- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 1
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Motor Läuft unruhig w 114 - 250 CE
- kluy
- Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 4 Monate her #17411
von kluy
kluy antwortete auf Motor Läuft unruhig w 114 - 250 CE
Hallo Volker,
nein habe ich nicht.....ich habe heute die Teile laut Anhang A überprüft- alle Nummern passen bis auf die Zündspule diese hat Endnummer 027.
Siehe Bilder.
Ab und an muss nicht unbedingt verstanden werden daher habe ich den DKS abgeschlossen jedoch war wie erwartet ein Gas geben nicht mehr möglich.
Habe jedoch die Pins des DKS durchgemessen, hierbei viel mir auf das Pin 1 und 2 (von oben nach unten gezählt) Durchgang zueinander haben und das egal ober das Steuerteil angesteckt ist oder nicht-die beiden Pins haben immer Durchgang.
Morgen werde ich den Zündzeitpunkt bei 1500 und 2800U/min prüfen und berichten.
Danke und alles Gute
nein habe ich nicht.....ich habe heute die Teile laut Anhang A überprüft- alle Nummern passen bis auf die Zündspule diese hat Endnummer 027.
Siehe Bilder.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ab und an muss nicht unbedingt verstanden werden daher habe ich den DKS abgeschlossen jedoch war wie erwartet ein Gas geben nicht mehr möglich.
Habe jedoch die Pins des DKS durchgemessen, hierbei viel mir auf das Pin 1 und 2 (von oben nach unten gezählt) Durchgang zueinander haben und das egal ober das Steuerteil angesteckt ist oder nicht-die beiden Pins haben immer Durchgang.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
.Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Morgen werde ich den Zündzeitpunkt bei 1500 und 2800U/min prüfen und berichten.
Danke und alles Gute
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2604
- Dank erhalten: 748
3 Jahre 4 Monate her - 3 Jahre 4 Monate her #17412
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Motor Läuft unruhig w 114 - 250 CE
Hallo Josy,
die Zündspule könnte falsch sein.
Finde dazu keine verlässlichen Daten.
Sie wird aber immer für Vierzylinder angeboten...
Vielleicht hat Volker Daten dazu.
Die sollte zwar eigentlich - auch wenn für Vierzylinder - nicht schon so früh (unter 3000 U/min bei dir) 'aussteigen', ist aber dann grundsätzlich nicht für die höhere Funkenfolge des Sechszylinders gebaut und daher ungeeignet - blaue Farbe hin oder her.
Vielleicht passt sie ja auch nicht vom Widerstandswert her.
Möglicherweise hat sie auch schon Schaden genommen. Das wäre dann die Erklärung...
Wie Volker schon schrieb, ist ein Zündungsproblem sehr wahrscheinlich.
In deinem Verteiler sehe ich einen vollkommen trockenen Schmierfilz mit Rostspuren und einen ungefetteten Unterbrecherkontakt. Das solltest du ändern. Zumindest einen Tropfen Motoröl solltest du dem Schmierfilz gönnen und dem Unterbrechernocken sparsam das spezielle Unterbrecherfett.
Gruß
Norbert
die Zündspule könnte falsch sein.
Finde dazu keine verlässlichen Daten.
Sie wird aber immer für Vierzylinder angeboten...
Vielleicht hat Volker Daten dazu.
Die sollte zwar eigentlich - auch wenn für Vierzylinder - nicht schon so früh (unter 3000 U/min bei dir) 'aussteigen', ist aber dann grundsätzlich nicht für die höhere Funkenfolge des Sechszylinders gebaut und daher ungeeignet - blaue Farbe hin oder her.
Vielleicht passt sie ja auch nicht vom Widerstandswert her.
Möglicherweise hat sie auch schon Schaden genommen. Das wäre dann die Erklärung...
Wie Volker schon schrieb, ist ein Zündungsproblem sehr wahrscheinlich.
In deinem Verteiler sehe ich einen vollkommen trockenen Schmierfilz mit Rostspuren und einen ungefetteten Unterbrecherkontakt. Das solltest du ändern. Zumindest einen Tropfen Motoröl solltest du dem Schmierfilz gönnen und dem Unterbrechernocken sparsam das spezielle Unterbrecherfett.
Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 3 Jahre 4 Monate her von nordfisch. Begründung: Überarbeitet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kluy
- Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 1
3 Jahre 4 Monate her #17415
von kluy
kluy antwortete auf Motor Läuft unruhig w 114 - 250 CE
Hallo Norbert,
Vielen Dan für die info:)
Dann werde ich mit die richtige Zündspule schnellstens besorgen, wusste nicht das es hier solche unterscheid gibt....
Ja stimmt ist eine Wüste alles sehr trocken, ich werde natürlich etwas Schmierung ins Spiel bringen.
Im Moment versuche ich zu verstehen was hier falsch läuft und warum der Motor der wirklich schön schnurrt nicht hochlaufen will.
Jetzt kommt erst mal die richtige Zündspule rein:)
Danke und alles Gute
Josy
Vielen Dan für die info:)
Dann werde ich mit die richtige Zündspule schnellstens besorgen, wusste nicht das es hier solche unterscheid gibt....
Ja stimmt ist eine Wüste alles sehr trocken, ich werde natürlich etwas Schmierung ins Spiel bringen.
Im Moment versuche ich zu verstehen was hier falsch läuft und warum der Motor der wirklich schön schnurrt nicht hochlaufen will.
Jetzt kommt erst mal die richtige Zündspule rein:)
Danke und alles Gute
Josy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 Jahre 4 Monate her #17416
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor Läuft unruhig w 114 - 250 CE
Hallo,
und neben der richtigen Zündspule auch den richtigen Vorwiderstand dazu. Kann gerade in meinen Microfiches nicht nachsehen.
Das mit dem DKS verstehe ich nicht. Der Motor muss auch mit abgezogenem Stecker am DKS laufen.
und neben der richtigen Zündspule auch den richtigen Vorwiderstand dazu. Kann gerade in meinen Microfiches nicht nachsehen.
Das mit dem DKS verstehe ich nicht. Der Motor muss auch mit abgezogenem Stecker am DKS laufen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kluy
- Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 1
3 Jahre 4 Monate her #17419
von kluy
kluy antwortete auf Motor Läuft unruhig w 114 - 250 CE
Hallo Volker,
hier habe ich nun eine Zündspule gefunden: Die in Anhang A sind nicht mehr erhältlich....
zuendspulen_asphalt_0221xxxxxx.pdf (bosch-classic.com)
diese sollten alle Passen:
0 221 119 021 - 0 221 119 030 - 0 221 122 001
Mein Vorwiderstand sollte dann auch passen...?
Der Motor läuft mit abgestecktem DKS im Leerlauf - Drehzahl anheben geht halt nicht, wie auch...woher soll das System wissen das mehr Drehzahl verlangt wird wenn der DKS nicht angeschlossen ist - Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch??
Ist das richtig das die obersten 2 Pins vom DKS Durchgang zueinander haben dürfen??
Danke und alles Gute
Josy
hier habe ich nun eine Zündspule gefunden: Die in Anhang A sind nicht mehr erhältlich....
zuendspulen_asphalt_0221xxxxxx.pdf (bosch-classic.com)
diese sollten alle Passen:
0 221 119 021 - 0 221 119 030 - 0 221 122 001
Mein Vorwiderstand sollte dann auch passen...?
Der Motor läuft mit abgestecktem DKS im Leerlauf - Drehzahl anheben geht halt nicht, wie auch...woher soll das System wissen das mehr Drehzahl verlangt wird wenn der DKS nicht angeschlossen ist - Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch??
Ist das richtig das die obersten 2 Pins vom DKS Durchgang zueinander haben dürfen??
Danke und alles Gute
Josy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 Jahre 4 Monate her #17420
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor Läuft unruhig w 114 - 250 CE
Hallo Josy,
das verstehst Du falsch. Der DKS hat mit der Drehzahl nichts zu tun. Nur mit der Stellung der Drosselklappe: Leerlaufstellung und Beschleunigungskontakte. Deshalb kann das Steuergerät auch ohne DKS laufen. Würde ich doch sonst nicht so von Dir erfragen.
das verstehst Du falsch. Der DKS hat mit der Drehzahl nichts zu tun. Nur mit der Stellung der Drosselklappe: Leerlaufstellung und Beschleunigungskontakte. Deshalb kann das Steuergerät auch ohne DKS laufen. Würde ich doch sonst nicht so von Dir erfragen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden