Hans-Jürgens 350 SLC
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
da Dein 350 SLC noch nicht so läuft wie er soll und da Du Dich andererseits in der SLpedia Sternzeit 107 zur Großglockner Tour angemeldet hast, wird es Zeit, dass wir Dein Schätzchen mal auf Vordermann bringen.
Was Du noch tun musst, um den Motor zum Laufen zu bringen, damit Du überhaupt zum Workshop kommen kannst:
- Zündverteiler auf Zünd-OT des Motors (Ventile am 1. Zylinder beide nach oben/geschlossen während unten an der Kurbelwelle OT-Markierung steht) und dann den Zündverteiler mit dem Finger auf der Kerbe im Gehäuse einbauen.
- Kontrolle, ob der Benzinschlauch von der Pumpe und zum Tank richtig angeschlossen ist: jetronic.org/de/forum/jetronic/790-was-i...der-ringleitung#7539
- Benzinpumpe an und Druck mit 2,5 bar Manometer kontrollieren. Soll auf 2,0 bis 2,1 Bar stehen
- Dann Startversuch. Wenn er läuft, mit Zündzeitpunktpistole den Zündzeitpunkt einstellen und bei Leerlauf und 1500/min sowie die Unterdruckverstellung kontrollieren.
Dann kannst Du zum Workshop kommen, wir stellen den Rest noch ein und die Großglockner Tour wird ein Genuss.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 63
danke für deinen Service.
Zündzeitpunkt bei abgezogenen Unterdr.Schlauch oder mit Schlauch ?
Gruß
Hans-Jürgen
P.S. Druckmanometer, bis 6 bar , ist bestellt . Hurra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
beim 350 SLC bei abgezogenem Unterdruckschlauch. Die Werte hängen aber vom Zündverteiler ab. Dessen Nummer musst Du ablesen 0231 40x xxx und Dir dann die Equus 5568 Zündzeitpunktpistole kaufen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 63
wollte von meinem " Schätzchen " berichten.
Zündkerzen falsch 2 x Motorrad NGK + 6 x Bosch - neue NGK liegen bereit
Frage: Habe gelesen, dass bei eingeschalteter Zündung innerhalb 30 sec. - 750 ml Kraftstoff in der Rücklaufleitung zum Tank fliesen sollten. O.K. ?
Habe die Flussrichtung geprüft aber bei eingeschalteter Zündung spritzt die Pumpe nur ca. 1 sec. Sprit ein wie soll dann die o.a. Menge zurücklaufen ????
Ist die Pumpe defekt ? Hatte sie zerlegt da sie keine Funktion mehr hatte. LG H.-J.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
das Steuergerät ist so gemacht, dass es bei Zündung EIN die Benzinpumpe nur 1-2 Sekunden laufen lässt. Um die dauerhaft laufen zu lassen, musst Du der Benzinpumpe externen Strom zuführen oder Kl. 19 des Steuergeräts aus Masse legen bzw. das EFAW 228 Messgerät dafür verwenden. Dann läuft die Benzinpumpe dauerhaft und dann sollte die den von Dir genannten Wert von 750 cm³ in 30 Sekunden im Rücklauf bringen.
Achtung bei dauerhaft Zündung EIN ! Dabei die Kl. 15 an der Zündspule entfernen, sonst brennt Dir ggf. die Zündspule oder der Vorwiderstand oder das Zündschaltgerät durch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 63
danke für die schnelle Antwort. Dann habe die Herren in dem Artikel das EFAW verwendet.
Dauerhaft Zündung ein ist gefährlich - das war das ERSTE was ich hier gelernt habe

Gruß
Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 63
Reparierter SDF und überprüfter Vert. eingebaut alles Super !
Pos. 1 - 2 + 4 deiner Liste abgearbeitet.
Pos. 3 Benzindruck ? Entweder neues Manometer defekt oder reparierte Bepu zu wenig Druck. Auch " wildes schrauben " am Benzindr.Regeler brachte keine Veränderung konstant 1,1 bar an meinem Manometer.
Erfreulich, der Motor läuft relativ sauber. Habe dann die EV abgehört, 7 klicken laut und das am 2 Zyl. sehr leise. Darf ich noch dein Angebot bezügl. EV in Anspruch nehmen ? Es geht, dank deiner Hilfe, voran und es ist bald Juni.
Gruß
Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
na das ist mal erfreulich, dass er jetzt schon mal läuft. Jetzt müssen wir erst mal das Thema Benzindruck hin bekommen. Der muss stimmen. Kaufe Dir ein Manometer oder komme vorbei, dann stellen wir den ein. Zur Not habe ich auch einen Benzindruckregler da. 1,1 Bar kann ich eigentlich kaum glauben. Hast Du so einen roten Koffer gekauft? Die Manometer da drin kannst Du vergessen.
Zündzeitpunkt bei Leerlauf, 1500/min und 3000/min kontrolliert? Und auch die Unterdruckverstellung?
Wenn das alles erledigt ist, kann der Workshop kommen und der Großglockner rufen! Vor allem Deine Frau, die ja schon im Vorgriff auf den Großglockner Termin Urlaub genommen hatte, wird es Dir danken, wenn es denn auch wirklich klappt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 63
würde gerne vorbeikommen auch weil ich das Einspritzventil benötige.
Nein, keinen roten Koffer gekauft - Manometer von Bosch ! ? Dachte ro. Koffer ist nix

Gruß
Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
wenn der Benzindruck wirklich nur 1,1 Bar ist, solltest Du damit nicht so weit fahren. Denn dann kann der Motor abmagern und zu heiß werden. Besorge Dir mal ein anderes Manometer und prüfe damit nochmals.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 63
was ist mit dem Angebot für das Einspritzventil ( gelb ) ????
Gruß H.-J.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
eins nach dem andern. Wenn der Rest läuft und das EV mal etwas gelaufen ist, schauen wir und das EV an. Dann sehen wir, ob Du ein neues brauchst.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 63
danke das du an unser " Vermögen " denkst !!!
Hans-Jürgen u. Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 770
Ich habe noch welche und die funktionieren alle.
jetronic.org/de/forum/jetronic/1311-mano...uer-d-jetronic#12305
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
kann es sein, dass Du die Benzinleitungen an der RIngleitung immer noch nicht richtig angeschlossen hast? Wenn der Druckregler irgendwie falsch herum angeschlossen wäre, würde es auch zu diesem Effekt kommen. Das Bild oben zeigt ja schon, wo die Benzinpumpe angeschlossen wird. Dann sitzt der Druckregler mit den beiden Anschlüssen oben mitten in der Ringleitung. Unten am Druckregler geht es dann im 90° Bogen mit einem Formschlauch (KEINE Meterware nehmen!) in den Druckdämpfer rein und gegenüberliegend zum Tank zurück.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 63
habe beide Sprit Leitungen vom /zum Tank am Motor entfernt - habe geprüft auf welcher Leitung kommt Sprit, Zündung an / aus . Dann Spritleitung wie auf unserer Zeichnung u. wie Bild oben am Anschl. der Ringleitung angeklemmt.
Druckanzeige wie bei Oldt.Tipps angeschlossen. Anzeige 1,1 bar keine Veränderung nach drehen am Druckregler.
Aber der Motor läuft ohne Gas zu geben - Schlüssel rum - sofort an, wenn auch nur auf 7,5 Zyl. Gruß H.-J.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
dann bleibt nur Überprüfen des Manometers und der Fördermenge der Benzinpumpe.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 63
Jochen hat mir heute einen Benzindruckregler aus seiner " Schatzkiste " gebracht.
Nachdem Ausbau meines Regler musste ich feststellen, das der Rücklauf absolut trocken und rostig war. Nach dem wechseln der Regl. immer noch " kein wesentlicher " Druck.
Habe anderen Manometer verwendet ( auch defekt ? ) . Danach den direkten Zulauf am Benzinschlauch zur Ringleitung das Manometer angeschlossen und gestartet, auch keine Änderung am Monom. WIE HOCH SOLLTE DER DRUCK VOR DER RINGLEITUNG SEIN ? Boschpumpe oder D.B. Pumpe kaufen ??? Gruß Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Premium
-
die Pumpe hat ein Überströmventil. Das öffnet ab etwa 3 bar. Diesen Druck solltest Du bei Deinem oben beschriebenen Experiment messen, wenn ich Deine Schaltung richtig verstanden habe.
Übrigens mußt Du den Motor garnicht starten. Zündung an reicht für die Druckmessung.
Viel Spaß mit deinem SLC,
Recardo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 63
wenn ich richtig verstanden habe, schaltet die Pumpe erst bei einem Förderdruck von 3 bar das Ventil zur B.Leitung frei.
Mein Motor "" läuft "" zwar aber ich kann keinen vernünftigen Druck messen.
Wenn das Ventil der Bepu erst bei 3 bar schaltet wie kommt dann Benzin nach vorn ?
Oder ist bei mir das Ventil defekt und die Pumpe bringt dann nur einen LAUEN Druck - geht das ?!
Gruß Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.