Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Einspritzventile

  • Stefan Rücker
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
09 Sep. 2025 20:58 #24010 von Stefan Rücker
Einspritzventile wurde erstellt von Stefan Rücker
Hallo Ihr Spezialisten! Habe einige Fragen und auch eine Antwort bezüglich des SDF. Der sieht bei meinem 4,5 SEL aus den USA noch völlig unberührt aus. Die schwarze Kappe ist noch dran und drum herum keinerlei Werkzeugspuren oder auch nur Kratzer am Kunststoff des Deckels. Aber -die Einspritzventile, zwar alle mehr oder weniger aus dem selben blau, aber mit verschiedenen Teilenummern. Hier gibt es ja eine schöne Liste (oder hab ich die auf Bosch Classic gefunden, ich weiß nicht mehr), die alle als die passenden 380 ml/min. haben sollten. Teilweise der Kunststoffkörper schon zerbrochen und optisch in übelsten Zustand. Bei keiner war ein gutes Spritzbild und keine war dicht. Nach der Reinigung im Ultraschall waren alle dicht, das Spritzbild jedoch immer noch nicht einheitlich und eher suboptimal (bei sieben von acht). Ich habe dann, weil schnell und günstig verfügbar, die hier so verhassten "chinesischen" Düsen gekauft und natürlich mit neuen Dichtungen eingebaut. Das Spritzbild, das ich bei einem Ventil geguckt habe, nun ja, da sind Welten zwischen den alten und den modernen Düsen!
Als Motorradschrauber an modernen Maschinen habe ich ja auch die Entwicklung moderner Einspritzdüsen mit verfolgt. Kurz und knapp, der Motor läuft mit den Chinesendingern komplett anders, hat sehr viel mehr Leistung und etwa 5 Liter weniger Verbrauch, Vorher ca. 25 Liter jetzt 20. Da Acht von den Düsen soviel kosten wie eine "überholte" von Bosch, ist es mir ziemlich egal, wenn die nach sechs, sieben Jahren undicht werden. dann mach ich halt neue rein. Die alten Düsen in gereinigter Form haben testweise nicht im Ansatz den Erfolg gebracht, wie die modernen aus Fernost. Ich wusste gar nicht, wie schön der alte Bock laufen kann!

Mich interessiert nun, warum die so verteufelt werden. Moderne Autos haben die selbe Technik und fahren schließlich auch. Mein alter sogar besser denn je!

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
09 Sep. 2025 21:21 #24011 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Einspritzventile
Hallo Stefan,

wie Du selbst erkannt hast, sind die dynamischen Durchflussraten bei verschiedenen Drehzahlen bei beiden Varianten unterschiedlich. Wenn Dein Auto jetzt 20 statt 25l/100km verbraucht, stimmte vorher schon sehr viel nicht und stimmt immer noch nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2025 21:34 #24012 von Marinus
Marinus antwortete auf Einspritzventile
Hallo Stefan,

And i am curious: What do your spark plugs look like? Could you upload a picture?

gr Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum