Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

DB 280 SEL 3.5

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #3353 von W 108 3.5
DB 280 SEL 3.5 wurde erstellt von W 108 3.5
Hallo liebe Oldtimerfreunde,

ich heiße Olaf, bin 47 Jahre alt und wohne in Hamburg. Seit vielen Jahren habe ich den langen W108-er als 8-Zylinder. Eigentlich habe ich nie größere Probleme gehabt, mich aber auch nicht weiter an exorbitantem Spritverbrauch gestört.

Erst in letzter Zeit interessiere ich mich zunehmend für den Motor und bin daher auf diese Gemeinschaft gestoßen. Meine Hoffnung ist, vielleicht jemanden in Hamburg oder Umfeld kennen zu lernen, der mich dabei unterstützt, den Motor systematisch zu prüfen. Ich würde die aufgewendete Zeit auch gerne entlohnen, das halte ich für selbstverständlich auch in einer Interessengemeinschaft.

Im Augenblick habe ich außer der Durstigkeit folgende Auffälligkeiten:
Nach der Erweckung aus dem Winterschlaf habe ich in den ersten Minuten starkes Motorsägen. Für den Rest der Saison habe ich das eigentlich nie wieder.
Meine Kraftstoffpumpe hat neuerdings ein enormes Laufgeräusch. Im Kofferraum vibriert das Blech oberhalb der Pumpe deutlich spürbar.
Bevor die Automatik in den nächsten Gang schaltet, schwingt sich zwischen 2500 und 3000 U/min eine dröhnende Frequenz auf, die unterhalb der Betriebstemperatur eindeutig nicht wahrnehmbar ist. Das besorgt mich im Moment am stärksten.
Der nachgerüstete VDO-Drehzahlmesser springt und tanzt wie wild, im Leerlauf ist er ruhig.
Vor dem Winter wurden Ventile und Zündung eingestellt und ich habe Kühler und Ölkühler überholen lassen. Prinzipiell läuft der V8 okay, er nimmt gut Gas an, springt problemlos auf den Schlag an. Wenn man richtig aufs Gas geht hat er schon immer trotz 98 Oktan beängstigendes Zündungsklingeln.

Als nächstes würde ich mich gerne um die Pumpe und die Zündung kümmern. Hätte jemand Lust und Zeit, sich mein Fahrzeug mal anzusehen? Ich habe schon über den Workshop nachgedacht, bin aber über Pfingsten schon von meiner Frau verplant ...

Vielen Dank im Voraus, liebe Grüße aus dem Norden, Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #3354 von sprinter1122
sprinter1122 antwortete auf DB 280 SEL 3.5
Hey Olaf,
ich fahre einen 280 SE 4,5l US Reimport also einen ähnlichen Motor wie deiener.
Was ist bei dir ein "exorbitantem Spritverbrauch" ?
Ich fahr meinen Wagen mit ca 14 -15 l
bei moderrater Fahweise.
Spass macht es ab 20 l :( :YES:

lg Ludger aus dem Münsterland

Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #3355 von W 108 3.5
W 108 3.5 antwortete auf DB 280 SEL 3.5
Hallo Ludger,

20 Liter sind bei mir der durschnittliche Verbrauch. Wenn ich mal Langstrecken dazwischen habe, vielleicht mal 18 Liter. Ansonsten schaffe ich mit einer Tankfüllung eigentlich nie die 400 km. Lecks habe ich keine. Er stinkt auch fett, insbesondere kalt, lässt sich am Steuergerät aber nicht weiter runterregeln.

Liebe Grüße, Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #3356 von Obelix
Obelix antwortete auf DB 280 SEL 3.5
Hallo Olaf,
Willkommen hier im Forum !

Der Spritverbrauch ist über dem normal Üblichen, da heißt es suchen !
Am ehesten dürfte das an Undichtigkeiten der Ansaugbrücke oder des Schlauches am Druckfühler liegen.
Wenn sich der CO-Wert im Leerlauf nicht mehr magerer stellen lässt, bei wieviel ist er denn dann ?

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #3357 von sprinter1122
sprinter1122 antwortete auf DB 280 SEL 3.5
Hallo Olaf

" Ich habe schon über den Workshop nachgedacht, bin aber über Pfingsten schon von meiner Frau verplant ..."

Der Workshop ist nicht über Pfingsten !!!! :NO:
Der ist am 11.06.2016 :YES:

lG Ludger

Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 1 Monat her #3358 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf DB 280 SEL 3.5
Hallo Olaf,

Dir ein willkommen auf jetronic.org! Ich habe den Beitrag hierher verschoben, da es doch mehr eine technische Diskussion als nur eine Vorstellung wurde.

Zum Sägen: So ein Zusatzluftschieber bewegt sich im Winter in den kalten Bereich und da kann er etwas verdreckt sein. Wenn er dann da ein wenig hängt, bis dass der Motor dann warm wird, entsteht das beschriebene Problem, dass der Motor nur beim ersten Losfahren nach dem Winter sägt. Solange das Problem nur das eine Mal auftritt, kannst Du das lassen. Ansonsten prüfe mal am warmen Motor, wenn Du den Luftschlauch zum ZLS zukneifst, ob dann am warmen Motor die Drehzahl sinkt. Dann wäre der nicht mehr in Ordnung.

20 l/100km sind zu viel, es sei denn es ist nur Stadtverkehr. Und ja, der Workshop ist am 11.6.2016 und dieses Jahr nicht an Pfingsten auf dem vdh Treffen. Dafür steht er auch allen Fahrzeugen und nicht nur den Mercedes-Benz Fahrzeugen offen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum