- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
450 SE - vielfältige Symptomatik
- Alex 450
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 8 Monate her #1761
von Alex 450
Alex 450 antwortete auf 450 SE - vielfältige Symptomatik
Hallo Volker!
Nach ein paar Tagen Pause habe ich vorhin deine Vermutung überprüft. Leider dürften die Schläuche richtig angesteckt sein. DK oben, Unterdruckdose oben; DK unten, Unterdruckdose unten. Letzterer macht einen Umweg über die Stirnwand. Von der DK in den linken (gegen Fahrtrichtung) Anschluss dieser Dose, vom rechten Anschluss zum Verteiler. Welche Funktion hat die?
Vielleicht sollte ich doch noch Verteilerkappe, -läufer und Unterbrecher tauschen...
Grüße, Alex
Nach ein paar Tagen Pause habe ich vorhin deine Vermutung überprüft. Leider dürften die Schläuche richtig angesteckt sein. DK oben, Unterdruckdose oben; DK unten, Unterdruckdose unten. Letzterer macht einen Umweg über die Stirnwand. Von der DK in den linken (gegen Fahrtrichtung) Anschluss dieser Dose, vom rechten Anschluss zum Verteiler. Welche Funktion hat die?
Vielleicht sollte ich doch noch Verteilerkappe, -läufer und Unterbrecher tauschen...
Grüße, Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 8 Monate her #1763
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 450 SE - vielfältige Symptomatik
Hallo Alex,
wenn der Zündzeitpunkt nicht den Werten entspricht, dann stimmt etwas grundsätzlich nicht. So soll das normalerweise aussehen:
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Das Umschaltrelais an der Spritzwand kenne ich eigentlich von den Amis, denn die machen da Abgasreduzierung und deren Abschaltung je nach Temperatur oder bei aktivierter Klima mit. Bei meinem 450SL ist da nichts. Sollte meines Wissens ein europäischer 450SE auch nicht haben. In welcher der beiden Leitungen hängt das Relais denn?
wenn der Zündzeitpunkt nicht den Werten entspricht, dann stimmt etwas grundsätzlich nicht. So soll das normalerweise aussehen:
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Das Umschaltrelais an der Spritzwand kenne ich eigentlich von den Amis, denn die machen da Abgasreduzierung und deren Abschaltung je nach Temperatur oder bei aktivierter Klima mit. Bei meinem 450SL ist da nichts. Sollte meines Wissens ein europäischer 450SE auch nicht haben. In welcher der beiden Leitungen hängt das Relais denn?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex 450
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3
9 Jahre 8 Monate her #1766
von Alex 450
Alex 450 antwortete auf 450 SE - vielfältige Symptomatik
Hallo Volker!
Bei meinem 450 SE sieht das folgendermaßen aus:
Von der Drosselklappe läuft der Schlauch zum im Bild linken Anschluss, vom rechten zum Verteiler (Anschluss A in deiner Skizze). Rechts davon befindet sich ein Stecker, der in den Kabelbaum mündet.
Mein Auto ist übrigens definitiv eine österreichische Auslieferung.
lg, alex
Bei meinem 450 SE sieht das folgendermaßen aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Von der Drosselklappe läuft der Schlauch zum im Bild linken Anschluss, vom rechten zum Verteiler (Anschluss A in deiner Skizze). Rechts davon befindet sich ein Stecker, der in den Kabelbaum mündet.
Mein Auto ist übrigens definitiv eine österreichische Auslieferung.
lg, alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 8 Monate her #1768
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 450 SE - vielfältige Symptomatik
Hallo Alex,
hängt das in der Leitung A (spät) oder B (früh)?
hängt das in der Leitung A (spät) oder B (früh)?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex 450
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3
9 Jahre 8 Monate her #1770
von Alex 450
Alex 450 antwortete auf 450 SE - vielfältige Symptomatik
Hi Volker,
das hängt in Leitung A.
lg, alex
das hängt in Leitung A.
lg, alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 8 Monate her #1773
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 450 SE - vielfältige Symptomatik
Hallo Alex,
dann ist das die Spätleitung. Und aus irgendeinem Grund wird die Abgasentgiftung im Leerlauf dann deaktiviert. Sprich: die Spätverstellung findet nicht statt. Kann sein, weil das Magnetventil defekt ist, weil es elektrisch nicht angesteuert wird, ...
Solche Lösungen kenne ich vom W108/W111 280SE. Wenn da die Öltemperatur zu niedrig war oder die Klimaanlage an, hat man die Spätverstellung, die ja den Leerlauf verschlechtert aber das Abgas verbessert, raus genommen.
dann ist das die Spätleitung. Und aus irgendeinem Grund wird die Abgasentgiftung im Leerlauf dann deaktiviert. Sprich: die Spätverstellung findet nicht statt. Kann sein, weil das Magnetventil defekt ist, weil es elektrisch nicht angesteuert wird, ...
Solche Lösungen kenne ich vom W108/W111 280SE. Wenn da die Öltemperatur zu niedrig war oder die Klimaanlage an, hat man die Spätverstellung, die ja den Leerlauf verschlechtert aber das Abgas verbessert, raus genommen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden