- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 5
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Motorstart nach Revision. Motor läuft nur kurz.
- Nordlicht109
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
13 Stunden 18 Minuten her - 13 Stunden 16 Minuten her #23689
von Nordlicht109
Motorstart nach Revision. Motor läuft nur kurz. wurde erstellt von Nordlicht109
Hallo,
ich habe jetzt nach einer Motorrevison den M116 soweit, das er Öldruck aufbaut und auch auf schlag anspringt. Leider läuft er dann nur eine Sekunde und geht direkt wieder aus. Die D-Jetronic war bereits vor der Motorrevision komplett überholt und der Motor lief damit sehr gut.
Woran kann das jetzt liegen ? bin gerade Ratlos.
Achso, und er lässt sich jedesmal erneut direkt wieder starten und läuft eine Sekunde.
Grüße
Dirk
ich habe jetzt nach einer Motorrevison den M116 soweit, das er Öldruck aufbaut und auch auf schlag anspringt. Leider läuft er dann nur eine Sekunde und geht direkt wieder aus. Die D-Jetronic war bereits vor der Motorrevision komplett überholt und der Motor lief damit sehr gut.
Woran kann das jetzt liegen ? bin gerade Ratlos.
Achso, und er lässt sich jedesmal erneut direkt wieder starten und läuft eine Sekunde.
Grüße
Dirk
Letzte Änderung: 13 Stunden 16 Minuten her von Nordlicht109.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2650
- Dank erhalten: 757
11 Stunden 40 Minuten her #23690
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Motorstart nach Revision. Motor läuft nur kurz.
Hallo Dirk,
meine erste Vermutung: Die Triggersignale fehlen. Dann bleibt die Einspritzung aus, sobald das Startsignal fehlt.
Es wäre auch möglich, dass die D-Jetronic gar nicht in Betrieb ist - die Kaltstarteinrichtung braucht nur den Kraftstoffdruck - ansonsten aber funktioniert sie vollkommen unabhängig von der D-Jetronic. Aber eben nur während des Startens.
Hast du wirklich alle Kabel angeschlossen, stecken die Stecker richtig, keine Kabelschuhe in den Buchsen hochgerutscht beim Aufstecken?
Gruß
Norbert
meine erste Vermutung: Die Triggersignale fehlen. Dann bleibt die Einspritzung aus, sobald das Startsignal fehlt.
Es wäre auch möglich, dass die D-Jetronic gar nicht in Betrieb ist - die Kaltstarteinrichtung braucht nur den Kraftstoffdruck - ansonsten aber funktioniert sie vollkommen unabhängig von der D-Jetronic. Aber eben nur während des Startens.
Hast du wirklich alle Kabel angeschlossen, stecken die Stecker richtig, keine Kabelschuhe in den Buchsen hochgerutscht beim Aufstecken?
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nordlicht109
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 5
10 Stunden 57 Minuten her #23691
von Nordlicht109
Nordlicht109 antwortete auf Motorstart nach Revision. Motor läuft nur kurz.
Hallo Norbert,
Du hattest Recht.
In dem 5 poligen Stecker am Gebiss hatte sich ein Kabelschuh nach oben geschoben und so war der Kontakt nicht da. Obwohl die Kabel, Steckergehäuse und Kabelschuhe alle neu sind, saß einer nicht richtig im Gehäuse.
Alles richtig drauf gesteckt und siehe da, Motor läuft super sanft und weich.
Nun habe ich allerdings ein anderes Problem mit neuen Kopfschrauben. Nach dem 2ten Anzug bei 80Grad mit 60NM ist eine abgerissen. Ich könnte ….
Dabei habe ich einen guten Hazet Drehmomentschlüssel.
Auch noch eine unter dem Ventildeckel und die NW verhindert ein gerades ausbohren. Muss erstmal eine Nacht drüber schlafen was ich nun mache. Wohl das beste den Kopf wieder runter zu nehmen.
Zumindest aber läuft der Motor erstklassig, überholte LiMa und Luftkompressor arbeiten einwandfrei.
Grüße
Dirk
Du hattest Recht.
In dem 5 poligen Stecker am Gebiss hatte sich ein Kabelschuh nach oben geschoben und so war der Kontakt nicht da. Obwohl die Kabel, Steckergehäuse und Kabelschuhe alle neu sind, saß einer nicht richtig im Gehäuse.
Alles richtig drauf gesteckt und siehe da, Motor läuft super sanft und weich.
Nun habe ich allerdings ein anderes Problem mit neuen Kopfschrauben. Nach dem 2ten Anzug bei 80Grad mit 60NM ist eine abgerissen. Ich könnte ….
Dabei habe ich einen guten Hazet Drehmomentschlüssel.
Auch noch eine unter dem Ventildeckel und die NW verhindert ein gerades ausbohren. Muss erstmal eine Nacht drüber schlafen was ich nun mache. Wohl das beste den Kopf wieder runter zu nehmen.
Zumindest aber läuft der Motor erstklassig, überholte LiMa und Luftkompressor arbeiten einwandfrei.
Grüße
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden