Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

25 Kontakte Buchsenleiste Steuergerät - Contacts connector ECU

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
09 Sep. 2016 20:15 #5432 von Dr-DJet
Hallo,

jetzt warten wir mal, ob es wirklich die richtigen sind. Ich habe schon so oft 1000 gekauft und bezahlt und dann doch nicht bekommen...

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2016 00:41 #5433 von sprinter1122
Hallo Volker
das ist ja mal ne gute Nachricht.
Bin dabei mit 50St.
Gruß Ludger

Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2016 08:00 #5434 von Elektro-Richter
Hallo Volker,

super Sache wenn das klappt.
Ich nehme dann auch 100Stück.

Ich habe gestern meinen Mercedes 170Sb-Motor bei AI-Motors abgeholt.
Leider hat Herr Schubert viel zu tun.

Hat jemand eine Idee zwecks Teilelieferant und Zylinderschleiferei?

sonnige Grüsse aus der Schweiz

Thomas B)

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2016 13:11 - 10 Sep. 2016 13:13 #5435 von hgk
Moin,

ich wäre mit 26 Stk zufrieden.

M B) G
Hans

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 10 Sep. 2016 13:13 von hgk.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
14 Sep. 2016 09:29 - 14 Sep. 2016 09:32 #5473 von Dr-DJet
Hallo,

es sind die richtigen Kontakte !!!!!!!!!!!!!!!!!!! :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer:
Ich habe einen an ein Kabel gecrimpt und dann in einen Stecker eingeführt. Sitzt und hakt ein. :OKAY:

Das Muster passt. Jetzt muss ich den Preis hin bekommen und heraus bekommen, wie viele ich genau bekommen kann. :YES: :YES: :YES: Aber vielleicht wird die Zahl auch nur eine Schätzung sein.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 14 Sep. 2016 09:32 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2016 10:50 #5474 von sprinter1122
Hallo Volker
Das hört sich gut an ! Super Neuigkeiten,
Gut das ich meinen Kabelbaum noch nicht eingebaut habe. :YES:

Ach bei der Gelegenheit: Es gibt sie wieder zukaufen:
Dir Gummi Schutzhaube für unsern besagten Stecker.
Ich habe mir 2 bestellt , Die Qualität ist OK.

Bei: Kabelbäume und Spezialleitungen
Klaus Müller
Im Eichen 10
D- 79288 Gottenheim
07665-9390957
Preis vor einem Jahr 40,00 Euro +Versand +Mwst

Gruß Ludger

Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
14 Sep. 2016 11:23 #5475 von Dr-DJet
Hallo Ludger,

ich frage jetzt auch noch, das zugehörige Steckergehäuse bei der Quelle an. Vielleicht lässt sich da ja auch noch was finden. Das wäre dann ideal, denn man könnte so den neuen Kabelbaum komplett aufbauen, ohne den alten entfernen zu müssen. Zumindest dann, wenn man einen so schönen Plan wie den von Mathias hat.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2016 12:16 #5476 von sprinter1122
Hi
Ja super Idee.
Ich habe mir den Stecker bei ebay gekauft, der mit 23 belegte Kontakte.

Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
14 Sep. 2016 22:01 #5492 von Dr-DJet
Hallo,

leider hat er keine 25-polige Buchsengehäusen für die Kontakte mehr. Er könnte mir nur noch die 2-poligen Steckergehäuse an Einspritzventilen und Temperaturfühlern anbieten. Da hat er wohl auch noch eine Kiste voll mit ein paar Hundert. Besteht da Interesse? Sonst lasse ich die weg und sichere mir nur die Gabelkontakte. 3-, 4- und 5-polige Steckergehäuse hat er keine mehr. Gummitüllen wurden wegen Versprödung lange weggeworfen.

Mit repro-parts Herrn Eissler habe ich heute auch wegen der Buchsenleiste gesprochen. Er hatte mal begonnen, die nachzubauen, als es noch die Kontakte gab. Aber das Werkzeug ist erst zu 30% fertig. Das wird also nichts vor nächstem Jahr. Bis dahin werden wahrscheinlich die jetzt gefundenen Gabelkontakte aufgebraucht sein.

Deshalb die Fragen:

1. 2- polige Steckergehäuse horten JA / NEIN und was dürfen die kosten? Die gibt es aber auch bei repro-parts.de für erträgliche 1,00€ plus MWSt. = 1,,19€.
2. Soll ich repro-parts motivieren, die 25-polige Buchsenleiste zu fertigen? Wenn ja, was darf die kosten?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2016 22:41 #5493 von nordfisch

Volker schrieb: 1. 2- polige Steckergehäuse horten JA / NEIN und was dürfen die kosten? Die gibt es aber auch bei repro-parts.de für erträgliche 1,00€ plus MWSt. = 1,,19€.
2. Soll ich repro-parts motivieren, die 25-polige Buchsenleiste zu fertigen? Wenn ja, was darf die kosten?


