Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Motor geht nach Gasstoß aus. HILFE!
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
9 Jahre 1 Woche her #3835
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor geht nach Gasstoß aus. HILFE!
Hallo Michael,
also wenn alles andere sauber funktioniert, der Motor rund läuft, gut beschleunigt etc.: Dann hört sich das wie ein Einsetzen der Schubabschaltung ohne korrektes Abschalten derselben an.
Hintergrund: Im Steuergerät (SG) gibt es 2 Funktionsblöcke, die das steuern. Einer kontrolliert die Abschaltdrehzahl. Wenn die überschritten wird, schaltet das SG die Einspritzventile (EV) ab. Wenn dann die Drehzahl wieder fällt gibt es eine zweite niedrigere Einschalt-Drehzahlschwelle, bei der die EV wieder aktiviert werden. Zusätzlich werden diese Drehzahlschwellen noch ein wenig durch die Kühlwassertemperatur beeinflusst.
Wenn jetzt die Einschaltdrehzahlschwelle durch einen Defekt zu niedrig liegt, dann kann es sein, dass der Motor die Schuabschaltung nicht mehr rausnimmt, sprich die EV nicht mehr einschaltet. Schon geht er aus. Ich komme nur auf diese Idee, weil ich mir mal in genau diesem Typ Steuergerät im umgekehrten Fall den Wolf gesucht habe. Da lag die Abschaltschwelle zu niedrig und hat so mit der Einschaltschwelle im Wechsel gearbeitet. Das hat dann genau dazu geführt, dass im Leerlauf nur die Hälfte der EV lief. Ich habe lange Fehler in der Einspritzimpulsaufbereitung und im Pulsweitenmodulator gesucht...
also wenn alles andere sauber funktioniert, der Motor rund läuft, gut beschleunigt etc.: Dann hört sich das wie ein Einsetzen der Schubabschaltung ohne korrektes Abschalten derselben an.
Hintergrund: Im Steuergerät (SG) gibt es 2 Funktionsblöcke, die das steuern. Einer kontrolliert die Abschaltdrehzahl. Wenn die überschritten wird, schaltet das SG die Einspritzventile (EV) ab. Wenn dann die Drehzahl wieder fällt gibt es eine zweite niedrigere Einschalt-Drehzahlschwelle, bei der die EV wieder aktiviert werden. Zusätzlich werden diese Drehzahlschwellen noch ein wenig durch die Kühlwassertemperatur beeinflusst.
Wenn jetzt die Einschaltdrehzahlschwelle durch einen Defekt zu niedrig liegt, dann kann es sein, dass der Motor die Schuabschaltung nicht mehr rausnimmt, sprich die EV nicht mehr einschaltet. Schon geht er aus. Ich komme nur auf diese Idee, weil ich mir mal in genau diesem Typ Steuergerät im umgekehrten Fall den Wolf gesucht habe. Da lag die Abschaltschwelle zu niedrig und hat so mit der Einschaltschwelle im Wechsel gearbeitet. Das hat dann genau dazu geführt, dass im Leerlauf nur die Hälfte der EV lief. Ich habe lange Fehler in der Einspritzimpulsaufbereitung und im Pulsweitenmodulator gesucht...

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 1 Woche her #3836
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor geht nach Gasstoß aus. HILFE!
Hallo Michael,
meine Theorie läst sich einfach verifizieren:
Ziehe den Stecker am Drosselklappenschalter DKS ab und wiederhole die Gasstöße. Die Schubabschaltung ist jetzt deaktiviert und die Aussetzer dürften dann nicht auftreten.
meine Theorie läst sich einfach verifizieren:
Ziehe den Stecker am Drosselklappenschalter DKS ab und wiederhole die Gasstöße. Die Schubabschaltung ist jetzt deaktiviert und die Aussetzer dürften dann nicht auftreten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael123
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
9 Jahre 1 Woche her #3839
von Michael123
Michael123 antwortete auf Motor geht nach Gasstoß aus. HILFE!
Hey Volker,
an die Schubabschaltung habe ich auch schon gedacht aber ich wusste nicht wie ich sie deaktivieren kann.
Danke mal für den Tipp. Nur was mich da wieder wundert ich hab schon ein SG von einem Schlachtfahrzeug eingebaut und es ist genau gleich.
Müssten ja grad beide SG den gleichen Defekt haben? Oder täusche ich mich da?
an die Schubabschaltung habe ich auch schon gedacht aber ich wusste nicht wie ich sie deaktivieren kann.
Danke mal für den Tipp. Nur was mich da wieder wundert ich hab schon ein SG von einem Schlachtfahrzeug eingebaut und es ist genau gleich.
Müssten ja grad beide SG den gleichen Defekt haben? Oder täusche ich mich da?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 1 Woche her #3841
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor geht nach Gasstoß aus. HILFE!
Hallo Michael,
nein dann sehe ich die Wahrscheinlichkeit als verschwindend gering an, dass es die Schubabschaltung ist. Denn 2 Steuergeräte mit dem gleichen Fehler, daran glaube ich nicht. Du kannst das aber trotzdem mal mit dem Abziehen des DKS probieren.
nein dann sehe ich die Wahrscheinlichkeit als verschwindend gering an, dass es die Schubabschaltung ist. Denn 2 Steuergeräte mit dem gleichen Fehler, daran glaube ich nicht. Du kannst das aber trotzdem mal mit dem Abziehen des DKS probieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RS76
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
9 Jahre 1 Woche her #3849
von RS76
RS76 antwortete auf Motor geht nach Gasstoß aus. HILFE!
Hallo Volker, Hallo Michael. Bei mir ist genau das Gleiche, wenn man nun den Stecker am DKS abzieht und es funktioniert, was dann??? Gruß Rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 1 Woche her #3850
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor geht nach Gasstoß aus. HILFE!
Hallo Rene,
jetzt prüft das erst mal, bevor wir hier eine statistisch äußerst unwahrscheinliche Häufung von Steuergerätefehlern genau des gleichen Fehlers postulieren. Bei einem einzigen Steuergerät hätte ich das noch glauben können und hätte angeboten, das dann auf meinem Prüfstand zu verifizieren. Aber 3 wären so viele Zufälle, dass ich daran nicht glauben mag.
Wenn der Fehler mit gezogenem DKS weg ist, werden wir gemeinsam überlegen, ob es noch andere mögliche Ursachen als das Steuergerät gibt. Also ich warte gespannt auf Eure Tests ohne DKS.
jetzt prüft das erst mal, bevor wir hier eine statistisch äußerst unwahrscheinliche Häufung von Steuergerätefehlern genau des gleichen Fehlers postulieren. Bei einem einzigen Steuergerät hätte ich das noch glauben können und hätte angeboten, das dann auf meinem Prüfstand zu verifizieren. Aber 3 wären so viele Zufälle, dass ich daran nicht glauben mag.
Wenn der Fehler mit gezogenem DKS weg ist, werden wir gemeinsam überlegen, ob es noch andere mögliche Ursachen als das Steuergerät gibt. Also ich warte gespannt auf Eure Tests ohne DKS.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden