Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Drosselklappe Überholen M116

Mehr
15 Sep. 2025 21:36 #24051 von Nordlicht109
Drosselklappe Überholen M116 wurde erstellt von Nordlicht109
Hallo,
meine DK hat leichtes Spiel an der Welle und ist zudem ein klein wenig undicht an den Wellen Ausgängen.
Die beiden Bronze Lager werde ich mir drehen lassen. Bekomme ich die mit einem Innenauszieher so raus ?
Dann sitzt als Dichtung jeweils ein 3mm Filzring davor und eine sehr dünne Scheibe. Ersetzt man am besten diesen Filzring 1:1 oder hat schon mal jemand versucht hier einen Wellendichtring einzusetzen ? Diese gäbe es in passenden Größen.

Grüße
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
21 Sep. 2025 10:06 #24082 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Drosselklappe Überholen M116
Hallo Dirk,

ich habe das noch nie gemacht. Es wird aber gerade im W126 Forum diskutiert und vielleicht hilft Dir das:  www.w126-forum.de/read.php?1,558321,576641#msg-576641

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep. 2025 17:42 #24084 von Nordlicht109
Nordlicht109 antwortete auf Drosselklappe Überholen M116
Hallo Volker,
hatte ich schon gelesen. Es sind aber andere Maße von dem Lager so wie ich das ausgemessen habe.
Ein Umbau auf Nadellager mit Dichtung (HK1012 RS) passt nicht. Gibt auch kein passendes Nadelager (8x13x7)
Ich versuche mir neue Bronzelager drehen zu lassen und dann mit Wellendichtring anstatt Filzring einzusetzen. Mal sehen was die Nebelmaschine dann zur Dichtigkeit sagen wird.
Ist dann wohl alles ein Testballon 😊

Grüße
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2025 00:19 - 25 Sep. 2025 00:20 #24094 von hgk
hgk antwortete auf Drosselklappe Überholen M116
Moin,
jetzt kenne ich die Drosselklappe vom M116 nicht, aber wenn sie so aufgebaut ist wie beim Citroen DS23 dann bedeutet doch leichte Nebenluft nichts anderes als ob die Umluftschraube etwas weiter offen wäre und das kann die Jetronic doch am Unterdruck erkennen?
Solange sich der Leerlauf noch einregulieren läßt, hätte ich erstmal keinen Handlungsbedarf und neue Bronzelager sind doch dann auch wieder für mehrere 100.000 km gut, oder sehe ich das völlig falsch?
Mit sonnigen Grüßen
Hans

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 25 Sep. 2025 00:20 von hgk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
25 Sep. 2025 00:46 #24095 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Drosselklappe Überholen M116
Hallo Hans,

gute Frage. Solange die Falschluft am Lager der DK über Zeit, Temperatur und Drehwinkel gleich bleibt, hättest Du bei der D-Jetronic recht. Ich glaube aber nicht an die Konstanz des Luftlecks.

Bei der K-Jetronic und L-Jetronic wäre es auf jeden Fall ein Problem, da dann der Luftmengenmesser nicht alle Luft in den Motor messen würde.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2025 12:35 #24098 von Nordlicht109
Nordlicht109 antwortete auf Drosselklappe Überholen M116
Hallo,
ich bin dabei an einer DK neue Bronzelager drehen zu lassen und dann werde ich mit geöltem Filzring (original) und Wellendichtring testen. 
Aus Freude an der Sache werde ich aber eine andere DK auf Nadellager umrüsten, was eben bei den Lagersitzmaßen dieser DK etwas tricky ist. Es gibt keine passenden Nadellager mit dem Maß 8x13x10 mit der Zusatzbezeichnung 2RS (doppelte Dichtlippe). Hier überlege ich mir aber was dazu.

Ob diese Falschluft wirklich als Falschluft, festgestellt mit Nebelmaschine, wirklich eine Auswirkung auf die D-Jetronic hat kann ich im Anschluss berichten. Ist ja auch die Frage der Richtung in der gedrückt und abgedichtet wird. Mit der Nebelmaschine gebe ich Druck drauf und im Motorlauf wird Unterdruck gezogen. Vielleicht hält im Unterdruck der Filzring ja dicht oder ausreichend dicht. 

Grüße
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum