- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 1
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Motor Läuft unruhig w 114 - 250 CE
- kluy
- Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
4 Jahre 7 Monate her #14875
von kluy
Motor Läuft unruhig w 114 - 250 CE wurde erstellt von kluy
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für Eure Hinweise den mein Motor läuft jetzt, Dank Eurer Hilfe.
Natürlich folgt noch eine Feineinstellung des Aggregats, jedoch macht der Motor im Leerlauf noch etwas, was Euch evtl. vermuten lässt wo die Ursache ist.
Im Leerlauf hebt er kontinuierlich die Drehzahl selbständig, bis ca. 1500 Umdrehung an, um dann kurz darauf wieder in den Leerlauf zu gehen.
Das ganze spielt sich absolut kontinuierlich ab. Alle ca. 3 Sekunden.
Evtl. habt Ihr diese Phänomen auch schon gehabt und wisst woran es liegen kann.
Danke und alles Gute
Josy
erst mal vielen Dank für Eure Hinweise den mein Motor läuft jetzt, Dank Eurer Hilfe.
Natürlich folgt noch eine Feineinstellung des Aggregats, jedoch macht der Motor im Leerlauf noch etwas, was Euch evtl. vermuten lässt wo die Ursache ist.
Im Leerlauf hebt er kontinuierlich die Drehzahl selbständig, bis ca. 1500 Umdrehung an, um dann kurz darauf wieder in den Leerlauf zu gehen.
Das ganze spielt sich absolut kontinuierlich ab. Alle ca. 3 Sekunden.
Evtl. habt Ihr diese Phänomen auch schon gehabt und wisst woran es liegen kann.
Danke und alles Gute
Josy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kluy
- Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 1
4 Jahre 7 Monate her #14876
von kluy
kluy antwortete auf Motor Läuft unruhig w 114 - 250 CE
Hallo,
ich habe etwas im Forum gestöbert und evtl.. habe ich den Fehler bereits erlesen...
Der Zusatzluftschieber....ja, der könnte das Problem sein.
Werde ich dem mal die Luft abdrücken.
Danke und alles Gute
Josy
ich habe etwas im Forum gestöbert und evtl.. habe ich den Fehler bereits erlesen...
Der Zusatzluftschieber....ja, der könnte das Problem sein.
Werde ich dem mal die Luft abdrücken.
Danke und alles Gute
Josy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 Jahre 7 Monate her #14878
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor Läuft unruhig w 114 - 250 CE
Genau
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kluy
- Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 1
4 Jahre 7 Monate her #14879
von kluy
kluy antwortete auf Motor Läuft unruhig w 114 - 250 CE
Hallo Volker,
danke für die Info.
Alles Gute
Josy
danke für die Info.
Alles Gute
Josy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kluy
- Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 1
4 Jahre 7 Monate her #14888
von kluy
kluy antwortete auf Motor Läuft unruhig w 114 - 250 CE
Hallo Volker,
ich habe den ZLS zerlegt und gereinigt. Das Dehnelement arbeitet, sowohl den Zylinder als auch den Kolben habe ich gründlich gereinigt, poliert und alles wieder zusammengebaut.
Nach der Funktionsprüfung stellte ich fest das die Luftöffnung in kaltem Zustand fast komplett geöffnet ist und bei 89-90 Grad Wassertemperatur fast geschlossen ist.
Ist das Deines Erachtens nach der ZLS einbauwürdig oder muss die Luftöffnung bei kalt komplett geöffnet und bei betriebswarmer Kühlflüssigkeit komplett geschlossen sein?
Danke und alles Gute
Josy
ich habe den ZLS zerlegt und gereinigt. Das Dehnelement arbeitet, sowohl den Zylinder als auch den Kolben habe ich gründlich gereinigt, poliert und alles wieder zusammengebaut.
Nach der Funktionsprüfung stellte ich fest das die Luftöffnung in kaltem Zustand fast komplett geöffnet ist und bei 89-90 Grad Wassertemperatur fast geschlossen ist.
Ist das Deines Erachtens nach der ZLS einbauwürdig oder muss die Luftöffnung bei kalt komplett geöffnet und bei betriebswarmer Kühlflüssigkeit komplett geschlossen sein?
Danke und alles Gute
Josy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 Jahre 7 Monate her #14891
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor Läuft unruhig w 114 - 250 CE
Hallo Josy,
wie weit der ZLS kalt öffnet, hängt von der Wassertemperatur ab. Er verfährt bis -30°C. Wenn er bei momentanen Temperaturen ganz öffnet, ist das zu viel.
wie weit der ZLS kalt öffnet, hängt von der Wassertemperatur ab. Er verfährt bis -30°C. Wenn er bei momentanen Temperaturen ganz öffnet, ist das zu viel.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden