Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen

Mehr
11 Stunden 14 Minuten her #23197 von herb107
Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen wurde erstellt von herb107
Hallo Zusammen,
mein 350 er R 107 D Jetronic macht mir wieder Kopfzerbrechen. Alle Komponenten sind (mehrfach) gecheckt und überholt. Im Standgas Leerlauf schüttelt  der Motor und stirbt. >Schwarzes Kerzengesicht (alle gleich sieh aus, als ob er insgesamt viel zu fett läuft). Aus D oder R stellen die Drehzahl geht in die Knie und er geht aus. Das war schon immer ein bisschen ein Problem. Aber das ist jetzt so schlecht geworden, dass ich mich nicht mehr auf die Strasse traue weil ich an jeder Ampel Stress habe das mir der Motor aus geht.
1. Kompression (kalt) einheitlich ca 8 bar (einer tanzt mit 6,8 aus der Reihe)
2. Gebiss geprüft/überholt
3.SDF geprüft/saniert 
4. ZLS saniert/geprüft
5. Temp.Fühler -Luft und -Kühlmittel geprüft i.O.(direkt und am Stecker Steuergerät)
6. Unterdrucksystem Geprüft i.O.
7. Steuergerät (mehrere ausprobiert)
8. Zündspule geprüft  Primärwicklung 13,7V o.K.
9. Zündzeitpunkt variiert/optimiert
10.Spritzbild und Einzpritzverhalten Injektoren o.K. Bild siehe Anhang (Chinaware????)
11. CO Schraube eingestellt.
12. Poti Ansaugklappe repariert, geprüft o.K.
13. Spritdruck 2,1 ohne zucken beim Betrieb.

...ich krieg ne Krise bei dem Wetter.
Danke für jede weitere Idee LG Herb


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Stunden 38 Minuten her #23198 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hallo Herb,
wurde bereits eine Nebelmaschine angeschlossen ?
Evtl. zieht der Motor Falschluft
Gruß Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Stunden 1 Minute her - 3 Stunden 59 Minuten her #23199 von Pcircle
Hi Herb,

I agree with Hans-Jürgen that you may very well have a vacuum leak somewhere. Best to use a smoke machine and if you do not have that, then carefully spray brake-cleaner around the area where the intake manifold joins the cylinder head and also around the injector points. The rubber is prone to disintegration and is a common source of false air. How is the engine behaving when you drive up the rpm. beyond 2500 rpm? Is it still shaking?

Also, have you checked the cold start injector to see if it is constantly leaking? That would severely enrichen the mixture. 

Your injector looks original, but the hose looks old and perhaps a bit moist at the bottom. Difficult to judge from the photo, but leaky hoses should be taken seriously and changed with new.

best, Peter
Letzte Änderung: 3 Stunden 59 Minuten her von Pcircle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Stunde 51 Minuten her - 1 Stunde 47 Minuten her #23200 von nordfisch
Hallo Herb,
ich bin auch bei den beiden 'Vorschreibern', habe nur Anregungen zum weiteren Vorgehen.
Bei undichtem Kaltstartventil sollte der Kraftstoffdruck ganz schnell nach Abschalten des Motors abfallen.
Liegt ein Vakuumleck vor, ist der Saugrohrdruck im Leerlauf zu hoch = geringes Vakuum.
Du solltest den Saugrohrdruck im Leerlauf messen.
Liegt kein Unterdruck von mindestens -0,5 Bar an, musst du nach Vakuumlecks suchen.
Verdächtig dabei sind - neben den 'gut zugänglichen' Schläuchen und Anschlüssen besonders die Dichtungen zwischen dem Saugbereich (Mittelkopf unterhalb der Drosselklappe) und den beiden Zylinderköpfen. Die sind leider nur nach Demontage zugänglich. Auch ein defekter Bremskraftverstärker käme in frage.

Gruß
Norbert

edit: Die gezeigte Einspritzdüse ist eindeutig original Bosch. Zu erkennen am elektrischen Anschluss und dem Bosch-Logo mit Motoranker. Das traut sich bisher keiner zu fälschen...
Letzte Änderung: 1 Stunde 47 Minuten her von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum