- Beiträge: 144
- Dank erhalten: 26
D-Jetronic Workshop an Pfingsten
- matze280
-
- Offline
- Elite
-
Denkst Du noch an die Gummikappe/Abdeckung für das Steuergerät?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
na klar, die habe ich eingepackt für Dich! Ich hatte eine lange Liste, wo die ganz oben drauf stand
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
der Stand ist aufgebaut, die Teile noch im Auto und das Wetter ist herrlich!
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 2705
- Dank erhalten: 775
ich hoffe ihr hattet (habt) schöne Tage in Ornbau.
Zurzeit sicher der Mittelpunkt des D-Jetronic-Universums.
Wir hatten ja schon mal drüber gegrübelt, warum hier im Forum die DB-Fahrzeuge so stark repräsentiert sind. Das liegt sicher nicht nur an Volkers Engagement in diversen DB-Foren, sondern schlicht und einfach auch daran, dass die Masse der erhaltenen D-Jet-Systeme eben in DB-Fahrzeugen zu finden ist.
Wahrscheinlich eher mehr als der ganze Rest der Fahrzeuge zusammen...
Vielleicht bekommen wir ja mal irgendwann ein markenübergreifendes Treffen der D-Jetronic-Fahrzeuge hin, z.B. indem wir einen Ort mit vorhandener gastronomischer Infrastruktur nutzen. Das wäre doch mal was Neues - für mich jedenfalls interessanter als Treffen, wo man die immer gleichen Fahrzeuge desselben Typs sieht und eigentlich nur damit beschäftigt ist, die Autos unter den Aspekten Zustandsbewertung / Ausstattungsvielfalt wahrzunehmen.
Ich freue mich jetzt aber erstmal auf eure Berichte...
Mit spritzigen Grüßen
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 227
das Pfingst-Treffen war wie immer einen Besuch wert, leider konnte ich Volkers Workshop meistens nur aus der Ferne beobachten da, ich ja an einem anderen Workshop beteiligt war, aber meiner Meinung nach war es ein voller Erfolg und sehr hilfreich für die Teilnehmer.
Die Idee für ein Markenübergreifendes D-Jet treffen finde ich sehr gut und wäre auf jeden Fall dabei. Die Mercedes Fahrzeuge sehe ich ja normalerweise jeden Tag, daher freut es mich immer wenn auch mal andere Fahrzeuge in die Werkstatt kommen . Nicht nur bei der D-Jetronic wird die Luft langsam dünn in Sachen Werkstattbetreuung, auch bei der mechanischen Benzineinspritzung, Solex 4A1 Vergaser und sogar K-Jetronic wird's langsam immer enger. Dadurch haben wir auch regelmäßig z.B. BMW, Opel oder Porsche zum Prüfen und Einstellen, was immer eine nette Abwechslung zur üblichen Routine ist.
Ich kann die Idee nur unterstützen ! Vielleicht wäre auch z.B. ein "Infotreffen D-Jetronic" mit Workshops für viele Interessant. Referenten für die Themen müssten wir ja schon genug in diesem Forum haben.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 227
ich werde mal mit meinem Chef darüber reden, wir haben bei uns im Autohaus schon öfters Oldtimertreffen durchgeführt, sogar das VDH-Pfingsttreffen in den ersten Jahren. Da hätten wir genug Platz und auch die technische Ausrüstung vor Ort.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
-
- Offline
- Elite
-
- Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 24
so, das waren jetzt zwei tolle Tage in Ornbau!
Viele interessante und nette Menschen kennen gelernt, viel Wissen über die D-Jetronic mitgenommen, ein paar Hausaufgaben für den SL bekommen (wegen dem Falschluftproblem, siehe hier ) und überhaupt ganz viel Spass gehabt.
Ich habe leider nur wenig Bilder gemacht, aber hier ein paar Impressionen:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nach dem offiziellen Ende des Workshops haben wir dann noch drei Patienten akut versorgen können. Im Bild Matthias (rechts) und Volker (links) beim Einstellen der Zündung von Matthias wundervollem Auto:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das Werkzeug in Matthias Händen habe ich schon bei meinem alten Herrn zum Kauf beauftragt, quasi als Hausaufgabenhilfe
Vielen Dank an Volker, Matthias, Obelix und den ganzen Rest - das war ein tolles Wochenende mit Euch!
Beste Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matze280
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 144
- Dank erhalten: 26
auch von mir ein paar Bilder von Ornbau und von Volker sienem D Jetronic Workshop.
Der Workshop war sehr interessant und informativ. Etwa 30 Teilnehmer in Durchscnitt tummelten sich um Volkers Stand bzw. seinem Fahrzeug.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das Feuerwerk am Fluss/der Brücke war toll und der Auszug der Kapelle zu Feuerwerk echt klasse.
Beste Grüsse
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matze280
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 144
- Dank erhalten: 26
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matze280
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 144
- Dank erhalten: 26
Man beachte die leichte Sauerei auf dem Boden und Volkers T Shirt.
Die Story musst Du aber selber erzählen....
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
jetzt habe ich mich wieder erholt und ich bin auch gut nach Hause gekommen.
Was war passiert? Ich bin Freitags ganz normal nach Ornbau gefahren und habe mein Auto abgestellt. Abends auf dem Weg im Dunkeln ins Zimmer wollte der 450SL nicht mehr so richtig. Heftiges Ruckeln brachten mich dorthin. Dort ging auch die Reservelampe beim Einpaken an. Also bin ich mit dem Gedanken eingeschlafen, dass es wohl ein leerer Tank und eine spinnede Tankanzeige sei. Am nächsten Morgen 7 Liter Sprit nachgekippt und es wurde nicht besser. Beim Frühstück meinte Dirk Quenter dann nur süffisant: "Ja, da muss Du mal zum Spezialisten für D-Jetronic gehen
Der Fehler war dann schnell gefunden, der Benzindruck war beim 2,5 Bar Manometer am Anschlag. Diagnose: Druckregler defekt oder Rückleitung verstopft. Glück im Unglück, dass ich alles dabei hatte. Seltsam, dass es genau jetzt vor dem Beginn des Workshops auftrat. Ist ja wie versteckte Kamera! Benzindruckregler und -dämpfer getauscht, der Benzindurck war nur noch leicht zu hoch und dann kamen auch schon die Workshop-Teilnehmer. Irgendwie habe ich geglaubt, ich müsse am Abend den Benzindruck nur noch schnell einstellen und den Motor sauberfahren.
Aber abends war dem nicht so. Ich bin dann mit dem Taxi ins Zimmer und am Morgen zurückgelaufen. Da der Benzindruck wieder am Anschlag hing, konnte es ja nur die Rücklaufleitung sein. Dirk Quenter unkte wieder, dass bei den 450SL ja immer die Tanks rosten würden und man den bestimmt sanieren müsse. Das konnte ich mir an meinem toll erhaltenen 450SL nicht vorstellen. Zum Glück hat der vdh eine Hebebühne und einen Kompressor. Also habe ich die Leitungen geöffnet, um im Benzin zu duschen
In meiner Verzweiflung habe ich mit Hawa gefachsimpelt und den dritten Benzindruckregler (was man halt so alles im Kofferraum liegen hat) eingebaut. Und Ihr ahnt es schon, es blieb dabei: Der Benzindruck war am Anschlag.
Das interessierte dann auch Hawa und er fragte, ob ich denn die Schläuche richtig angeschlossen hätte? DAS habe ich entrüstet mit JA beantowrtet. Und dann kam die entscheidende Frage, ob denn der Schlauch vom Druckregler zum Dämpfer so krumm sein müsse. Nach Schweigen meinerseits hat er den Dämpfer gelöst und den Schlauch etwas gerade gelegt. Danach sank der Druck auf 2 Bar
Es dauerte dann 30-40 km, bis aus dem 4-Zylinder wieder ein 8-Zylinder wurde, sich die Zündkerzen also wieder freigebrannt hatten. Passender hätte so ein Fehler ja kaum auftreten können. Ich glaube immer noch, dass mir hier jemand einen Streich spielen wollte, und wenn es eine höhere Macht und nicht der vdh war.
In den nächsten Tagen werde ich die Bilder und Videos hier einstellen. Ich werde aber Bilder meiner Person nur registrierten Usern kenntlich machen, ich habe da eine Phobie gegen biometrische Erfassung von Bilddaten. Mathias und Markus, ich habe mir auch erlaubt, die Bilde rmti meinem Gesicht zu verstecken.
Ansonsten war der Workshop super, wir haben alle etwas gelernt und ich war ständig umlagert. Durch den Fehler am 450SL konnte ich nicht so viel wie gewollt am laufenden Auto direkt demonstrieren, aber ich glaube, das hat dem Ganzen keinen Abbruch getan. Einziger negativer Effekt: Die Benzinpumpe von Olaf, die ich neu abgedichtet hatte, wurde gemopst. Man kann seine Augen nicht überall haben!
Mein Dank gilt allen Teilnehmern, matze280 für den Kabelbaum, foxbravo für die Lehrtafelausdruck, nordfisch für die Dorne und althase für die Nocken. Ich habe einige Teile für Euch verkauft.
Und wer glaubt, dass man nur über Mercedes-Benz gesprochen hat, den kann ich eines besseren belehren. Beim Sonntagsfrühstück wurde ich zum BMW 3.0Si befragt. Für den habe ich ja auch schon alles in den Fingern gehabt und bräuchte nur noch 2 Saugrohrdruckfühler zum Vermessen. Einen hat mir Kasi schon dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Einen zweiten hatte ich kürzlich auf eBay gekauft und er war wie immer mit gerissener Membran.
Es war ein sehr intensiver Workshop und abends haben wir noch die Zündung am den Autos von matze280 und foxbravo kontrolliert. Die Equus Stroboskoplampe 5568 funktioniert wirklich gut.
Am Schluss war ich platt und wollte zum ersten Mal in meinem Leben nicht mehr über Autos reden
Inzwischen geht es aber wieder.
Gerne können wir so etwas mal herstellerübergreifend machen. Tatsächlich ist es so, dass es wohl die meisten D-Jetronic Fahrzeuge von MB und dann von VW/Porsche noch gibt. Bei Jaguar habe ich gerade ein Steuergerät mit Verstärker erworben. Und dann kam gerade aus London ein verzweifelter Hilferuf nach Reparatur eines Lancia 2000 Saugrohrdruckfühlers.
Und das Schöste an dem Workshop war, alle Leute wie Obelix, matze280, foxbravo, winfried, rennstrich8, Frankkellewald, Hawa ... persönlich kennen zu lernen. Es ist einfach doch etwas ganz anderes als ein Kommunikation im Forum. Vielleicht können wir also das nächste Mal einen Workshop mit einer Ausfahrt kombinieren.
Wenn mir etwas einfällt, wie ich meine Teile besser sichern kann, mache ich den Workshop bestimmt wieder.
Erschöpft und glücklich,
Euer Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 2705
- Dank erhalten: 775
da muss doch mehrmals zwischendurch die Frage "Was mache ich hier eigentlich?" aufgeblitzt sein...
Einfach nur ärgerlich, Teileklau in diesem Umfeld. Die Leute meinen wohl, dass das sozusagen in Deiner 'Fetten Gage' schon mit drin liegt.
Irgendwie ja voll das Leben, die Probleme an deinem Auto. Aber - interessant - auch wieder eine 'Lösung' mehr.
Ich denke da auch an so einen gewissen SM...
--- Nun habe ich ja die Idee von einem 'D-Jetronicer-Treffen' aufgebracht. Ich dachte dabei aber eigentlich nicht an einen Workshop, sondern mehr an so ein bisschen Motorraum-Inspektion und Begucken von Autos doch recht verschiedener ursprünglicher Käuferzielgruppen.
Wenn ich mir nur die Hälfte der Modelle zusammengeführt vorstelle, ist das schon eine recht interessanter Ausschnitt aus der automobilen Welt um die Ölkrise herum.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ja an Irmin dachte ich auch schon. Leider war der schon länger nicht mehr hier. Ich bin mal gespannt, was mir morgen auffällt, wenn ich den Schlauch rausnehme. Auch MB nimmt da keinen Formschlauch, sondern Meterware wie ich auch. Und 5 Jahre lief das einwandfrei, danach kam dieser Fehler genau am Abend vor dem Workshop. Das kann doch kein Zufall sein
Teilweise fand ich es amüsant, so einen Livefehler zu haben. Je länger ich suchte, desto weniger amüsant wurde es...
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bernd500
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 9
auch von meiner Seite ein riesiges Kompliment. Die Anzahl Besucher des Workshops sprach sicher für sich selbst. Und für mich als "nur interessierten" und nicht direkt betroffenen (KA-Jet Fahrer) war es auch toll, die Komponenten, Funktionen der D-JET nicht nur auf Papier, sondern am Objekt zu sehen (Lage der Bauteile etc.).
Und der Fehler bei Deinem 450er. Da hat wohl Murphy zugeschlagen. Aber toll, daß er wieder schnurrt.
viele Grüße,
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- daimlerbenzschrauber
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
das Schrauben (oder Duschen) am Sonntag war nach dem wohl gelungenen Workshop bestimmt das Salz in der Suppe, oder ?
für mich, (KA-Jet) der das "Benzindeodorant" mit der Edelstahlschüssel freiwillig auffangen wollte, ein einzigartiges Erlebnis zum ersten persönlichen Kennenlernen
der Lernerfolg mit dem geknickten Auto ähm Rücklauf-Schlauch bleibt wohl allen Beteiligten auch leicht erhalten... Fazit: kleine Ursache -mit großem Aufwand und Spass eingegrenzt - und dann ganz locker nebenbei beseitigt ...
Hoffe dass Du die ersten Kilometer nicht allzusehr unter dem Dampf-Deo gelitten hast,
und die Werkstattduftmarke zuhause lächelnd akzeptiert wurde, hauptsache alle(s) gesund und munter wieder in der Garage ...
Frage mich nur was der Plopp im Tank nun wohl aus - gelöst hat , das Sieb ???
P.S.: ein Spass war es allemal sonntags etwas frischen Wind - durch den Tank- zu pusten
viele Grüße
Siegfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Deine Hilfe mit dem Halten der Schüssel war höchst willkommen. Und der Rücklauf ist ja beim D-Jetronic 450SL genauso wie bei der K-Jetronic
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Irgendiw kann ich diesen Zufall immer noch nicht fassen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hannes6t8
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 8
bei meinem M117 war auch so ein geknickter Schlauch eingesetzt. Habe mir gedacht, es kann nicht das Beste (oder Nichts) sein, und im EPC recherchiert. Meistens stand dann drin "lfm Meter bestellen..." Bei irgendeinem Motor mit D-Jet habe ich dann diesen Formschlauch entdeckt.
Hat zwar 201er Vorwahl, aber müsste perfekt passen.
Gruss Hannes
PS: Großen Dank auch noch von mir für Deinen lehrreichen Workshop. War voll gut!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
das ist super, denn ich habe nirgendwo einen 90° Formschlauch gefunden. Den werde ich mit für 2,48€ bestellen.
Vielen Dank!
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hannes6t8
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 8
Und der Fehler im System ist eliminiert.
Gruss Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.