Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Frage zu Lastwechesel... Rucken...und wieder Kaltstart.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #2194 von beda
Super Volker

Das werde ich ausprobieren und dann berichten. Hab das Rückschlagventil bestellt und werde es einbauen....
Hab den Wagen gerade in die Garage gefahren. Hab beim anlassen vorher 4 mal die Zündung ca 3 sek an und wieder 3 se aus gemacht und dann versucht zu starten. Er springt auch dann schlecht an. Also wenn ich das Rückschlagventil bekomme werde ich es einbauen und dann testen... Wenn nicht prüfe ich die Einpritzdüsen auf Dichtheit...
Dann werde ich auch mal den DKS abstecken und schauen ob das rucken beim schubbetrieb weg ist...

Bis dahin

Vielen Dank

Peter

Volker schrieb: Hallo Peter,

absolutamente JA !!! Dann hast Du keinen Leerlaufkontakt, also keine Schubabschaltung und evtl, schlechteren Leerlauf, und kein Zusatzbenzin beim Beschleunigen. Aber eben auch keine reinspuckenden Beschleunigungskontakte. Wenn das geschilderte Problem im Schubbetrieb dann weg ist, weißt Du dass es der DKS ist. Kleiner Trick, große Wirkung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #2198 von beda
Hallo Volker

Eine Frage noch: Wo genau im ganzen Spritkreislauf muss ich das Rückschlagventil reinbauen???

Danke und Gruß

Peter

beda schrieb: Super Volker

Das werde ich ausprobieren und dann berichten. Hab das Rückschlagventil bestellt und werde es einbauen....
Hab den Wagen gerade in die Garage gefahren. Hab beim anlassen vorher 4 mal die Zündung ca 3 sek an und wieder 3 se aus gemacht und dann versucht zu starten. Er springt auch dann schlecht an. Also wenn ich das Rückschlagventil bekomme werde ich es einbauen und dann testen... Wenn nicht prüfe ich die Einpritzdüsen auf Dichtheit...
Dann werde ich auch mal den DKS abstecken und schauen ob das rucken beim schubbetrieb weg ist...

Bis dahin

Vielen Dank

Peter

Volker schrieb: Hallo Peter,

absolutamente JA !!! Dann hast Du keinen Leerlaufkontakt, also keine Schubabschaltung und evtl, schlechteren Leerlauf, und kein Zusatzbenzin beim Beschleunigen. Aber eben auch keine reinspuckenden Beschleunigungskontakte. Wenn das geschilderte Problem im Schubbetrieb dann weg ist, weißt Du dass es der DKS ist. Kleiner Trick, große Wirkung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 6 Monate her #2199 von Dr-DJet
Hallo Peter,

normalerweise ist es ja in der Pumpe. Dann also einfach kurz hinter der Pumpe in den Schlauch einbauen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #2213 von beda
Hallo Volker

hier Neuigkeiten zum Problem Rucken und Drosselklappe.

Habe jetzt den Stecker an der Drosselklappe, wie von dir empfohlen abgesteckt und bin gefahren und das rucken war weg...

D.h Der Regler des Drosselklappenschalter ist wohl korridiert oder die Leitung(en) vom Steuergerät im Kabelbaum könnten einen Bruch haben...

Werde die Leitungen von Steuergeräte Stecker aus mal messen ob die alle noch Durchgang haben.
Wenn die Leitungen OK sind werde ich nach deiner Anleitung den Drosselklappenschalter säubern...

Nun noch eine Frage:

Wie baut man am einfachsten den Drosselklappenschalter aus???

Die kleinen Schrauben am Platikschalter lösen oder den kopletten ausaugtrakt abschrauben???

Nochmals Vielen Dank für deine Hilfe

Gruß

Peter

P.S. Wenn ich dir das "in sich" undichte Einspritz Ventil schicken soll bräuchte ich per PN deine Anschrift...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 6 Monate her #2214 von Dr-DJet
Hallo Peter,

beim 8-Zylinder kommt man an die untere Schraube schlecht dran. Ich nehme dazu dann immer die davor sitzende Unterdruckleitung ab (ist bei mir ein Metallrohr) und dann komme ich da dran. Man könnte aber auch die Drosselklappe abbauen. Nur dann kann man den Drosselklappenschalter nicht einstellen und man muss sie penibel dicht wieder mit neuer Dichtung montieren. Deshalb ziehe ich die Methode mit dem Entfernen der Unterdruckleitung vor. Neben den Bahnen vergiss den Schleppschalter auf der Achse oben nicht. Wenn der nicht arbeitet, ist es auch Mist. Der muss beim Beschleunigen schalten und beim Runtergehen vom Gas darf er keine Impulse durchlassen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #2230 von nordfisch
Hallo Peter,
wir hatten hier schon mal einen Thread, in dem wir die verschiedenen DKS hinsichtlich ihrer 'Eckdaten' (= Platine, Fühler) miteinander verglichen haben.
Guck dir das mal an: LINK
Es scheint so zu sein, dass z.B. die Fühler im DKS im Lauf der Jahre erlahmen und er sich dadurch auch dejustiert.
Es ist sicher besser, da jetzt gleich mit drauf zu achten als da später nochmal dranzugehen.

- Die Leiterbahnen und Kontakte säubern, aber nicht schmieren. Meine Erfahrung ist, dass selbst Kontaktspray zu Leitproblemen führen kann. Es sind eben nur ganz geringe Ströme, die hier fließen - ein 'Freibrennen' der Kontakte gibt es hier nicht. Wo Fett oder Öl ist, gibt es keinen elektrischen Durchgang mehr...

Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von nordfisch. Begründung: Link zugefügt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum