D-Jetronic Workshop an Pfingsten
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
an Pfingsten 23.5.2015 werde ich beim vdh Pfingsttreffen einen Workshop D-Jetronic abhalten. Dazu seid Ihr natürlich gerne eingeladen. Ihr müsst Euch dazu zum Pfngsttreffen des vdh anmelden.
Althase hat mir dazu 14 (für ein gebiss braucht Ihr 2 oder 4 Nocken) Nocken geschickt und Nordfisch will mir noch ein paar Messdorne mitgeben, die Ihr dann vor Ort gleich mitnehmen könnt, wenn Ihr wollt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 19
sehr schön, werde Pfingsten an deinem workshop teilnehmen! Wenn du Hilfe im Vorfeld brauchst, sag Bescheid!
Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
-
- Offline
- Elite
-
- Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 24
ich schliesse mich meinem Namensvetter an: wenn ich durch Bilder oder etwas ähnliches unterstützen kann, genügt eine kurze Nachricht.
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
danke für Euer Angebot! Ich denke, ich werde meinen 450SL mitbringen und dort alles am lebenden Objekt zeigen. Dann werde ich noch Messdorne, Nocken, einen Zündverteiler und alle sonstigen Komponenten als Anschauungsmaterial mitbringen.
Ich war zwar noch auf keinem Pfingsttreffen, aber ich habe mir das so gedacht: Am Vormittag zeige ich die Komponenten an meinem Fahrzeug und beschreibe deren Funktion, also eher etwas für Anfänger.
Am Nachmittag würde ich dann auf Wartungsarbeiten und Fehlersuche sowie Detailfunktionen eingehen. Es findet im Zelt statt und ich kann nur mein Fahrzeug reinbringen. Andere Fahrzeuge sind also nicht möglich. Projektoren oder Ähnliches kann ich nicht aufstellen, maximal mein Notebook.
Toll wäre aber, wenn einer von Euch so etwas wie eine verschließbare Plexiglastruhe/-virtrine hätte. Ich habe nämlich Angst, einfach so alle möglichen Komponenten auszulegen und hinterher zu zählen, wie viele noch da sind.

Und Markus, wenn Du ein paar neue Elemente vom Kabelbaum dabei hättest, wäre vielleicht auch nicht schlecht. Ich bringe einen alten mit.
Helfen könntet Ihr mir, wenn
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ruvah
-
- Offline
- Junior
-
- Lieber arm dran als Arm ab.
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 17
Wie genau kann man sich dieses Pfingsttreffen vorstellen ?
Gibt es ein Programm ?
Muß man zur Teilnahme Mitglied sein ?
Grüßle
Rüdiger
Grüßle Rüdiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ja Du musst Mitglied bei dem Veranstalter des Treffens vdh sein. Es gibt dort viele Workshops, die in der Mitgliederzeitschrift veröffentlicht werden. Anmeldung findest Du hier .
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
wenn es richtig breites Interesse für Workshops gäbe, könnte ich mir auch vorstellen, so etwas privat in Hanau gegen einen Unkostenbeitrag abzuhalten. Dazu müsste ich aber wissen, wer das überhaupt möchte und was Ihr dort gerne erfahren möchtet.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ruvah
-
- Offline
- Junior
-
- Lieber arm dran als Arm ab.
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 17
Grüßle Rüdiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
der vdh ist der größte aller Mercedes-Benz Clubs mit vielen Vorteilen für die Mitglieder von günstigen Nachfertigungen über ein eigenes Ersatzteillager und vieles mehr. Ich bin kein großer Clubmeier, aber da bin ich Mitglied. Die Teilnahme am Pfingsttreffen kostet nur symbolische 10€ für die Mitglieder, das ist das weltweit größte Mercedes-Benz Treffen. Es wird mein erstes Pfingsttreffen sein, ich kann danach sagen, wie es war. Insofern bietet der vdh eine Reihe kostenloser Workshops dort an und ich werde einen davon halten. Sogar TÜV Abnahmen durch Thomas Fink gibt es dort immer.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matze280
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 144
- Dank erhalten: 26
Na, dann sehen wir uns ja mal persönlich in Ornbau.
Beste Grüsse
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ruvah
-
- Offline
- Junior
-
- Lieber arm dran als Arm ab.
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 17
Habe heute meinen Mitgliedsantrag zum VDH abgeschickt.
Hab mich gestern mal informiert und das hört sich doch alles ganz gut an.
Hier bei Stuttgart gibt es ja sogar 2 Stammtische.
Dann sehen wir uns wahrscheinlich beim Pfingsttreffen.
Bei schönem Wetter komme ich dann natürlich mit der Penny, aber bei schlechtem dann halt mit meinem Benny (W211).
Ich werde dann auch mal meine Stardiagnose mitbringen falls jemand bei seinem modernen Mercedes seinen Fehlerspeicher kennen lernen will.
Die Leute sind dann regelmäßig überrascht was da alles drin steht.
Ich kann auch viele Änderungen machen von Gurtpiepen abstellen bis Airmatic tieferlegen.
Grüßle Rüdiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
das freut mich, Euch in Ornbau persönlich kennen lernen zu können. Leider habe ich keinen modernen Mercedes-Benz. Mein jüngster ist der W126 500SE von 1982. Da kann die Stardiagnose nichts ausrichten.

Beim Golf meiner Frau habe ich aber so etwas Ähnliches. Obwohl ich an der Kiste nicht so wirklich gerne schraube.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ich habe mir Gedanken zu meinem ersten Workshop beim vdh gemacht. Randbedingung ist die Zeitspanne: 10:00 - 12:00 h und 14:00 - 16:00h . Daneben werde ich meinen 450SL als Anschaungsobjekt mitnehmen.
Habt Ihr Feedback zum Programmvorschlag?
Wer könnte 2 Lehrtafeln in DIN A2 ausdrucken?
Programmvorschlag für D-Jetronic Workshop an Pfingsten in Ornbau beim vdh
10:00h | Überblick über Komponenten: Wie funktioniert was? | am Auto MB 450SL und Schautafel |
11:00h | Einfache Fehler und Behebung - Habe ich die richtigen Komponenten? - Zündung - Gebiss schmieren und prüfen - Benzindruck - Drosselklappenschalter einstellen - Zusatzluftschieber - Leerlauf-CO | |
12:00h | Mittagspause | |
14:00h | Einspritzventile u. Benzinpumpe - Schläuche erneuern - Sprühtest - Dichtungen erneuern - Benzinpumpe läuft nicht | |
14:45h | Messen an der D-Jetronic - EFAW228 oder Multimeter - Temperatursensoren - Saugrohrdruckfühler (nur rudimentär) - Nicht Steuergerät | |
15:30h | Kabelbaum erneuern | mit matze280 und foxbravo |
16:00h | Fragen & Antworten |
Dokumente:
- Schautafel D-Jetronic und Zündung in groß zum Aufhängen
- Meine Checkliste plus Benzinpumpensteuerung 30 Mal ausgedruckt
- Matze280: Plan für Motorkabelbaum W108 280SE 3.5 ?
- Keine dicken Dokumente, stattdessen meine Website, evtl. Computer
Teile zur Anschauung in Vitrine:
- Steuergerät 8-Zylinder offen
- Saugrohrdruckfühler Typ 2 (012) und Typ 3 (111)
- Einspritzventile, Schellen
- DKS m. und ohne Volllastschalter
- Gummitüllen von Repro-parts.de
- 10 Ersatznocken für Gebiss
- 10 Messdorne für Gebiss
- Gebiss 2- und 4-polig
- Zündverteiler
- Benzinpumpe früh und spät
Werkzeug
- EFAW 228 Tester
- Multimeter
- Testleitungen
- Stroboskoplampe
- Abgastester Gunson
- Schraubenzieher
- Ratschenkasten
- Tachoausziehhaken
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
-
- Offline
- Elite
-
- Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 24
hallo allerseits,
na, das ist doch schon ein prima Programm!
Allerdings wäre es vielleicht eine Überlegung wert, den zeitlichen Ablauf etwas zu verändern. Ich denke, die Resonanz wäre besser, wenn man versuchte, diejenigen Themen, die der engagierte Hobbyschrauber selber machen kann (Wartung Gebiss, etc.) erst am Nachmittag durchzuführen. Wenn ich mal von mir ausgehen darf, dann werde ich es wegen Anreise, Zelt aufbauen, etc. vermutlich nicht bis 10 Uhr an den Start schaffen. Anderen Interessierten könnte es ja ähnlich gehen. Spezielle Spezial-Themen wie der Kabelbaum-Nachbau - das ist sicherlich nur für wenige Verzweifelte/Hartgesottene wichtig - würde ich auf den Vormittag legen.
Wie gesagt: tolles, ausgewogenes und interessantes Programm

Volker, weiteres schreibe ich Dir in einer PN.
Beste Grüße
Markus
...der zum ersten Mal mit dem SL anreisen wird

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
so die Vorbereitungen sind im Gange. Markus hat mir ein Bild der D-Jetronic und der Zündung in DIN A2 ausgedruckt und ich habe sie heute gerahmt. Vielen Dank an foxbravo ! Mathias (matze280) wird seinen Bauplan für den Kabalbaum W108 mit M116 mitbringen und ich eine kleine Virtine mit Teilen sowe den Messdornen von Notbert und neuen Nocken voN Günter.. Hoffentlich reicht die Virtine und hoffentlich bekommen wir tolles Wetter.
Ich werde wohl mit meinem PC einen Internet-Zugang haben und so können wir auf das D-Jetronic Kompendium zugreifen. Jetzt überlege ich noch ein paar Dokument 30-fach zu drucken:
Programm
Checkliste Fehlersuche
Inhaltsverzeichnis D-Jetronic Kompendium
Pinout Steuergerät MB 450 SL
Komponentenliste MB 450SL deutsch
Übersicht D-Jetronic
Dann noch EFAW 228, Multimeter, Stroboskop, Ratschenkasten, Schraubenzieher, Ersatzteile
Fällt Euch noch etwas ein?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 770
ich wünsche Dir und Euch viel Spaß am Wochenende und vor allem viele interessierte D-Jetronic-Freunde.
Ich habe mir mal Gedanken gemacht, was dort noch für Fragen auftauchen könnten.
Ich denke, eine Liste mit 'D-Jetronic-spezifischen Werkzeugen wäre noch recht hilfreich.
Im Commodore B-Forum habe ich das mal gesammelt:
"Praktisch den gesamten Funktionsumfang der alten Tester deckt man genauso mit einem Multimeter vom Discounter für 7,99 Euro und einer Handvakuumpumpe zur Bremsentlüftung, z.B. aus der Bucht für 16,99 Euro inkl. Versand und einem Manometer 2,5 Bar - für unter 20 Euro sogar flüssigkeitsgedämpft mit Adapter zu bekommen ab.
Für den Check der Temperaturfühler sowie des Thermozeitschalters und des Zusatzluftschiebers solltet ihr ein Thermometer mit Messbereich über 100°C, also z.B. ein Bratenthermometer zur Verfügung haben.
Was braucht man sonst noch?
Zur Kontrolle des 'Gebisses' könnt ihr euch den Messdorn selber herstellen, siehe hier: www.kad-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=52&t=10946 oder von mir für 10 Euronen kaufen.
Ich empfehle euch auch schon jetzt meine Messleiste, die ich in wenigen Tagen vorstellen werde, die die Messvorgänge am Kabelbaum sehr erleichtern soll. Auch die wird nicht über 20 Euro kosten.
Und eine ordentliche Crimpzange solltet ihr haben, um die kleinen Kabelschuhe ggf. professionell aufquetschen zu können.
Verbrauchsmaterial wie +<zugefügt> Kontaktschuhe, Gummitüllen, Schlauchmaterial, Schellen, -<zugefügt> Unterbrecherfett etc.
Das wars dann aber auch schon an Spezialwerkzeugen für alle Testungen und Reparaturen von uns Nicht-Spezialisten an der D-Jetronic, und wir bewegen uns noch im Bereich der Kosten für eine Tankfüllung."
Ich meine, so eine Liste könnte für viele hilfreich sein, vielleicht ja auch jetzt schon als Wunschliste für das kommende Weihnachtsfest...
Sicher zu ergänzen um Deine Empfehlungen zu Zündlichtpistole / Drehzahlmesser etc.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sprinter1122
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 18
ein Tolles Programm ich würde gerne kommen, aber Leider bin ich verhindert

Es wird bestimmt tolle Gespräche geben........
vielleicht hörst du ja von jemanden der noch eine Gummiabdeckung für das Steuergerät hat.
Und dann denkst du evt an mich



Viel Erfolg und viel Spass alle die am Treffen teilnehmen !
Beste Grüsse aus dem Münsterland Ludger
( MB 280 SE 4,5 Motor M117 Motorkabelbaumerneuerung in Vorbereitung !!!!!!!! )
Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
so der 450SL ist gepackt mit einer langen Liste an Teilen und Werkzeugen. Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe und dass es am Samstag eine anregende Diskussion gibt, die einige neue Mitglieder in unser Forum zieht.
Schade ist, dass ich selbst keinen der anderen interessanten Workshops auf meinem ersten Pfingsstreffen besuchen kann. Und mein Abend ist ja auch schon ausgebucht mit Einstellen der Zündung bei matze280 und foxbravo.
Mein besonderer Dank gilt foxbravo (Markus), der mir die Bosch Lehrtafeln in DIN A2 ausgedruckt hat. Ich habe sie gerahmt und hoffe, dass sie das Zelt zusammen mit meinem 450SL gut dekorieren werden. Oder besser, dass wir an den Lehrtafeln Zündung und D-Jetronic viele spannende Diskussionen haben werden und dass ich viele weitere Fahrer und Schrauber für die D-Jetronic begesitern kann.
Obelix wird ja leider auch verhidnert sein, da er parallel einen Workshop unterstützt. Aber er braucht ja auch keinen Workshop, er weiß das eh schon alles. Und natürlich gilt mein Dank auch nordfisch (Norbert) und althase (Günter) für die Überlassung von Nocken und Messdornen.
Ich werde Fotos machen und hoffe, dass das Mathias und Markus auch tun. Winfried wäre gut, um auch mal ein Video aufzunehmen.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt. Morgen geht es früh los, denn ich bin ja auch Mitglied des Organisationsteams für die Workshops und werde morgen beim Aufbau helfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matze280
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 144
- Dank erhalten: 26
gute Anreise wünsche ich Dir.
Ich habe es nicht ganz soweit, nur eine gute Stunde Fahrt (hoffe ich zumindes

Ich und meine Frau werden dann so um 18:00 in Ornbau eintreffen und uns mal umschauen.
Beste Grüsse
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.