- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Stellung Zündverteiler
- Nordlicht109
- Autor
- Abwesend
- Senior
-
Weniger
Mehr
6 Stunden 56 Minuten her #23645
von Nordlicht109
Stellung Zündverteiler wurde erstellt von Nordlicht109
Hallo,
nach einer kompletten Motorrevision habe ich eine Frage zur Stellung des Zündverteilers.
Damals bei der Montage des Zahnrades für den ZV wurde mir gesagt, das es egal sei, welche Stellung das Zahnrad bei der Montage hat, man stellt ja nachher den ZV richtig ein.
Nun hatte ich im WHB für den Motor M116 im 107er gelesen, das das Zahnrad doch eine gewisse Stellung haben soll. Da es der gleiche Motor ist wie in meinem W109, habe ich es auch so eingestellt. Mit der Grundinfo, egal wie die Zahnräder stehen.
Nun setze ich den ZV ein und habe eine andere Stellung OT/Verteilerfinger als zuvor, was wohl erstmal nicht unbedingt blöd ist. Was aber zum Problem werden könnte ist, das ich nahezu an der Endstellung in dem Langloch zur Befestigung des ZV bin. Drehe ich das ganze ein Zahnrad zurück, bin ich auf der anderen Seite schon raus in dem Langloch.
Habe ich ein ernsthaftes Problem zu erwarten ? Sprich Stirndeckel noch mal abnehmen ?
Anbei ein paar Fotos zur Veranschaulichung.
Grüße
Dirk
nach einer kompletten Motorrevision habe ich eine Frage zur Stellung des Zündverteilers.
Damals bei der Montage des Zahnrades für den ZV wurde mir gesagt, das es egal sei, welche Stellung das Zahnrad bei der Montage hat, man stellt ja nachher den ZV richtig ein.
Nun hatte ich im WHB für den Motor M116 im 107er gelesen, das das Zahnrad doch eine gewisse Stellung haben soll. Da es der gleiche Motor ist wie in meinem W109, habe ich es auch so eingestellt. Mit der Grundinfo, egal wie die Zahnräder stehen.
Nun setze ich den ZV ein und habe eine andere Stellung OT/Verteilerfinger als zuvor, was wohl erstmal nicht unbedingt blöd ist. Was aber zum Problem werden könnte ist, das ich nahezu an der Endstellung in dem Langloch zur Befestigung des ZV bin. Drehe ich das ganze ein Zahnrad zurück, bin ich auf der anderen Seite schon raus in dem Langloch.
Habe ich ein ernsthaftes Problem zu erwarten ? Sprich Stirndeckel noch mal abnehmen ?
Anbei ein paar Fotos zur Veranschaulichung.
Grüße
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 Stunden 12 Minuten her #23650
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Stellung Zündverteiler
Hallo Dirk,
in dem Fall ziehst Du den ZV nochmals raus und setzt ihn um einen Zahn versetzt wieder ein. Also alles okay so.
in dem Fall ziehst Du den ZV nochmals raus und setzt ihn um einen Zahn versetzt wieder ein. Also alles okay so.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nordlicht109
- Autor
- Abwesend
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
2 Stunden 38 Minuten her #23656
von Nordlicht109
Nordlicht109 antwortete auf Stellung Zündverteiler
Hallo Volker,
dann ist es so wie ich schon schrieb, dann ist der ZV soweit in die andere Richtung zurück, das in das Langloch keine Schraube mehr geht.
Der Spielraum in dem Langloch ist wohl ziemlich genau ein Zahn des Kegelzahnrades.
Die Grundplatte unterhalb des ZV lässt sich ja auch nochmal leicht in Langlöchern verdrehen, so das eine Zündeinstellung wohl möglich sein sollte. Aber so oder so, bin ich ganz knapp vorm Anschlag.
Grüße
Dirk
dann ist es so wie ich schon schrieb, dann ist der ZV soweit in die andere Richtung zurück, das in das Langloch keine Schraube mehr geht.
Der Spielraum in dem Langloch ist wohl ziemlich genau ein Zahn des Kegelzahnrades.
Die Grundplatte unterhalb des ZV lässt sich ja auch nochmal leicht in Langlöchern verdrehen, so das eine Zündeinstellung wohl möglich sein sollte. Aber so oder so, bin ich ganz knapp vorm Anschlag.
Grüße
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.316 Sekunden