Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Rettung für den Saugrohrdruckfühler?

Mehr
1 Tag 20 Stunden her #23043 von nordfisch
Rettung für den Saugrohrdruckfühler? wurde erstellt von nordfisch
Hallo,
glücklicherweise sind wir nicht alle von der Problematik der oft schleichend, aber materialermüdungsbedingt undicht werdenden Metallmembrane betroffen... aber die Liste der Fahrzeuge mit SDFs dieses Typs 2 ist weit länger als die der kaum betroffenen Fahrzeuge mit Typ 1 oder Typ 3:

(jeweils mit D-Jetronic):
BMW: alle Modelle
Citroën: - (alle Typ 1)
Jaguar: alle Modelle
Lancia: alle Modelle
Mercedes: Modelle mit Motor M114 und M116
Opel: Commodore A, Admiral B + Diplomat B vor MJ 1972
Renault: alle Modelle
Saab: frühe Fahrzeuge
Volvo: alle Fahrzeuge
VW: alle Fahrzeuge außer ganz frühem Typ III
VW-Porsche: alle Modelle

Reparatur des SDF ist teuer... aber es gibt jetzt ein Produkt, das die Instandsetzung in Eigenregie zum erschwinglichen Preis ermöglichen soll.
Auch die vorbeugende Anwendung wird empfohlen.
Es handelt sich um ein Dichtspray (vergleichbar etwa mit einem Reifendichtmittel), das lat Herstellerangaben Defektstellen der Metallmembran abdichtet und eine gummiähnliche, karbonvernetzte Stabilisierungsschicht auf die Membran aufbringt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Genauere Informationen gibt es hier: www.automotive-help.com/

Aktiviert wird der Wirkstoff durch den Luftsauerstoff - daher wird die Applikatorflasche erst direkt vor der Verwendung und Anschluss an den SDF-Stutzen mit Druckluft (z.B. mit einem Reifenfüllgerät) befüllt und dadurch die Substanz aktiviert.
Als Fülldruck sind 30 psi angegeben, was etwa dem Kraftstoffdruck von 2 Bar entspricht.

Für den Befüllvorgang soll der SDF abgeschraubt und senkrecht (Luftstutzen oben) befüllt - anschließend jedoch umgehend wieder montiert werden.
Einzufüllen ist die gesamte, im Gebinde enthaltene Menge.
Direkt im Anschluss an die Befüllung ist der SDF dann auf einer längeren Strecke (30 mls, also etwa 50 km) unter wechselnden Lastzuständen (also z.B. kein Highway) einzufahren.   


Nun, ich bin da - mangels Typ II-Fahrzeugs - außen vor.

Von dem Produkt habe ich nur zufällig über meine US-Präsenz erfahren.

Warte gespannt auf eure Erfahrungsberichte!

Gruß
Norbert
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Marinus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Tag 11 Stunden her #23046 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Rettung für den Saugrohrdruckfühler?
Hallo Norbert ,
danke für die Info.
Super Aprilscherz ;)

Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
1 Tag 9 Stunden her #23047 von Dr-DJet
Norbert Du Schurke,

ich hatte Dich doch gebeten, nichts davon zu erzählen. Jetzt kann ich meine ganzen Membranen wegwerfen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Meine einzige Hoffnung ist die, dass Trump die Ausfuhrzölle auf Reparaturmittel für europäische Produkte auf 500% anhebt. Dann würde es sich nicht mehr lohnen. Ich werde den deutschen Zoll informieren, dass er Dich bei der Rückkehr filzt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Tag 5 Stunden her #23050 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Rettung für den Saugrohrdruckfühler?
Hallo Volker;
ich hoffe das ist NICHT DER REST der Membranen.
Ich benötige noch einen Ersatz SDF für den 350er ;)
Gruß Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
1 Tag 3 Stunden her #23051 von Dr-DJet
Hallo Hans-Jürgen,

doch und diesen Rest habe ich gerade die Toilette runter gespült, damit ich Platz für MPS sealant habe.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
23 Stunden 51 Minuten her #23060 von Dr-DJet

Hallo,

Von dem Produkt habe ich nur zufällig über meine US-Präsenz erfahren.

Gruß
Norbert

Hallo Norbert,

ich bin Deinem Link gefolgt. Bist Du sicher, dass Du in den USA bist? Es scheint mir eher China zu sein. Wahrscheinlich wurdest Du an der Grenze verhaftet und direkt nach China abgeschoben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum