Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Motorstart nach Revision. Motor läuft nur kurz.

Mehr
1 Woche 1 Tag her #23713 von Nordlicht109
Hallo,
das kann man wohl sagen, Glück im Unglück. Werde auch keine Test Anzugsmomente mehr mit dem anderen Drehmomentschlüssel auf die Schrauben geben. Die kommen raus und werden gegen Stahl blank 12.9 ersetzt. 
Der erste Warmanzug bei 80Grad hat ja schon stattgefunden. Somit werde ich die neuen Schrauben einzeln austauschen und mit 60NM anziehen. Gem. Reihenfolge. Elring schreibt in seiner Produktbeschreibung, das die Dichtungen Nachzugsfrei sind, was dann ein weiteres Nachziehen bei 500-1000km mit 60NM entfallen ließe.
So mein weiterer Plan. 
Würdet ihr auch so verfahren, was meint Ihr ?
Grüße
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 1 Tag her #23714 von 450stefan
Genau so würde ich es auch machen, ZK-Schrauben öle ich vorher leicht, ebenso die Unterlegscheiben. Vg Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 1 Tag her #23715 von Hans-Jürgen
Hallo Dirk ,
ich bin auch der Ansicht , dass deine Entscheidung die Richtige ist . So wird es klappen .
Gruß Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 23 Stunden her #23717 von Nordlicht109
Hallo,
Schrauben sind gewechselt und mit neuem Gedore Drehmomentschlüssel angezogen. Haken dran 
Nun hatte ich einige der alten Schrauben auf korrekten Anzug damit überprüft. Markierung auf Schraube und erneut angezogen.
Die waren alle richtig mit 60NM angezogen. Warum nun eine der neuen Lamellenverzinkten Schrauben gerissen ist, kann ich nicht sagen. Materialfehler ? Zumindest werde ich keine mehr solcher Art verwenden. Stahl blank 12.9 und fertig.
Die Antwort von SLS steht noch aus. Vielleicht bekomme ich hier eine Aussage dazu. Werde ich dann hier Posten.
Grüße
Dirk
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 22 Stunden her #23718 von 450stefan
Hi Dirk, du bist schon mutig, die alten, vermeintlich schlechten Schrauben, zu lockern und nochmal anzuziehen  - Ist ja gott sei Dank jetzt alles gut gegangen. VG Stefan 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 22 Stunden her #23719 von Nordlicht109
Hi Stefan,
da sagst Du was, ja, war auch am überlegen ob ich das mache oder lieber sein lasse. Aber eine Gewissheit zu haben, den Kopf und die Dichtung nicht verdrückt zu haben, wenn das überhaupt geht, war mir der Versuch und das kleine Restrisiko wert. 
Habe dann aber auch parallel noch eine im Schraubstock eingespannte Schraube mit 60NM angezogen und mir den Hebelweg des Drehmomentschlüssels sehr genau ausmarkiert und das Gleiche dann mit dem Gedore gemacht. Ergebnis war, das es gleich war und somit auch klar, das der Hazet richtig angezogen hat. Hätte vielleicht als Vergleichstest auch gereicht, ist mir aber erst später eingefallen 
Grüße
Dirk
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum