen SM Sägen Leerlauf

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 1 Woche her #7310 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Citroen SM Sägen Leerlauf
Hallo Irmin,

die Aussagen dieses Prüfblatts stimmen so hier nicht. Denn der Citroen hat die Schubabschaltung nicht im Steuergerät, sondern extern realisiert. Ist leider ziemlich kompliziert und ich vergesse immer wieder, wie genau. Die Beschreibung, die Du eingestellt hast, beschreibt solch ein Steuergeräteverhalten mit Sägen durch Schubabschaltung im Steuergerät.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Woche her #7312 von Andy
Andy antwortete auf Citroen SM Sägen Leerlauf
Das sägt leicht ohne jede Bewegung irgend einer Drosselklappe.
Ich werde jetzt noch die Dichtigkeit der Spritversorgung und Startventil am WE Checken.

Letztes WE nochmal alle DKS nach Cit neu justiert. Ändert nix. Möglicherweise ist aber das Leistugnsloch fast weg, das zwischendrin mal kam. ich berichte.

Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Woche her #7313 von Irmin
Irmin antwortete auf Citroen SM Sägen Leerlauf
Volker,
Behauptest du die Angaben aus dem Bosch Kundendienstheft ist falsch? Diese Kundendienst Anleitung ist nämlich speziell für DS und SM...

2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 1 Woche her #7315 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Citroen SM Sägen Leerlauf
Hallo Irmin,

ohne das jetzt nachgelesen zu haben: Sägen entsteht, wenn das Steuergerät Schubabschaltung besitzt und dann durch zu viel Luft die Drehzahl hochgeht. Dann rennt die Drehzahl bei geschlossenem Leerlaufschalter in die Abschaltdrehzahl und schaltet die Einspritzventile ab. Drehzahl bricht zusammen. Kurz vor dem Absterben gehen die EV wieder an und das Spiel geht von neuem los.

Kann am SM nicht passieren, da der keine Schubabschaltung im Steuergerät hat. Opel und VW hatten die z.B. auch nur zu Beginn. Nur Mercedes-Benz hatte sie immer.

Beim Citroen Handbuch von Bosch muss man auf die Sektionen DS und SM achten. Die sind separat.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Woche her #7321 von Andy
Andy antwortete auf Citroen SM Sägen Leerlauf
GEstern nochmal rumgetestet:
- EV sind absolut dicht, Druck bleibt ewig auf 1,9 stehen
- Anlagendruck im System im Laufen ca 2- 2,1 je nach Messgerät
- Startventil auch total dicht sowohl von Montage als auch vom Ventil her
- DKS stehen ruhig, die Zusatzklappen liegen fest im Anschlag.

Ohne es jetzt wirklich zu wissen- aber entweder hilft da nur Durchblasen mit IE Reiniger auf der Autobahn, oder es ist vielleicht was an diesem Smith- Ventil, das nur der SM hat. Weiß da wer was drüber? Aufbau, Funktion, Fehler? Notfalls hab ich noch ein NOS.

Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Woche her #7326 von iolo
iolo antwortete auf Citroen SM Sägen Leerlauf
Hallo Andreas,

ich sag's gerne nochmal.
Leg den ganzen Mist vom DECEL und ZLS vorübergehend still.

Heisst oben am Leerlaufstellerblock den linken Schlauch abziehen. Öffnung am Block verschließen. Abkneifen des Schlauchs halt ich für zu unzuverlässig, da der Schlauch a. sehr dickwandig und b. meist ausgehärtet ist. Dann Unterdruckanschluss DECEL am linken Krümmer abziehen und Öffnung verschliessen.
Jetzt läuft der Motor natürlich im Standgas nimmer, da durch DECEL und ZLS ja immer ein bisschen Luft nebenbei durchpfeift.
Daher Leerlauf einstellen. Genauer Wert ist erstmal nicht so wichtig.
Dann FAHREN und berichten.


Gruß
Immanuel

PS: Das SMITH-Ventil ist ja nur ein unterdruckgesteuertes "Relais" für Zusatzluft wenn das DECEL in Betrieb ist.
Mit der Handvakuumpumpe kann man das SMITH gut prüfen. Sollte bei Unterdruck ein knackendes Geräusch machen.
Da gibt's nur Null und Eins, ganz auf oder ganz zu.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum