Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Volvo B20E Leerlaufdrehzahl zu hoch

Mehr
1 Jahr 2 Monate her #20793 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Volvo B20E Leerlaufdrehzahl zu hoch
Hallo,
was ist denn mit der Zündung?
Ist die Unterdruckdose defekt, tritt dadurch Falschluft ein. Das wird man mit Nebel nicht feststellen, weil der Weg durch den Schlauch lang ist und man am Verteiler nicht sucht.
Außerdem passt dann evtl. der Leerlauf-ZZP nicht mehr - je nachdem, wie da die Einstellvorschrift ist. Die Verstellkurve passt natürlich auch nicht mehr.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
1 Jahr 2 Monate her #20794 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Volvo B20E Leerlaufdrehzahl zu hoch

btww…ich habe seit Jahren einen 123-Verteiler mit Steuerung der D-Jetronic, das Teil ist sehr zu empfehlen …
 
Das kann ich gar nicht unterschreiben. Schau Dir mal an, wie viele Impulse das "Gebiss" der 123 je Umdrehung liefert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 2 Monate her #20797 von Volvomania
Volvomania antwortete auf Volvo B20E Leerlaufdrehzahl zu hoch
@Volker

wo genau liegen denn die Nachteile des 123-Verteilers in diesem Kontext..?!

für mich, als einfacher Anwender, war das plug‘n play und für Jahre bis hierher völlig problemlos…

LGMagnus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 2 Monate her #20798 von Captain
Captain antwortete auf Volvo B20E Leerlaufdrehzahl zu hoch
Hallo zusammen,
ich habs gefunden!
Die Anschlagschraube der Drosselklappe war schon immer abgerissen und ich dachte was soll sich da verstellen?
Tatsächlich hat die Drosselklappe nicht ganz zu gemacht. Hat man so nicht gesehen, aber mit dem Nebel kam da doch reichlich Rauch raus.
Schraube ausgebohrt, Gewinde geschnitten, neue Schraube rein, 0,2mm Spiel eingestellt und schon kann ich den Leerlauf einstellen!!!

Wahrscheinlich ist die Drosselklappenwelle eingelaufen und so kam schleichend immer mehr Luft durch.

Jetzt würd ich gern den Drosselklappenreparatursatz vom Gerrit einbauen, aber er hat das selbst noch nicht gemacht.
Gibts Erfahrungswerte ob das geht ohne das Sammelrohr auszubauen?


Dank an alle die Tips gegeben haben, ohne das Forum würd die Karre noch lange nicht laufen!!!

Gruß mit 900U/min
Jörg
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 2 Monate her - 1 Jahr 2 Monate her #20799 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Volvo B20E Leerlaufdrehzahl zu hoch
Hallo Jörg,
Informationen zu dem DK-Reparatursatz findest du hier: www.v1800.org/index.php/de/bosch-dj-de/d...cm9zc2Vsa2xhcHBlIl0=
Ich meine, dein Namensvetter Jörg (der hier auch unter 'Jörg' unterwegs ist) hat den schon verbaut und gibt dir sicher gern Auskunft.
Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 1 Jahr 2 Monate her von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 2 Monate her - 1 Jahr 2 Monate her #20800 von Captain
Captain antwortete auf Volvo B20E Leerlaufdrehzahl zu hoch
Da hab ich die Information ja gefunden, danke!
Würd gern wissen wie groß der Aufwand ist.
DANKE!
Jörg
Letzte Änderung: 1 Jahr 2 Monate her von Captain.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden
Powered by Kunena Forum