Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Motorstart nach Revision. Motor läuft nur kurz.

Mehr
1 Woche 4 Tage her - 1 Woche 4 Tage her #23695 von 450stefan
Hi, das ist nicht gut für den Tinitus! Hast du neue Schrauben verwendet? Mit der 1/2-Zollratsche hat man die 60 Nm schnell zusammen. Bei meinem Triumph ist mir das auch mal passiert, allerdings beim Aufdrehen. Ich habe mir damals 2 Buchsen gedreht, (das macht jeder Schlosser mit Drehbank - ansonsten schreib mir eine PN), mit Aussendurchmesser = ZK-Loch saugend und innendurchmesser 3 und 6 mm - damit bohrst du supergenau zentrisch (Cobaltbohrer). Ich habs dann auch mit Linksausdreher probiert, und dann aber sein lassen, weil ich Muffe hatte, dass er bricht - dann ist richtig Alarm, dann ist fräsen angesagt. Mit der zentrieren Lage kannst du dann auch auf 8,5mm aufbohren und das Gewinde nachschneiden. Viel Erfolg!
Letzte Änderung: 1 Woche 4 Tage her von 450stefan. Begründung: Schreibfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 3 Tage her #23696 von Nordlicht109
Hallo Stefan,

es waren neue Schrauben, von SLS ein kompletter Satz.
Danke für dein Angebot. Der Markus hatte an genau der selben Schraube einen Abriss bei seinem 3.5er. Er hat mit Führungsrohr und Winkelgetriebe gebohrt und mit Linksausdreher Erfolg gehabt. So werde ich es auch versuchen. Er möchte mir die Werkzeuge ausleihen. Vielleicht klappt das bei mir ja auch. 
Die Schraube ist ca. 5mm oberhalb des Blockes gerissen.
Habe mir jetzt einen neuen Drehmoment Schlüssel bestellt und werde alle Schrauben einzeln prüfen und eventuell ersetzen wenn mit mehr als 60NM angezogen. Was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann.
Bleibt die Ungewissheit warum diese eine abgerissen ist. Die Bohrlöcher und Gewinde waren alle Tipptop sauber und die Schraube nicht zu lang. Sie ließ sich, wie einige andere auch, nach dem Lösen recht weit wieder anziehen. 
Da ich hier kein Profi bin, fehlt mir die Erfahrung, was wohl hier zum Problem geführt hat.
Aber, auch das wird spätestens nächsten Monat Geschichte sein.
Grüße
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 3 Tage her - 1 Woche 3 Tage her #23699 von 450stefan
Hi! Sei bloß vorsichtig mit dem Linksausdreher  Hast du die Schrauben vor dem Endanzugsmoment gelöst? Kenne ich so nicht - Nachknacken mit 60Nm und gut - man lernt nie aus, sollte das so richtig sein.
ich meine es sind M10 12.9 verbaut, die vertragen ca. 80 Nm , das gilt es zu prüfen, 8.8 eher unwahrscheinlich - ca. 50 Nm. Testen würde ich den DMS an einer Radschraube. Ziehe sie mit neuem DMS mit 60Nm an und danach nimm den alten, solltest du dann weiter drehen können, hast du den Übeltäter. Ansonsten würde ich eine 2. Schraube vom ZK nehmen, diese in den schraubstock spannen (geschlitzte Mutter) und mit min. 85 Nm beaufschlagen- sollte oben genannte Festigkeitsklasse 12.9 zutreffen. und die abreisst,  dann mal beim Verkäufer anrufen.VG Stefan 
Letzte Änderung: 1 Woche 3 Tage her von 450stefan. Begründung: Schreibfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 3 Tage her #23704 von Nordlicht109
Hallo,
ein Feedback zum Schluss.
Der Gewindestumpf ist raus. Bin ich froh. Hatte mir die Schraube angesehen und dachte, das es eventuell gehen würde, mit einem langen Schlitzschraubendreher den schräg gebrochenen Stumpf im Block zu packen und zu drehen. Ich war mir sehr sicher, das das Sackloch im Block sauber war und die Schraube leicht geölt. So hat es dann auch mit etwas Mühe funktioniert. Den Rest durch den Kopf dann mit einem Stabmagneten. Zumindest kein Bohren oder Kopf ab. Und Volker, ich kann trotzdem was erzählen, zumindest reicht mir das so 
Nun, es waren 12.9 ner Schrauben von SLS, verzinkt. Vielleicht lag der Bruch auch daran. Schlechte Qualität. Werde alle Schrauben austauschen, mit neuem Drehmomentschlüssel. Der "alte" Hazet geht zum Prüfen. Will wissen ob er richtig funktioniert hat.
Grüße
Dirk
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
1 Woche 3 Tage her #23705 von Dr-DJet
Hallo Dirk,

na dann hast Du ja ordentlich Glück, dass das so glimpflich ablief. Ich bin gespannt, was SLS dazu sagen wird.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 2 Tage her #23708 von 450stefan
Glückwunsch zum Glück

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
Powered by Kunena Forum