Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen

Mehr
02 Mai 2025 07:08 #23197 von herb107
Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen wurde erstellt von herb107
Hallo Zusammen,
mein 350 er R 107 D Jetronic macht mir wieder Kopfzerbrechen. Alle Komponenten sind (mehrfach) gecheckt und überholt. Im Standgas Leerlauf schüttelt  der Motor und stirbt. >Schwarzes Kerzengesicht (alle gleich sieh aus, als ob er insgesamt viel zu fett läuft). Aus D oder R stellen die Drehzahl geht in die Knie und er geht aus. Das war schon immer ein bisschen ein Problem. Aber das ist jetzt so schlecht geworden, dass ich mich nicht mehr auf die Strasse traue weil ich an jeder Ampel Stress habe das mir der Motor aus geht.
1. Kompression (kalt) einheitlich ca 8 bar (einer tanzt mit 6,8 aus der Reihe)
2. Gebiss geprüft/überholt
3.SDF geprüft/saniert 
4. ZLS saniert/geprüft
5. Temp.Fühler -Luft und -Kühlmittel geprüft i.O.(direkt und am Stecker Steuergerät)
6. Unterdrucksystem Geprüft i.O.
7. Steuergerät (mehrere ausprobiert)
8. Zündspule geprüft  Primärwicklung 13,7V o.K.
9. Zündzeitpunkt variiert/optimiert
10.Spritzbild und Einzpritzverhalten Injektoren o.K. Bild siehe Anhang (Chinaware????)
11. CO Schraube eingestellt.
12. Poti Ansaugklappe repariert, geprüft o.K.
13. Spritdruck 2,1 ohne zucken beim Betrieb.

...ich krieg ne Krise bei dem Wetter.
Danke für jede weitere Idee LG Herb


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2025 08:44 #23198 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hallo Herb,
wurde bereits eine Nebelmaschine angeschlossen ?
Evtl. zieht der Motor Falschluft
Gruß Hans-Jürgen
Folgende Benutzer bedankten sich: herb107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2025 14:21 - 02 Mai 2025 14:24 #23199 von Pcircle
Hi Herb,

I agree with Hans-Jürgen that you may very well have a vacuum leak somewhere. Best to use a smoke machine and if you do not have that, then carefully spray brake-cleaner around the area where the intake manifold joins the cylinder head and also around the injector points. The rubber is prone to disintegration and is a common source of false air. How is the engine behaving when you drive up the rpm. beyond 2500 rpm? Is it still shaking?

Also, have you checked the cold start injector to see if it is constantly leaking? That would severely enrichen the mixture. 

Your injector looks original, but the hose looks old and perhaps a bit moist at the bottom. Difficult to judge from the photo, but leaky hoses should be taken seriously and changed with new.

best, Peter
Letzte Änderung: 02 Mai 2025 14:24 von Pcircle.
Folgende Benutzer bedankten sich: herb107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2025 16:32 - 02 Mai 2025 16:35 #23200 von nordfisch
Hallo Herb,
ich bin auch bei den beiden 'Vorschreibern', habe nur Anregungen zum weiteren Vorgehen.
Bei undichtem Kaltstartventil sollte der Kraftstoffdruck ganz schnell nach Abschalten des Motors abfallen.
Liegt ein Vakuumleck vor, ist der Saugrohrdruck im Leerlauf zu hoch = geringes Vakuum.
Du solltest den Saugrohrdruck im Leerlauf messen.
Liegt kein Unterdruck von mindestens -0,5 Bar an, musst du nach Vakuumlecks suchen.
Verdächtig dabei sind - neben den 'gut zugänglichen' Schläuchen und Anschlüssen besonders die Dichtungen zwischen dem Saugbereich (Mittelkopf unterhalb der Drosselklappe) und den beiden Zylinderköpfen. Die sind leider nur nach Demontage zugänglich. Auch ein defekter Bremskraftverstärker käme in frage.

Gruß
Norbert

edit: Die gezeigte Einspritzdüse ist eindeutig original Bosch. Zu erkennen am elektrischen Anschluss und dem Bosch-Logo mit Motoranker. Das traut sich bisher keiner zu fälschen...
Letzte Änderung: 02 Mai 2025 16:35 von nordfisch.
Folgende Benutzer bedankten sich: herb107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2025 17:31 #23206 von herb107
Danke für die Tips. Bremsenreiniger hab ich schon gemacht.
Gibt es evtl ein Video zum Thema Nebelmaschine?
Norbert, wie misst du den Druck im Saugschlauch bei Betrieb? T-Stück und Unterdruckmanometer) thx Herb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2025 17:33 #23207 von herb107
ich habe den Unterdruckschlauch einfach mal abgeklemmt und die Drehzahl von 700 auf 1500 beschleunigt (Drosselklappe geöffnet). Der Motor nimmt Gas an ohne Probleme, als wenn kein SDF da wäre. Normal?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2025 17:36 #23208 von herb107
in English? ok
when i accelerate the rpm shaking disappears imadetly. Only the lower rpm up to 1500 are affectet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2025 19:04 #23209 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hallo Herb,
ich habe für meinen 350er einen Deckel gesucht welcher auf den Drosselklappenstutzen passt. Ein Reifenventil in den Deckel eingezogen und daran haben wir die Nebelmaschine angeschlossen. Kommt / ist Nebel sichtbar am Motor ist die undichte Stelle gefunden.
Prüfung des SDF ist oben in der Leiste unter D-Jetronic ausreichend erklärt. Gruß Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2025 20:52 #23211 von Pcircle
Hi Herb,

You should not disconnect the SDF when the engine is running but rather use a t-piece with a proper vacuum gauge. You should read 500-600 mBar at idle. 

For the smoke test I usually disconnect the vacuum hose from the SDF and blow smoke directly into the manifold. Put a rubber glove around the throttle body and seal it with a zip-tie. Wait some minutes and then you should see smoke (if there is any). It can be difficult to see, so patience is important.

Best, Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2025 21:05 - 05 Mai 2025 21:07 #23212 von nordfisch

ich habe den Unterdruckschlauch einfach mal abgeklemmt und die Drehzahl von 700 auf 1500 beschleunigt (Drosselklappe geöffnet). Der Motor nimmt Gas an ohne Probleme, als wenn kein SDF da wäre. Normal?
Ja, das ist normal... Drehzahl kommt von Luft, und die bekommt er ja.
Wie/wann hattest du denn den Schlauch/SDF abgeklemmt? Mit SDF offen oder geschlossen? Während des Motorlaufs oder aus dem Stillstand heraus?
Das macht natürlich einen Unterschied, welchen Zustand der SDF meldet.

Der Motor läuft schon... aber zu fett - oder zu mager, je nachdem. Es wird ja keine Leistung verlangt.

Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 05 Mai 2025 21:07 von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2025 10:43 #23213 von herb107
... ganz stark jetzt hab ich mal ne Idee was ich noch checken kann. Vielen Dank, ich werde berichten. Der SDF ist von Volker höchstpersönlich gecheckt und justiert...;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2025 10:44 #23214 von herb107
Der SDF war angeschlossen(sonnst geht ja sofort alles aus. Aus dem Standgas heraus Drosselklappe geöffnet und der hat gut die rpm beschleunigt.
lg H

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2025 10:47 #23215 von herb107
..ahh you blow the Smoke from the other way around as Hans Jürgen. I will try Both ways. What Kind of smoke source do you use? thx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2025 11:45 #23216 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hallo Herb,
ALLE Fzg.e welche in Hanau beim Schraubertreffen auf Dichtheit geprüft werden bekommen den Rauch / Nebel über den Drosselklappenstutzen zugeführt .
Gruß Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2025 08:32 #23217 von herb107
ok, welche Nebelquelle benutzt ihr?
Hast du zufällig ein Video dazu?
Gibt es stellen wo der Rauch rauskommen darf?
EinVentil ist doch immer offen?
Oder hab ich einen Denkfehler?
Wäre dir sehr dankbar, wenn du mir das Vorgehen ein bisschen genauer beschreiben könntest oder eine Quelle nennst aus der ich das Vorgehen genau ersehen kann. Gruß Herb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2025 08:45 - 07 Mai 2025 09:05 #23218 von herb107
Ah, den hier hab ich gefunden.

jetronic.org/de/forum/otherstuff/1010-ne...-nach-der-falschluft

das ist natürlich sehr sehr cool was er da gebaut hat. Aber gehts vielleicht auch etwas einfacher?
Letzte Änderung: 07 Mai 2025 09:05 von herb107. Begründung: Schreibfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2025 08:53 #23219 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hallo Herb,
so eine Nebelm. gibt es für kleines Geld im Netz.
Mit dem Deckel kann ich evtl. helfen muss ihn nur finden ;)
Gruß Hans-Jürgen
P.S. in der Suche Nebelmaschine eingeben
Folgende Benutzer bedankten sich: herb107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2025 22:52 #23224 von herb107
den Deckel nehm ich gern. LG ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
09 Mai 2025 08:15 #23225 von Dr-DJet
Hallo,

den Rauchtest mache ich an D-Jetronic Fahrzeugen inzwischen ohne einen Deckel. Die Autec Nebler haben einen Blasebalg, mit dem man die Drosselklappe verschließt und den Nebel durchleiten kann. Dann Drosselklappe auf und alles ableuchten, ob irgendwo was raus kommt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2025 20:02 #23228 von Marinus
Hi Mr Volker,

Could you share a picture or maybe a small video of the setup how it looks and works.

And i am sorry i can not find the Autec Nebler on the internet.

Thanks in advance.

Greetings Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden
Powered by Kunena Forum