Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen

Mehr
03 Feb. 2015 10:48 #347 von hannes6t8
hannes6t8 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Peter,

die 4,5er im W108/109 waren ausschließlich für den Nordamerikanischen Markt vorgesehen.
Die jetzt in Deutschland befindlichen sind zu 99 Prozent Re-Importe. Siehe auch z.B. hier:
www.mercedesclubs.de/fahrzeugtypen/baure...typ-300-sel-45-w-109

Gruss Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
03 Feb. 2015 14:07 #348 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo,

das ist absolut richtig. Beim W108/W109 gab es nur den 350 für Europa und den 450 für die USA.

Beim 107 war das anfangs genau so, man nannte anfangs den 450 in den USA 350 SL 4.5 . Erst ab 1973 gab es dann den europäischen 450SL mit der höheren Verdichtung von 1:8,8 Aber 90% der produzierten 450SL(C) sind in die USA exportiert worden. Davon wurden viele nach DE rückexportiert. Deshalb sind auch bei uns die meisten 450SL inzwischen Amis und keine Europäer. Eine US 350SL als solchen gab es nicht.

Beim W116 kam der europäische 450SE auch zum Einsatz, ich kenne da aber das Verhältnis von europäischen zu amerikanischen Fahrzeugen nicht.

Der W111 als Cp und Cabrio bekam nie den 450 und wurde bsi 1971 mit dem 350 auch in die USA verkauft. Das ist das einzige Fahrzeug mit dem 350 D-Jetronic in den USA.

Woher kommen jetzt die gelben Einspritzventile? Nun es gab ja noch andere als Mercedes-Benz Fahrzeuge in den USA.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
03 Feb. 2015 17:46 - 03 Feb. 2015 17:53 #351 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo,

ich habe mich daran erinnert, dass beim W111 mit dem 350er Maschine in den USA an der Stelle der Spritzwand Relais für die Umschaltung der Zündzeitpunktverstellung sitzen. Das sind aber runde Ein/Aus Relais. Damit wird dann ein Zweiwegeventil für die Spätverstellung des Zündzeitpunkts bedient. Ihr findet die Beschreibung im Werkstatthandbuch ab 1968 im Kapitel 00-79 . Leider ist da der 4.5 nicht erwähnt. Der 350 hat da zusätzlich noch di ebei mir weiter am Kotflügel sitzenden Fensterheberrelais. Sieht man in Bild 00-79/3.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 03 Feb. 2015 17:53 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2015 23:50 #357 von markus1971
markus1971 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo,

war heute beim Fußball in Mönchengladbach, daher konnte ich nicht nach den Teilenummern sehen, kommt aber die Tage...Hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass der Wagen bevor er beimir gelandet ist, schon ca. 10 Jahre in Deutschland gelagert bzw. nur sporadisch bewegt wurde, vermutlich kommen daher die gelben Düsen. Seiten wie diese gab es ja noch nicht in der Form ;)

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2015 23:58 - 12 Feb. 2015 00:02 #430 von markus1971
markus1971 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo,

habe es heute endlich geschafft in die Halle zu fahren, anbei ein paar Bilder, auch eines mit der Teilenummer des Relais, das Hannes interessiert hat. Saugrohrdruckfühler ist zumindest an den Nieten unberührt, dafür sieht es an der Schraube unter der schwarzen (nicht mehr vorhandenen) Kappe weniger erfreulich aus, optisch also eher zweifelhafter SDF (Teilenummer: 0280100100) . EIn Bild noch von einem Ersatzgebiß, muß ich mal reinigen...Steuergerät habe ich auch mitgebracht, mache ich die Tage versandfertig mit dem 3.5er STeuergerät.

Grüße MArkus
Letzte Änderung: 12 Feb. 2015 00:02 von markus1971. Begründung: Teilenummer hinzugefügt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
12 Feb. 2015 09:10 #433 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Markus,

ja der Suagrohrdruckfühler sieht definitiv verstellt aus. Den könnte man wieder auf die Sollwerte zurückstellen. Schade, dass der Deckel fehlt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2015 17:11 #435 von hannes6t8
hannes6t8 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Markus,

super. Danke für das Bild vom Relais. Kann ich mal aus die Suche gehen. Die alte Ausführung (zylindrisches Gehäuse) ist bereits nml.... Deine Komponenten sehen aber ganz schön mitgenommen aus...
Gruss, Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2015 18:28 #436 von markus1971
markus1971 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo,

was erwatest du bei einem Alter über 40 Jahren, der Wagen hat in den letzten Jahren fast nur gestanden (in den letzten Jahren ist gut glaube seit Anfang der 90er...innen ist er sehr schön, stelle nachher mal ein Foto rein...zeig mal deinen Motorraum!

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2015 19:30 #437 von hannes6t8
hannes6t8 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Markus,

meiner steht auch seit 2009 umeinander. Hier wie gewünscht ein paar Fotos. Ich mach' grad einmal Motorkabelbaum neu....
Und wie ich grad feststelle, hat der auch das eckige Relais..sorry. Wo sind denn die beiden zylinderförmigen Relais bei Deinem?
Gruss Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
12 Feb. 2015 20:00 #438 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo,

dieses Relais stammt eigentlich aus späteren Serien wie dem 107. Mein 450SL ist voll davon, es ist nicht von Bosch und ist in der Bucht unter SR9850 häufig zu finden. Ich habe da mir da rechtzeitig einige zur Seite gelegt.

Was ich nur nicht verstehe: Es ist doch ein 5-poliges Umschaltrelais. Hattet Ihr nicht ein 4-poliges gesucht?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2015 21:19 #440 von hannes6t8
hannes6t8 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo,
ja klar suche ich das 4polige Relais. Dachte dieses wäre der Ersatz dazu. Satz mit X...Gruss Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2015 23:06 #444 von markus1971
markus1971 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo,

was sind das für Relasi? Ich habe am Steuergerät noch 2 runde gesehen...ANbei ein bild des Innenraums.

@Volker: Soll ich die Schraube mal etwas mit WD40 besprühen? Falls du da ran mußt oder ist das eher kontraproduktiv?

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
12 Feb. 2015 23:19 #445 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Markus,

nein lass die Schraube am Saugrohrdruckfühler. Die runden Relais sitzen bei Euch vorne am Halter des Steuergeräts und schalten den das Kaltstartventil und den Zusatzlüfter.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2015 23:32 #446 von markus1971
markus1971 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
ok Volker,ich lasse es so wie es momentan ist...hättest du denn noch eine Ersatzkappe? Die Schraube scheint mit einer braunen Masse (harz-ähnlich) versiegelt gewesen zu sein ?! Oder sind das sonstige Rückstände ohne weitere Bedeutung?
Hab noch ein Bild von der Steuergeräteecke gefunden...

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
12 Feb. 2015 23:46 #447 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Markus,

nein tut mir leid, mit einer Ersatzkappe kann ich nicht dienen. Ich habe zwar viele SDF, aber keine Ersatzkappen über. Es wäre gut, wenn Du den hinterher verschließen würdest, dass da kein Spritzwasser an die hohle Einstellschraube kommt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2015 00:22 #448 von hannes6t8
hannes6t8 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo! Seht bitte mein Foto .08 an, da sitzen links und rechts des eckigen Relais noch zwei runde Dinger. Diese fehlen bei Markus 109er. Dein Innenraum sieht gut aus. Aber so wie ich erkennen kann passen die Veloursitze nicht zu der Türverkleidung. Diese müsste eigentlich auch mit glattem Velour bezogen sein, nicht mit MB-Tex. Gruss Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2015 14:18 #450 von markus1971
markus1971 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
HAllo Hannes,

das ist selbsverständlich kein MB-Tex :woohoo: sondern Velour an der Tür ...täuscht durch die unscharfe Aufnahme.

Grüße MArkus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
20 Feb. 2015 14:27 #496 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 4-polige Relais an Stirnwand
Hallo,

ich konnte gestern an einem W111 280 SEC 3.5 von 1970 ein Foto von diesen Relais an der Stirnwand machen. Es sind die zylindrischen. Foto anbei


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2015 23:50 #1465 von markus1971
markus1971 antwortete auf 4-polige Relais an Stirnwand
Hallo zusammen,

nach etwas längerer Schreibpause habe ich zu dem 4.5er US Steuergerät (von Volker im Tausch gegen ein 3.5er Steuergerät bekommen) einen SDF aus den Staaten besorgt. Habe ihn über ebay nach Volkers Tipps nur nach dem Äusseren gekauft, also Kappe noch original, keine Spuren von Öffnung des Gehäuses durch aufbohren der Nieten und ersetzen durch Schrauben etc...Risiko bei den 4.5er SDF ist ja nicht ganz so hoch einen defekten zu bekommen, da diese ja keien empfindliche Membran haben wie ich gelernt habe. Wie im Bild zu sehen kam er an, hat mit Zoll und Versand ca. 270.- Euro gekostet, in Deitschland schieriger zu finden und wenn dann deutlich teurer bei gleichem Risiko, dieser stammt aus einem 450er SL aus BJ 72,

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2015 23:51 #1466 von markus1971
markus1971 antwortete auf 4-polige Relais an Stirnwand
2. Bild

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden
Powered by Kunena Forum