Hallo Volker,
zu 1.: Ich denke, das ist eine Frage des Preises. Die Versorgung ist ja zzt. noch gesichert - und obwohl eben an jedem Kabelbaum mindestens 6 Stück verbaut sind, wirst du so eine kiste kaum los werden . weil Du eben nicht das ganze sortiment an zugehörigen Kabeln etc. anbieten kannst. Das ist dem 'Kunden' zu kompliziert, und du hast ggf. viel Arbeit mit Versand etc.
Ich denke, das lohnt in dem Fall nicht, wieder Geld in die Ecke zu stellen
zu 2. Das Thema hatten wir schon mal... Ich meine, dass der, der eine Buchsenleiste braucht, diese zzt. noch irgendwo bezahlbar bekommt.
Und längerfristig werden die nicht mehr gebraucht, wenn es eben die Gabelkontakte nicht mehr gibt. Und für die wird eine Nachfertigung zu teuer sein, wenn die Werkzeuge vernichtet sind.
Etwas anderes wäre eine Buchsenleiste, in die auf die Platine passende lieferbare Kontaktstecker (micro-timer??) passen würden.
Das wäre wenigstens zukunftsfähig.
- Die Prüfleisten (eigentlich ja Adapter für diese Buchsenleiste), die ich vor einem halben Jahr habe fertigen lassen, liegen wie Blei. Habe erst eine einzige seither verkauft.
Ich meine, vielleicht gibt es dann doch mal was Wichtigeres für den Herrn Eisler zu tun. Ich kenne seine Möglichkeiten nicht, habe aber z.B. mal von so einem Steuergeräte-Überzieher gehört.

Viele Grüße
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2016 12:05 #5498 von sprinter1122
Hallo Volker

zu1 . 2polige Ghause gibt es bei Repro
> horten macht in meinen Augen keinen Sinn. :NO:

zu2 . Steckergehäuse: da wird der Aufwand so groß sein, das da kein vernünftiger Preis bei raus kommt!
Ich habe einen auf Reserve und kann so immer einen kompletten Baum bauen.

herzliche Schraubergrüsse Ludger

Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
15 Sep. 2016 12:36 #5500 von Dr-DJet
Hallo Norbert,

da hast Du wohl recht. für die Kiste 2-polige Stecker wollte er auch ein paar hundert Euro, also lasse ich es lieber sein. Die Gabelkontakte sind mir teuer genug. Sollte ich mehr auftreiben können (wer hat noch welche und bietet sie mir an !?), würde ich nochmals auf Herrn Eissler zugehen. Das mit den AMP Junior Kontakten könnte problematisch werden. Die sind so breit, dass an der Buchsenleiste wenig Fleisch bleibt. Das Blöde ist ja noch dazu das unübliche Rastermaß von 5,0 statt 5,08 mm.

Also müsst Ihr nach wie vor die alten Buchsenleisten kaufen, wenn Ihr parallel den Kabelbaum bauen wollt. Oder das Ablängen und Ancrimpen der Gabelkontakte erst beim Umbau vornehmen. Ich denke, die Gabelkontakte waren das Wichtigste. Sobald sie hier sind, gebe ich Bescheid.

Jetzt muss ich mir noch überlegen, wie viele ich selbst behalten will.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
17 Sep. 2016 21:22 #5558 von Dr-DJet
Hallo,

heute sind die Kontakte angekommen. Für einige Zeit ist also der Notstand beseitigt :YES: :OKAY: :OKAY:

Ich werde sie jetzt zu je 23 Stk in Tütchen Das past für alle Fahrzeuge bis auf den MB 450, der braucht als einziger 24 Kontakte. Zum Crimpen empfehle ich die Zange Knipex Preciforce 97 52 34 für unisolierte Kontakte 2,8 -4.8 mm. Die habe ich mir jetzt auch gekauft. Bei Bedarf bitte kontaktiert mich.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: phivo, thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2016 08:49 #5629 von Andy
ich nehme 50 auf Reserve und dazu 5 zum Üben, also 55 Stck.
Wenn wo ein neues Steckergehäuse auftaucht, auch gerne an mich.

Andreas (Citroen SM)
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
23 Sep. 2016 10:22 - 23 Sep. 2016 10:37 #5630 von Dr-DJet
Hallo,

nehmt mir das bitte nicht übel, aber das Abzählen ist aufwändig. Ich gebe die deshalb nur als 23 oder 25 weiter. 23 sollten eigentlich für alle Autos reichen bis auf den Mercedes-Benz 450SL/SE:Und schickt mir bitte Eure Adresse per PN.

Andy, mit 50, hast Du schon 4 Reserve.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 23 Sep. 2016 10:37 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2016 13:04 #5633 von phivo
Hallo Volker,

Frühe Volvo (wie meiner) mit Kaltstartventil über Steuergerät(Pin2) brauchen auch 24Stk

Zwecks Bestellung schicke ich Dir 'ne PN ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
23 Sep. 2016 13:11 #5634 von Dr-DJet
Hallo Phillip,

da hast Du wohl recht :blush: , Ich hätte ja nur in meinen Anhang B schauen müssen, da steht es ja.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2016 13:14 #5635 von phivo
Kein Problem!

Die seltene Chance, DrDJet verbessern zu können, musste ich nutzen ;)

Aber wenn es Dich beruhigt, ich hab sicherheitshalber vorher auch nochmal in Deinen Anhang B geschaut.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2016 15:35 #5721 von nordfisch
Hallo,
die Kontakte sind heute gekommen - Danke, Volker!

Die Gabelkontakte sind nicht nur Gold wert, sondern enthalten auch Gold.
Volker hat das bisher nicht geschrieben: Der kontaktierende Teil ist hauchvergoldet.

So, dann lege ich die mal dahin, wo sie hin gehören:
In den Tresor zu den Goldbarren.

Ich brauche ja erstmal nur Einzelstücke, um meine Messadapter zu vervollständigen.

Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2016 19:32 #5724 von Andy
Meine Goldstücke kamen heute auch.

Vielen Dank!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden
Powered by Kunena Forum