Sprache auswählen

Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen

Zündzeitpunkt-Einstellwerte W108 4.5 USA-Ausführung

Mehr
1 Jahr 9 Monate her #20114 von Obelix
...aber man kann den ZV drehen, bis 5 Grad nach OT erreicht sind !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 9 Monate her #20115 von Christian W108
Stimmt es das diese Unterdruckdose nur bis 1500 u min aktiv ist und danach nicht mehr?
In der zeit wo sie aktiv ist stellt sie die Zündung auf 5 Grad nach OT also spät wegen der Abgasreinigung. Ist das so? Kann man das system blind machen und ist Stelle 5bis 9⁰ früh im Leerlauf ein und bei 3000 u min 18bis 22⁰ früh?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 9 Monate her #20116 von Christian W108
Oder bleibt diese unrerdruckdose auch über 1500 u min aktiv?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
1 Jahr 9 Monate her #20118 von Dr-DJet
Hallo Christian,

welcher ZV ist denn nun bei Dir verbaut?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 9 Monate her - 1 Jahr 9 Monate her #20122 von Christian W108
Also Volker folgendes. Ich habe den ZV mit der Nummer: 0231 402 002.
Also anscheinend den richtigen.
Meine Motor-Nr. ist: M117.984.
Vorab in deiner Liste -->   A. Mercedes-Benz Komponenten (jetronic.org)   -->A.1 Anhang: Tabellen mit Komponenten je Motor -->Auswahl im Kästchen -->Liste öffnet sich entsprechend nach der Auswahl im Kästchen.  Die Modellangaben im Kästchen sind nicht identisch  mit denen der  Angabe der Liste die sich dann folglich öffnet. Direkt über der Liste die sich dann öffnet taucht dann auch meine Motor-Nr. auf (M117.984) 

-->  A. Mercedes-Benz Komponenten (jetronic.org)   280SE(L)4,5 und 300SE(L)4,5 USA:M117.981 im MB W108 und M117.980  im MB W 109 USA

Ich habe gestern wie von Volker und den Werten aus dem Dokument eingestellt. Siehe Dokument--> 075-500.pdf (startekinfo.com) .
075-500.pdf (startekinfo.com)
Ich habe die Zündung im Leerlauf auf 5 bis 9Grad vor OT gestellt. Denn die Zündverstellung sollte  (siehe Spalte Vacuum adjustment after "retard at idle") nach dem abziehen des Vakuums sich um 10-14 Grad nach früh verstellen. Folglich kommt man dann bei 5-9 Grad früh raus. Ich habe das Gegengeprüft und habe mit Vakuum dann 5 Grad vor OT abgeblitzt. Die Verstellung funktionierte also!
Anschließend bei 1500 U/Min 11-15Grad früh vor OT und bei 3000 U/Min 18-22Grad früh vor OT mit Vacuum abgeblitzt bzw an meiner Stroboskoplampe eingestellt und den ZV korrekt in Position gedreht. Zündung passte also laut Angabe dieser Dokumente.  Ich hatte irgendwann mal eine Info das diese Spätverstellung mit Vakuum eh bei 1500 U/Min deaktiviert wird. In einem anderen Beitrag hier im Forum hatte ich dies erfragt und dort wurde erwähnt, dass die Spätverstellung mit Aktivierung der Klimaanlage aufghoben wird? Ist das korrekt? Muss die Klimaanlage folglich immer laufen um die Spätverstellung zu deaktivieren?Ich habe die Kliaanlage nie laufen weil sie leider defekt ist -->funktioniert dann auch die deaktivierung der Spätverstellung nicht? Meine Info war, dass die Spätverstellung ab 1500 U/Min automatisch deaktiviert wird.
Nun weiter im Text: Anschließend habe ich eine Probefahrt gemacht und ab 100 kmh fing er an zu ruckeln und hatte keine Leistung mehr. Ich konnte nicht mehr weiter beschleunigen. Ich habe im Anschluss die Zündung auf 27 Grad früh gestellt. Wieder Probefahrt und siehe da ich konnte bis 140 kmh beschleunigen aber ab 140kmh fing er an zu ruckeln und hatte keine Leistung mehr. Also habe ich die Zündung auf 31 Grad vor OT gestellt. Wieder Probefahrt und nun ruckelt er überhaupt nicht und ich konnte ohne Probleme kurz :-) 180kmh fahren. Das bedeutet je früher ich die Zündung eingestellt habe je besser lief das Auto! Nach den Werten im Dokument lief der Bock wie nen Sack Nüsse. Woran liegt das? Nun bin ich ja auf dem Niveau des 3,5l der zw. 30-38 Grad früh vor OT eingestellt wird. Jetzt habe ich Angst das die Zündung viel zu früh eingestellt ist. Denn von den Werten 18-22 Grad bis 31 Grad(aktuelle Einstellung) liegen schon ein paar Grad dazwischen. Ich kann mir es nicht erklären dieses Phänomen! Ich ahbe aktuell die NGK Zündkerzen BP 6 ES verbaut. In der Mercedes Benz Komponenten Liste für mein Modell ist die BP 5 ES aufgeführt. Könnte das ein Grund sein? Das meine aktuellen 6er Kerzen bei 18-22 Grad dieses ruckeln verursachen und bei Zündverstellung gegen Früh (aktuell 31 Grad) dann funktionieren? Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Aktuell fährt er super mit den 31 Grad aber die Werte sind viel zu weit entfernt von den 18-22Grad! Klopfgeräusche hört man schlecht raus und ich habe Angst mir den Motor kaputt zu fahren. Ich habe eine Pertronix verbaut. Damals hatte ich den Benz in einer Werkstatt. Der Mechaniker meinte meine Zündspule hätte einen falschen Vorwiderstand. (0,4 statt 1,8) Somit tauschte er diese Zündspule und verbaute eine NGK. Entweder meinte er 0,4 müsste sie haben da ich aktuell 1,8 Ohm verbaut habe oder er meinte 0,4 ist verbaut und sie müsste 1,8 haben. Laut den angaben in der Komponentenliste ist es wie folgt:

A. Mercedes-Benz Komponenten (jetronic.org)  280SE(L)4,5 und 300SE(L)4,5 USA:M117.981 im MB W108 und M117.980  im MB W 109 USA--> siehe im Bereich Zündspule und Vorwiderstände


Was spielt dieser Vorwiderstand 2 für eine Rolle(0,6Ohm)? In meinem Auto klemmt der Blaue mit 0,4(ist aber nicht angeklemmt). Meinte der Mechaniker diesen Vorwiderstand mit den Schellen (Blau und silber) oder meinte der Mechaniker die Zündspule selbst denn da gibts doch auch auf den Etiketten Vermerke mit 0,4 oder 1,8 Ohm?
Es gibt laut Bosch/Mercedes Nr. einmal diese(die ist auch in der Komponentenliste aufgeführt)

Zündspule für Mercedes Oldtimer M110 M116 M117 nis 09.8 (dbdepot.de)      -->ist das dann eine mit 0,4 Ohm?     hier steht keine Ohmzahl auf dem Etikett
und einmal diese                   
Zündspule für Mercedes W108 W111 W113 W115 | Bosch (dbdepot.de)  -->diese hat aber eine andere Mercedes Nr und wird nicht in der Komponentenliste zu meinem Modell aufgeführt. Allerding hat diese 1,8 Ohm auf dem Etikett vermerkt. 

Ist vllt das Grundproblem die Zündspule oder der Vorwiderstand der das ruckeln und dien Leistungsabbruch? Aber warum gehts dann wenn ich die Zündung früher nehme und dann ruckelt er ja nicht mehr.

Liebe Oldtimergemeinde ich komme nicht weiter. Ich hatte versucht mal den Volker ans Telefon zu bekommen(weil das hier ja tatsächlich länger dauert und ich nicht permanent schreiben wollte)
Ich hoffe jemand kann mir Helfen





 
Letzte Änderung: 1 Jahr 9 Monate her von Christian W108.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 9 Monate her #20127 von Christian W108
Hallo...ich wieder. :-)
Sorry das das Thema so lästig ist.
Ich habe eine Pertronix verbaut. Könnte es durchaus sein, das die Pertronix für deutsche/europäische Fahrzeuge ausgelegt sind und folglich nicht für USA Modelle 4,5l?
Könnte die beschriebene Symptomatik zurückzuführen sein das die Pertronix die Ursache ist?
Denn je früher ich die Zündung nehme  (aktuell steht sie auf 31 Grad früh -->das sind ja schon die Werte wie ein deutsches Fahrzeug (3,5l) eingestellt wird), läuft das Auto super, ohne rucken und er hat auch kein Leistungsverlust. Ich würde dies so interpretieren das die Pertronix so vorkonfiguriert ist für den deutschen Markt? Anders kann ich mir dies nicht erklären.
Somit kann ich die 18 bis 22 Grad (Zündzeitpunkteinstellwerte nach USA) 100x versuchen einzustellen aber das Auto läuft halt nicht aufgrund der Pertronix die nach deutschen Werten konfiguriert ist. Kann das sinn ergeben?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum