Sprache auswählen

Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen

Zündzeitpunkt-Einstellwerte W108 4.5 USA-Ausführung

Mehr
04 Aug. 2023 17:35 #20089 von Christian W108
Zündzeitpunkt-Einstellwerte W108 4.5 USA-Ausführung wurde erstellt von Christian W108

Hallo Volker,


ich besitze einen W108 4,5l USA-Modell.
Ich weiß das dieses Exportmodell einen Unterdruckschalter besitzt der bis 1500 U/Min aktiv bleibt um die Zündung auf 5Grad spät zu verstellen. Dies war aufgrund der USA-Modelle verbaut um die Abgaswerte in den USA zu erfüllen. Die Unterdruckdose habe ich weggeklemmt und am Stutzen blind gemacht.
Nun habe ich keine korrekten Werte wie ich die Zündung einstellen kann. Wie erwähnt hat man in den USA mit aktiven Unterdruckschalter die Zündung auf 5Grad nach OT eingestellt. Wissen Sie zufällig Einstellwerte wieviel Grad Frühverstellung die Zündung bei Leerlaufdrehzahl (760 U/Min) und bei 3000- 3500U/Min haben muss?
Vielen Dank für Ihre Hilfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
04 Aug. 2023 19:58 #20090 von Dr-DJet
Hallo Christian,

das findest Du im 107 SL Workshop manual oben in der Menüleiste beim 450 Motor im Kapitel 07.5-500 . Suche Deine Zündverteiler Nummer heraus und dann steht da alles in der Tabelle.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2023 20:33 - 04 Aug. 2023 20:41 #20091 von Christian W108
Hallo Volker und Forumsgemeinde,
ich habe die Dokumente mal angehangen und gelb markiert.
Das kuriose ist bei der "Standard Version" sind es 30 Grad Frühverstellung bei 3000U/Min ohne Unterdruck.
In dem nachfolgenden Dokument wird USA spezifisch die Angaben nochmals detaillierter. Dort soll die Zündung bei 3000U/Min 18 bis 22⁰ früh verstellen?  Das ist doch viel zu wenig. Und das merkwürdige ist im Tabellenkopf steht mit Vakuum (also mit Unterdruck)...vorausgesetzt Vakuum  bedeutet in dem Fall auch Unterdruck übersetzt?  Aber es gibt doch eine Unterdruckdose die nur bis 1500U/Min aktiv ist und auf 5⁰ nach OT stellt um die Abgsareinigung einzuhalten. (DIES WAR IN DEN USA ERFORDERLICH). Folglich macht doch dann die Tabellenamgabe bei 3000 U/Min mit Vakuum also mit Unterdruck keinen Sinn wenn die Unterdruckdose eh nur bis 1500 u/min aktiv ist. Danach verstellt die Zündung ganz normal.... zumindest denke ich das so.
Entsprechend können doch niemals 18-22⁰ bei 3000 U/Min korrekt sein?
Bei dem 3.5l ist es 30bis 38⁰ Frühverstellung bei 3000 U/Min. Oder war der 3.5 mit dem M116 Motor so anders als der M117 Motor?Dann kann doch nicht beim 4.5 USA Modell 18bis 22⁰ Frühverstellung bei 3000 U/Min korrekt sein?
Ich benötige bitte eure Hilfe
Vielen Dank 
Letzte Änderung: 04 Aug. 2023 20:41 von Christian W108.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2023 20:51 #20092 von Obelix
...doch, das ist vollkommen korrekt, da der M117 USA im Gegensatz zum M116 immer niederverdichtet ist !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
04 Aug. 2023 20:54 - 04 Aug. 2023 22:17 #20093 von Dr-DJet
Hallo Christian,

Du hast keinen Standard, Du hast die USA Version. Deshalb gilt die Sektion Standard (=Europa) für Dich nicht. Lies die Nummer Deines ZV ab und schau damit in der Tabelle nach. Du stellst laut dem gelb markierten auf 5° nach OT mit dem Unterdruckanschluss im Leerlauf ein. Vorher Leerlaufdrehzahl und Schließwinkel kontrollieren und ggf. einstellen.

Danach prüfst Du bei 1500/min auf 11-15° nach vor OT und bei 3000/min auf 18-22° nach  vor OT. Der Mercedes hätte besser noch 4500/min beim USA Fahrzeug dazu genannt. denn Dein ZV verstellt da nochmals. Dann prüfst Du noch, dass Dein ZV im Leerlauf um 10-14° nach spät verstellt. Sprich ohne Vakuumanschluss sollte der bei 5°spät-10°=5° früh bis 5° spät-14° = 9° früh vor OT stehen. Danach Vakuum wieder anschließen.

Und wie ich schrieb: Erst die Nummer des ZV ablesen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 04 Aug. 2023 22:17 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
04 Aug. 2023 21:13 #20094 von Dr-DJet
Hallo Christians,

nur der Vollständigkeit halber: Der M117 im 450 USA ist immer niederverdichtet. Der M117 im 560 SL ist es nicht, der ist anders leistungsreduziert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2023 21:31 #20095 von Christian W108
Hallo Volker
Aber bei 1500 u/min auf 11-15⁰ NACH OT? Der muss doch 11-15⁰ vor OT zünden. Folglich auch bei 3000 u/min sollte er bei 18bis 22⁰ vor OT zünden?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2023 21:41 - 04 Aug. 2023 22:07 #20096 von Christian W108
Ich habe auch die Information ds das Vakuum nur bis 1500U/Min aktiv ist. Danach verstellt die Zündung ganz normal ohne Vakuum gegen früh. Von der Unterdruckdose geht ein Schlauch auf ein Venitil. Und genau dieses schaltet bei 1500 uMin ab. Bis zu den 1500 u /min bleibt die Zündung auf 5 Grad spät nach OT stehen-->Aufgrund der Abgasgeschichte.
Ich habe diesen Unterdruckschalter eh blind gemacht bzw am Stutzen neben der Drosselklappe.  D.h. die Unterdruckdose ist aktuell deaktiviert  da sie ja nur für diese Abgasproblematik gegen spät von 5 Grad nach OT verstellt. Und das tut sie eh nur bis 1500 u/min danach ist sie ebenso deaktiviert. Folglich kann ich doch jetzt genauso bei 1500 u min die 11 bis 15⁰ früh vor OT und bei 3000 u/min die 18 bis 22⁰ Früh vor OT einstellen?
Letzte Änderung: 04 Aug. 2023 22:07 von Christian W108.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2023 21:46 #20097 von Christian W108
Wenn ich mit einer Verstellbaren  Blitzpistole an meiner Pistole als Beispiel die 18bis 22⁰ bei 3000 u min einstelle ist das die frühverstellung an der Blitzpistole. Ich kann doch nicht an meiner Pistole nach spät ins negative verstellen. Das geht doch nicht. Die Angaben beziehen sich doch auf vor OT und nicjt auf nach OT 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
04 Aug. 2023 22:17 #20098 von Dr-DJet
Schreibfehler von mir. Ist natürlich vor OT .

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2023 22:21 - 04 Aug. 2023 22:23 #20099 von Christian W108
0231 403 008 ist meine Nummer auf dem Zündverteiler. In der Liste der Standard Version steht dieser mit dieser Nummer dabei...
Jetzt versteh ich gar nichts mehr 
Letzte Änderung: 04 Aug. 2023 22:23 von Christian W108.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2023 22:46 #20100 von Christian W108
Moment mal.
Das war ein Workshop für den R/C 107. Die hatten zwar auch den M117 aber nichts zwangsläufig die gleichen Zündverteiler. Die W 108 mit dem M117 hatten in der tat andere Zündverteiler. Demzufolge  habrn die ZV mit seinen Federn und Gewichten eine Verstellkurve hinterlegt, deshalb ist der ZV ausschlaggebend.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
05 Aug. 2023 08:37 #20102 von Dr-DJet
Hallo Christian,

grundsätzlich sind die 450 US Motoren anders als die europäischen Standard Motoren. Andere Verdichtung, andere Nockenwellen, andere Zündung und andere D-Jetronic. Unglücklich ist, dass sie die gleiche Motorbezeichnung haben wie die Standard Motoren. Sie haben auch weniger Leistung und Drehmoment.

Du hast den falschen Zündverteiler verbaut. Es ist einer für den Standard 450. Schau Dir den Anhang A mit den Komponentenlisten an und vergleiche Komponente für Komponente. Du brauchst so etwas wie den 0 280 402 002, 005, 007 . Die Kurve des 403 008 passt nicht zu Deinem Auto. Und Du wirst danach die Zündleitungen tauschen müssen, denn ein solcher ZV hat DIN Anschlüsse an der Kappe, Dein jetziger hat M4.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2023 09:00 #20104 von Christian W108
Hallo Volker.
Jeder Motor hat eine eigene Bezeichnung. Deshalb kann man an Hand der Motornummer sofort erkennen, was das für ein Motor ist und für welches Fahrzeug er bestimmt war.
Woher nimmst du die 0280 402 002 her?
Kann ich nirgends in der Listen finden.
Mein ZV hat auch keine M4 Anschlüsse, sondern normale Steckkontakte, so ist das auch korrekt und schon immer gewesen bei diesen Fahrzeugen. M4 kam später bei Fahrzeugen mit KJet.
In der Liste Anhang A "Standard Version " steht in Klammern low compression).
​​​​Wenn doch das die Liste für den europäischen Markt sein soll wieso steht dann in dieser Liste low vmcompression? Den Low compression war ausschließlich nur in den USA? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
05 Aug. 2023 09:31 - 05 Aug. 2023 09:38 #20105 von Dr-DJet
Hallo Christian,

Schreibfehler meinerseits. Ein 0231 402 002 wäre z.B. der richtige. Und nein Du kannst die Motoren 117.98x nicht an der Motornummer nach Standard und USA unterscheiden. Leider können die bei gleicher Nummer unterschiedliche Motoren sein. Im W108 gab es aber sowieso nur US Motoren. Im R/C 107 und W116 gab es beides. Ich habe das Glück, in meinem R107 einen M117.982 Standard Motor zu haben. 90% sind beim 450 SL US Motoren. Ich habe in der SLpedia der Sternzeit auch mal einen Artikel dazu geschrieben: sternzeit-107.de/de/zahlen/328-450motoren .

EIn 0231 403 008 hat eine schwarze Verteilerkappe mit M4 Anschlüssen (oder silbern falls ganz früh und nie gewechselt). Die Kappe wird mit Haken befestigt. Die rote Kappe der 0 231 401 xxx und 0 231 402 xxx wird mit Klipsen befestigt und hat DIN Stecker. Man kann das ineinander umbauen, das sitzt aber nicht richtig. Der andere Christian hat beim letzten Workshop mit so einem Fall gekämpft.

Auf jeden Fall hat der 0 231 403 008 die falsche Verstellkurve für Deinen Motor. Der passt zu meinem Motor. Und ich habe auch die schwarze Kappe mit M4 drin.

Außerdem hat der 0231403008 eine Doppeldose mit Spät- und Frühverstellung. Dein Motor sollte nur eine Leitung für Spätverstellung liefern. Es sei denn, Du hättest einen Standard Motor umgerüstet oder mindestens die Drosselklappe getauscht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 05 Aug. 2023 09:38 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2023 09:52 #20106 von Christian W108
Volker weist du wo genau die Nummer eingeprägt ist am ZV?
Ich sehe sie einfach nicht ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2023 10:03 #20107 von Christian W108
Ich habe nur einen Zettel wo diese Nummer drauf steht. Dies wollte ich gegenprüfen finde aber diese eingeprägt Nummer am ZV nicht.
Sollte ich tatsächlich einen 403 008 haben passt sie Kurve zum verbauten Motor nivht. Dann würde es doch auch keinen Sinn machen mit diesem ZV 18bis22⁰ früh bei 3000U/Min einzustellen? Denn die Kurve passt ja eh nicht ....oder? Um diese 18 bus22⁰ früh korrekt einzustellen benötige ich den korrekten ZV mit der entsprechenden Kurve?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
05 Aug. 2023 10:48 #20108 von Dr-DJet
Hallo,

die ist an der Seite ins Alugehäuse eingeschlagen

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2023 11:12 #20109 von Christian W108
Volker kannst du mir sagen ob diese unterdruckdose prinzipiell für diese Abgsareinigung blind gemacht werden kann? Die ist nach meinen Infos eh nur bis 1500 U/MIN AKTIV. .Eine weiter Aufgabe hat diese doch gar nicht. Folglich kann ich die doch wegklemmem bzw blind machen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2023 11:49 #20110 von Christian W108

Du hattest gesagt 5 grad nach OT soll ich mit Vakuum einstellen im Leerlauf. Meine Blitzpistole kann ich nicht auf 5 Grad nach OT einregulier3n. Ich könnte aber eins machen: ohne Unterdruck die Spätverstellung von  10bis 14⁰ einstellen (also 5 bis 9⁰ früh) und dann den Unterdruck/Vakuum anschließen.  Dann müsste beim abblitzen zumindest an der Riemenscheibe erkennbar sein das die Zündung sich im Leerlauf bei 5 Grad nach OT befindet?


Dr-DJet post=20093 userid=681Hallo Christian,

Du hast keinen Standard, Du hast die USA Version. Deshalb gilt die Sektion Standard (=Europa) für Dich nicht. Lies die Nummer Deines ZV ab und schau damit in der Tabelle nach. Du stellst laut dem gelb markierten auf 5° nach OT mit dem Unterdruckanschluss im Leerlauf ein. Vorher Leerlaufdrehzahl und Schließwinkel kontrollieren und ggf. einstellen.

Danach prüfst Du bei 1500/min auf 11-15° nach vor OT und bei 3000/min auf 18-22° nach  vor OT. Der Mercedes hätte besser noch 4500/min beim USA Fahrzeug dazu genannt. denn Dein ZV verstellt da nochmals. Dann prüfst Du noch, dass Dein ZV im Leerlauf um 10-14° nach spät verstellt. Sprich ohne Vakuumanschluss sollte der bei 5°spät-10°=5° früh bis 5° spät-14° = 9° früh vor OT stehen. Danach Vakuum wieder anschließen.

Und wie ich schrieb: Erst die Nummer des ZV ablesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden
Powered by Kunena Forum