Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Commodore A, D-Jetronic auf 3000ccm anpassen
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
7 Jahre 2 Monate her #8678
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Commodore A, D-Jetronic auf 3000ccm anpassen
Hallo Stefan,
der ZLS hat absolut nichts mit dem Benzindruck zu tun. Wenn der über 3 Bar ist, musst Du den Druckregler einstellen. Was für eine Benzinpumpe hast Du denn verbaut? Oder lese ich das falsch und Du hast das Problem bereits behoben und fragst jetzt nur nach dem ZLS?
der ZLS hat absolut nichts mit dem Benzindruck zu tun. Wenn der über 3 Bar ist, musst Du den Druckregler einstellen. Was für eine Benzinpumpe hast Du denn verbaut? Oder lese ich das falsch und Du hast das Problem bereits behoben und fragst jetzt nur nach dem ZLS?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mp3
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Weniger
Mehr
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 51
7 Jahre 2 Monate her - 7 Jahre 2 Monate her #8680
von mp3
mp3 antwortete auf Commodore A, D-Jetronic auf 3000ccm anpassen
Hallo Volker,
das der ZLS nichts mit dem Benzindruck zu tun hat ist klar.
Aber vielleicht mit dem zu hohen CO-Wert?
Benzinpumpe ist eine Bosch, mehr weiß ich jetzt nicht.
Der schwankende Druck ist auch nicht so zu verstehen, das er ständig auf und ab geht, jedoch stand der Druck bei der Abgasuntersuchung wohl auf einmal viel zu hoch. Also nehme ich an das der Druckregler nicht in Ordnung ist.
Das ist das Eine.
Das Andere ist, warum müssen wir (der Wagen steht nicht bei mir) den Benzindruck, der ja 2 Bar (+0,1) betragen soll, auf unter 2 Bar einstellen, damit wir auf einen verträglichen CO-Wert kommen, obwohl das Steuergerät am Anschlag auf Minus steht.
Gruß Stefan
das der ZLS nichts mit dem Benzindruck zu tun hat ist klar.
Aber vielleicht mit dem zu hohen CO-Wert?
Benzinpumpe ist eine Bosch, mehr weiß ich jetzt nicht.
Der schwankende Druck ist auch nicht so zu verstehen, das er ständig auf und ab geht, jedoch stand der Druck bei der Abgasuntersuchung wohl auf einmal viel zu hoch. Also nehme ich an das der Druckregler nicht in Ordnung ist.
Das ist das Eine.
Das Andere ist, warum müssen wir (der Wagen steht nicht bei mir) den Benzindruck, der ja 2 Bar (+0,1) betragen soll, auf unter 2 Bar einstellen, damit wir auf einen verträglichen CO-Wert kommen, obwohl das Steuergerät am Anschlag auf Minus steht.
Gruß Stefan
Letzte Änderung: 7 Jahre 2 Monate her von mp3.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 Jahre 2 Monate her #8682
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Commodore A, D-Jetronic auf 3000ccm anpassen
Hallo Stefan,
der ZLS macht nichts anderes als etwas gas zu geben, also Luft zuzuführen. Das beeinflusst die Drehzahl , nicht den Leerlauf-CO.
Es wäre wichtig zu wissen, ob es eine Bosch Pumpe für D-Jetronic oder z.B. K-Jetronic ist. Lies bitte mal die Nummer ab. Eine mit zu hohem Druck und Förderlistung könnte den Druckregler an den Anschlag treiben oder gar zerstören.
Und dann: Am Benzndruck zu spielen, um zu hohes CO zu kompensieren ist ein NO-GO ! Das soll nur andere Fehler kompensieren. Die musst Du finden. Schau Dir mal die Checkliste im Kapitel 14 an. Hauptverdächtiger ist im Leerlauf Falschluft, falscher Benzindruck, und undichte Einspritzventile / Kaltstartventil.
der ZLS macht nichts anderes als etwas gas zu geben, also Luft zuzuführen. Das beeinflusst die Drehzahl , nicht den Leerlauf-CO.
Es wäre wichtig zu wissen, ob es eine Bosch Pumpe für D-Jetronic oder z.B. K-Jetronic ist. Lies bitte mal die Nummer ab. Eine mit zu hohem Druck und Förderlistung könnte den Druckregler an den Anschlag treiben oder gar zerstören.
Und dann: Am Benzndruck zu spielen, um zu hohes CO zu kompensieren ist ein NO-GO ! Das soll nur andere Fehler kompensieren. Die musst Du finden. Schau Dir mal die Checkliste im Kapitel 14 an. Hauptverdächtiger ist im Leerlauf Falschluft, falscher Benzindruck, und undichte Einspritzventile / Kaltstartventil.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2604
- Dank erhalten: 748
7 Jahre 2 Monate her - 7 Jahre 2 Monate her #8683
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Commodore A, D-Jetronic auf 3000ccm anpassen
Hallo Stefan,
miss mal bitte auch die Widerstände des Lufttemperatur- und des Motortemperatursensors.
Aber miss bitte am Steuergerät, um Probleme am Kabelbaum ggf. mit zu erfassen.
Messplan zum Direktdownload
Dies ist der richtige Plan - hast ja die neueren Komponenten verbaut.
Hält das System den Kraftstoffdruck nach dem Abstellen?
Gruß
Norbert
P.S.: Einen zeitweisen Ausfall des Druckreglers kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich würde das einfach erstmal beobachten - wozu ist sonst ein Manometer verbaut...
miss mal bitte auch die Widerstände des Lufttemperatur- und des Motortemperatursensors.
Aber miss bitte am Steuergerät, um Probleme am Kabelbaum ggf. mit zu erfassen.
Messplan zum Direktdownload
Dies ist der richtige Plan - hast ja die neueren Komponenten verbaut.
Hält das System den Kraftstoffdruck nach dem Abstellen?
Gruß
Norbert
P.S.: Einen zeitweisen Ausfall des Druckreglers kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich würde das einfach erstmal beobachten - wozu ist sonst ein Manometer verbaut...
Letzte Änderung: 7 Jahre 2 Monate her von nordfisch.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 Jahre 2 Monate her #8686
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Commodore A, D-Jetronic auf 3000ccm anpassen
Hallo,
Norbert hat Recht. Ein gebrochenes Kabel oder ein defekter Wasser Termperaturfühler würde das Benzin ungefähr verdreifachen. Habe ich vergessen, zu erwähnen.
Aber: Ein Druckregler kann doch spinnen, wenn der Rücklauf teilweise zu ist. Weiß ich aus leidvoller Erfahrung.
Norbert hat Recht. Ein gebrochenes Kabel oder ein defekter Wasser Termperaturfühler würde das Benzin ungefähr verdreifachen. Habe ich vergessen, zu erwähnen.
Aber: Ein Druckregler kann doch spinnen, wenn der Rücklauf teilweise zu ist. Weiß ich aus leidvoller Erfahrung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mp3
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Weniger
Mehr
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 51
7 Jahre 2 Monate her - 7 Jahre 2 Monate her #8687
von mp3
mp3 antwortete auf Commodore A, D-Jetronic auf 3000ccm anpassen
Hallo Volker, Norbert,
ich werde den Wagen wohl erstmal zu mir holen.
Ich glaube das ist besser so.
Mein "Mann" hat zwar generell Ahnung von Karosserie und und so weiter, aber nicht von der D-Jet.
Gruß Stefan
ich werde den Wagen wohl erstmal zu mir holen.
Ich glaube das ist besser so.
Mein "Mann" hat zwar generell Ahnung von Karosserie und und so weiter, aber nicht von der D-Jet.
Gruß Stefan
Letzte Änderung: 7 Jahre 2 Monate her von mp3.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden