- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 2
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Saisonstart mit Anlaufschwierigkeiten
- RyukFar
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
5 Jahre 2 Wochen her #13599
von RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
RyukFar antwortete auf Saisonstart mit Anlaufschwierigkeiten
Hallo, der Schlauch sitzt unter der Drosselklappe also wie Christian schon sagte am Saugrohr.
Ich war gestern nochmal in der Firma und habe meine Messgeräte geholt, da ich nochmal Kabelbaum+Grüne Leitung vom Unterbrecher testen wollte.
Und siehe da, das grüne Kabel scheint wieder ein Problem zu haben. Ich hatte dort einen Durchgangswert von 2,0 - 33,0 Ohm, je nachdem wie sehr ich am Kabel gewackelt habe.
Zielsicher habe ich ein neues Kabel zum Test gelegt, allerdings kam dadurch das gleiche Problem wie in Frankfurt zum vorschein: Er leiert, springt nicht an und stinkt nach Sprit.
Ich will mich dann ans prüfen des ZSG, Unterbrecher rantasten.
Ich würde den Unterbrecherkontakt wie folgt testen:
Von der Klemme des Grünen Kabel bis zum Anschluss = ca. 0.2 Ohm
Grüne Leitung gegen Masse sollte ein hoher Wert rauskommen.
und mechanisch ob er kleben geblieben ist.
Nun ist natürlich die Frage ob ich einen weiteren Versuch starte und versuche, dass grüne Kabel zu reparieren. Nach Frankfurt habe ich ein kleines Loch durch den schwarzen Stecker gebohrt und mit Dichtmasse befestigt.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist der EPC bei meinem SL bei dem Zündverteiler unvollständig.
Hat jemand die MB-Teilenr. des Kabel sowie die der "inneren Plastikabdeckung?"
MfG
Felix
Ich war gestern nochmal in der Firma und habe meine Messgeräte geholt, da ich nochmal Kabelbaum+Grüne Leitung vom Unterbrecher testen wollte.
Und siehe da, das grüne Kabel scheint wieder ein Problem zu haben. Ich hatte dort einen Durchgangswert von 2,0 - 33,0 Ohm, je nachdem wie sehr ich am Kabel gewackelt habe.
Zielsicher habe ich ein neues Kabel zum Test gelegt, allerdings kam dadurch das gleiche Problem wie in Frankfurt zum vorschein: Er leiert, springt nicht an und stinkt nach Sprit.
Ich will mich dann ans prüfen des ZSG, Unterbrecher rantasten.
Ich würde den Unterbrecherkontakt wie folgt testen:
Von der Klemme des Grünen Kabel bis zum Anschluss = ca. 0.2 Ohm
Grüne Leitung gegen Masse sollte ein hoher Wert rauskommen.
und mechanisch ob er kleben geblieben ist.
Nun ist natürlich die Frage ob ich einen weiteren Versuch starte und versuche, dass grüne Kabel zu reparieren. Nach Frankfurt habe ich ein kleines Loch durch den schwarzen Stecker gebohrt und mit Dichtmasse befestigt.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist der EPC bei meinem SL bei dem Zündverteiler unvollständig.
Hat jemand die MB-Teilenr. des Kabel sowie die der "inneren Plastikabdeckung?"
MfG
Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RyukFar
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 2
5 Jahre 2 Wochen her #13600
von RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
RyukFar antwortete auf Saisonstart mit Anlaufschwierigkeiten
Was natürlichel noch fehlt, sind die Angaben zu meinem SL:
450er USA (Kalifornien)
Fahrgestellnr. 107044 12 019764
Motornr. 117982 12 026922
Verteiler-Nr.: Bosch 0231 403 007 (TFUD X
450er USA (Kalifornien)
Fahrgestellnr. 107044 12 019764
Motornr. 117982 12 026922
Verteiler-Nr.: Bosch 0231 403 007 (TFUD X

Mit freundlichen Grüßen
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 Jahre 2 Wochen her #13601
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Saisonstart mit Anlaufschwierigkeiten
Hallo Felix,
die Nummer nützt Dir nichts, das Kabel gibt es nicht mehr. Ich habe als Ersatz auch nur ein geschirmtes grünes Kabel hier liegen.
die Nummer nützt Dir nichts, das Kabel gibt es nicht mehr. Ich habe als Ersatz auch nur ein geschirmtes grünes Kabel hier liegen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RyukFar
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 2
5 Jahre 2 Wochen her #13603
von RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
RyukFar antwortete auf Saisonstart mit Anlaufschwierigkeiten
Ach mist,
dann hatte ich es noch richtig in Erinnerung.
Ich habe jetzt erstmal ein geschirmtes Kabel organisiert. Das werde ich zum testen einbauen.
Wenn es funktioniert, ersetze ich es durch das richtige Kabel.
Schönen Tag euch noch.
dann hatte ich es noch richtig in Erinnerung.
Ich habe jetzt erstmal ein geschirmtes Kabel organisiert. Das werde ich zum testen einbauen.
Wenn es funktioniert, ersetze ich es durch das richtige Kabel.
Schönen Tag euch noch.
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2583
- Dank erhalten: 736
5 Jahre 2 Wochen her #13604
von nordfisch
Gruß
Norbert
nordfisch antwortete auf Saisonstart mit Anlaufschwierigkeiten
Hallo Felix, 'Grüne Leitung gegen Masse' ist davon abhängig, ob der Unterbrecher geschlossen (niedriger Wert!) oder geöffnet (hoher Wert!) ist.RyukFar schrieb: ...
Ich würde den Unterbrecherkontakt wie folgt testen:
Von der Klemme des Grünen Kabel bis zum Anschluss = ca. 0.2 Ohm
Grüne Leitung gegen Masse sollte ein hoher Wert rauskommen.
...
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RyukFar
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 2
5 Jahre 1 Woche her #13607
von RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
RyukFar antwortete auf Saisonstart mit Anlaufschwierigkeiten
Hallo,
habe gestern den Benz noch nach WIS durchgemessen, nachdem er nicht mehr starten wollte.
Mein Fluke Multimeter gibt mir bei den beiden Vorwiderständen einen zu hohen Wert aus. Ich muss sie nochmal freiklemmen und dann nochmal testen.
Das geschirmte Kabel habe ich auch schon montiert. Ich mache heute erst die Probefahrt, da meine Batterie ziemlich fertig war gestern.
MfG
habe gestern den Benz noch nach WIS durchgemessen, nachdem er nicht mehr starten wollte.
Mein Fluke Multimeter gibt mir bei den beiden Vorwiderständen einen zu hohen Wert aus. Ich muss sie nochmal freiklemmen und dann nochmal testen.
Das geschirmte Kabel habe ich auch schon montiert. Ich mache heute erst die Probefahrt, da meine Batterie ziemlich fertig war gestern.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden