×
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
- fred914
-
- Offline
- Elite
-
- Porsche 914 2.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 53
25 Mai 2022 14:16 #18029
von fred914 Porsche 914 2.0
von fred914 Porsche 914 2.0
fred914 antwortete auf Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Hallo Stefan,
Ich benutze für meine Recherche grundsätzlich erst einmal die Porsche Literatur.
Hier: Programmierte Fehlersuche Nr. 45030 10. Leider konnte ich die entsprechende Seite nicht anhängen.
Der angegebene Wert war hier 1,7 Kilo Ohm bei ca 20 °. Bei ca 10 ° wird ein Wert von 3,7 Kilo Ohm unter Berücksichtigung einer Toleranz von +/- 10 % angegeben. Wenn ich die Erläuterungen von Norbert berücksichtige, würde ich erstmal die beiden Werte der TF's akzeptieren.
LG Fred
Ich benutze für meine Recherche grundsätzlich erst einmal die Porsche Literatur.
Hier: Programmierte Fehlersuche Nr. 45030 10. Leider konnte ich die entsprechende Seite nicht anhängen.
Der angegebene Wert war hier 1,7 Kilo Ohm bei ca 20 °. Bei ca 10 ° wird ein Wert von 3,7 Kilo Ohm unter Berücksichtigung einer Toleranz von +/- 10 % angegeben. Wenn ich die Erläuterungen von Norbert berücksichtige, würde ich erstmal die beiden Werte der TF's akzeptieren.
LG Fred
Hallo fred914,
ich habe eben Mal die Wiederstände gemessen beide ca. bei 15-17°
Lufttemperaturfühler: 345 Ohm
Zylindertemperaturfühler 022 906 041: 2,9 Kilo Ohm
mit Wiederstand: 3,13 Kilo Ohm.
Irgendwie passt das mit den 1,7 Kilo Ohm nicht.
Bei der Checkliste steht bei 20° auch 2,4 Ohm.
Das wird dann wahrscheinlich ein anderer Fühler sein oder?
Weiß du wo ich einen neuen Zylindertemperaturfühler bekommen könnte?
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefanm
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Porsche 914 1.7, Porsche 914 2.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
30 Mai 2022 22:42 #18043
von Stefanm Porsche 914 1.7, Porsche 914 2.0
von Stefanm Porsche 914 1.7, Porsche 914 2.0
Stefanm antwortete auf Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Guten Abend zusammen,
erstmal vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung.
Ich glaube ich hab es hinbekommen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Nach dem Einstellen der Ventile, Wechsel der Zündkerzen und Ölwechsel läuft er.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
(Gut das ich die Ventile überprüft habe, es war kein Spiel vorhanden
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
)
Am Anfang hat er noch ein wenig mit der Drehzahl geschwankt.
Bin dann heute nochmal so ca. 30 km am Stück gefahren und siehe da er hat sich eingependelt auf ca.900 Umdrehungen im Leerlauf.
Warmstart auch kein Problem. Springt super an.
Also ich bringe das Auto nicht mehr alleine in eine Werkstatt!!!
Was mir heute aufgefallen ist, die Temperaturanzeige bewegt sich nur so ca. 3-4 mm nach oben mehr nicht.
Ist das normal bei den 914ern?
LG Stefan
erstmal vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung.
Ich glaube ich hab es hinbekommen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nach dem Einstellen der Ventile, Wechsel der Zündkerzen und Ölwechsel läuft er.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
(Gut das ich die Ventile überprüft habe, es war kein Spiel vorhanden
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Am Anfang hat er noch ein wenig mit der Drehzahl geschwankt.
Bin dann heute nochmal so ca. 30 km am Stück gefahren und siehe da er hat sich eingependelt auf ca.900 Umdrehungen im Leerlauf.
Warmstart auch kein Problem. Springt super an.
Also ich bringe das Auto nicht mehr alleine in eine Werkstatt!!!
Was mir heute aufgefallen ist, die Temperaturanzeige bewegt sich nur so ca. 3-4 mm nach oben mehr nicht.
Ist das normal bei den 914ern?
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fred914
-
- Offline
- Elite
-
- Porsche 914 2.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 53
31 Mai 2022 09:33 #18045
von fred914 Porsche 914 2.0
von fred914 Porsche 914 2.0
fred914 antwortete auf Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Hallo Stefan,
schön, dass es nicht die D-Jetronic war.
Ich würde in den kommenden Tagen bei etwas wärmeren Wetter auf die Autobahn fahren und dann bei ca 140 km dann mal die Temperaturanzeige beobachten.
LG
Fred
schön, dass es nicht die D-Jetronic war.
Ich würde in den kommenden Tagen bei etwas wärmeren Wetter auf die Autobahn fahren und dann bei ca 140 km dann mal die Temperaturanzeige beobachten.
LG
Fred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tiger
-
- Offline
- Elite
-
- Europe
- Porsche 914 2.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 32
31 Mai 2022 14:47 #18055
von tiger Europe Porsche 914 2.0
von tiger Europe Porsche 914 2.0
tiger antwortete auf Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Hallo Stefan,
freut mich zu hören, dass Du die Kiste zum Laufen gebracht hast
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
. Bei mir schwankt die Leerlaufdrehzahl bei warmem Motor auch gerne mal kurz, bevor sie sich auf ca. 900 U/min einreguliert. Ich vermute, das hängt mit dem System der Kurbelgehäuse-Entlüftung zusammen.
Temperaturanzeige: Zumindest bei dem Instrument in der Mittelkonsole mit weitem roten Bereich ist der geringe Zeigerausschlag nicht unnormal. Schaut bei mir im Normalbetrieb genauso aus. Siehe: www.porsche-914.com/forum/thread.php?board=1&thread=250&page=6 . In der Regel liegt die Öltemperatur unten in der Ölwanne bei mir zwischen 60 und 90 °C. Erst einmal lag der Zeiger im Bereich von 120 °C, bei warmem Wetter im Stop and Go bergauf.
Viele Grüße
Hans
freut mich zu hören, dass Du die Kiste zum Laufen gebracht hast
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Temperaturanzeige: Zumindest bei dem Instrument in der Mittelkonsole mit weitem roten Bereich ist der geringe Zeigerausschlag nicht unnormal. Schaut bei mir im Normalbetrieb genauso aus. Siehe: www.porsche-914.com/forum/thread.php?board=1&thread=250&page=6 . In der Regel liegt die Öltemperatur unten in der Ölwanne bei mir zwischen 60 und 90 °C. Erst einmal lag der Zeiger im Bereich von 120 °C, bei warmem Wetter im Stop and Go bergauf.
Viele Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michi68
-
- Offline
- Premium
-
- Americas (USA / CAN)
- Porsche 914 1.7
Weniger
Mehr
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 18
31 Mai 2022 16:00 #18057
von Michi68 Americas (USA / CAN) Porsche 914 1.7
von Michi68 Americas (USA / CAN) Porsche 914 1.7
Michi68 antwortete auf Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Hallo Stefan,
fein das er läuft! Meine Öltemperaturanzeige geht etwas über die Mitte. In den roten Bereich aber nie. Meine Anzeige hat keine Beschriftung, ich schätze es werden so 90 Grad sein.
Gruß
Michi
fein das er läuft! Meine Öltemperaturanzeige geht etwas über die Mitte. In den roten Bereich aber nie. Meine Anzeige hat keine Beschriftung, ich schätze es werden so 90 Grad sein.
Gruß
Michi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marc_Voss
-
- Offline
- Senior
-
- Volkswagen Typ 4 411 E 1.7
Weniger
Mehr
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 17
31 Mai 2022 20:01 #18058
von Marc_Voss Volkswagen Typ 4 411 E 1.7
von Marc_Voss Volkswagen Typ 4 411 E 1.7
Marc_Voss antwortete auf Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Guten Abend Stefan,
Ja, Ventilspiel wird auch in den verschiedenen Reparaturanleitungen gebetmühlenartig erwähnt. Und die Einstellschrauben sind je nach Herkunft auch nicht mehr das, wie seinerzeit ab Werk. Also regelmäßig prüfen ist eine gute Sache.
Zur Öltemperatur, hat der Motor noch seinen Thermostat und funktionieren die Klappen (leichtgängig)? Weil wenn der offen bleibt, wird die Maschine spät oder nicht richtig warm. Der macht erst ab 85..90 Grad auf, das ist aber die Lufttemperatur über die Zylinder. Öl hinkt hinterher.
In der Anleitung von Porsche ist die Position leider etwas wage beschrieben.
Gute Fahrt,
Marc
Ja, Ventilspiel wird auch in den verschiedenen Reparaturanleitungen gebetmühlenartig erwähnt. Und die Einstellschrauben sind je nach Herkunft auch nicht mehr das, wie seinerzeit ab Werk. Also regelmäßig prüfen ist eine gute Sache.
Zur Öltemperatur, hat der Motor noch seinen Thermostat und funktionieren die Klappen (leichtgängig)? Weil wenn der offen bleibt, wird die Maschine spät oder nicht richtig warm. Der macht erst ab 85..90 Grad auf, das ist aber die Lufttemperatur über die Zylinder. Öl hinkt hinterher.
In der Anleitung von Porsche ist die Position leider etwas wage beschrieben.
Gute Fahrt,
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefanm
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Porsche 914 1.7, Porsche 914 2.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
31 Mai 2022 22:07 #18060
von Stefanm Porsche 914 1.7, Porsche 914 2.0
von Stefanm Porsche 914 1.7, Porsche 914 2.0
Stefanm antwortete auf Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Hallo Fred,
das werde ich mal testen, gute Idee.
LG Stefan
das werde ich mal testen, gute Idee.
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefanm
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Porsche 914 1.7, Porsche 914 2.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
31 Mai 2022 23:07 #18061
von Stefanm Porsche 914 1.7, Porsche 914 2.0
von Stefanm Porsche 914 1.7, Porsche 914 2.0
Stefanm antwortete auf Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Hallo Hans,
kann leider den Link nicht öffnen.
Werde beim nächsten Mal fahren einfach eine Anzeige aus dem 1,7l dran klemmen. Diese ist mit Zahlen. Mal sehen ob diese sich anders verhält oder was sie überhaupt an Temperatur anzeigt.
LG Stefan
kann leider den Link nicht öffnen.
Werde beim nächsten Mal fahren einfach eine Anzeige aus dem 1,7l dran klemmen. Diese ist mit Zahlen. Mal sehen ob diese sich anders verhält oder was sie überhaupt an Temperatur anzeigt.
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefanm
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Porsche 914 1.7, Porsche 914 2.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
31 Mai 2022 23:13 #18062
von Stefanm Porsche 914 1.7, Porsche 914 2.0
von Stefanm Porsche 914 1.7, Porsche 914 2.0
Stefanm antwortete auf Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Hallo Marc,
das Thermostat und die klappen funktionieren einwandfrei. Das habe ich beim Zusammenbau alles kontrolliert.
Wie ich schon bei Hans geschrieben habe werde ich mal die Anzeige von dem 1.7l anklemmen und schauen was diese anzeigt.
Gleichzeitig werde ich mal die Motortemperatur messen.
LG Stefan
das Thermostat und die klappen funktionieren einwandfrei. Das habe ich beim Zusammenbau alles kontrolliert.
Wie ich schon bei Hans geschrieben habe werde ich mal die Anzeige von dem 1.7l anklemmen und schauen was diese anzeigt.
Gleichzeitig werde ich mal die Motortemperatur messen.
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tiger
-
- Offline
- Elite
-
- Europe
- Porsche 914 2.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 32
02 Jun 2022 11:02 #18063
von tiger Europe Porsche 914 2.0
Schade, dass Du den Link nicht öffnen kannst. Vielleicht liegt es daran, dass Du in dem Forum nicht als Benutzer angemeldet bist. Melde Dich doch an und suche nach "Temperaturanzeige Mittelkonsole". In dem Beitrag habe ich die Zeigerausschläge im Instrument des 73er Modelljahres bei verschiedenen Temperaturen gemessen und dargestellt. Und ein anderer Nutzer hat dasselbe mit dem späteren Instrument gemacht.
Grüßle
Hans
von tiger Europe Porsche 914 2.0
tiger antwortete auf Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Fraglich, ob das aussagekräftig ist. Temperatursensor und Anzeigeinstrument müssen aufeinander abgestimmt sein.Werde beim nächsten Mal fahren einfach eine Anzeige aus dem 1,7l dran klemmen. Diese ist mit Zahlen. Mal sehen ob diese sich anders verhält oder was sie überhaupt an Temperatur anzeigt.
Schade, dass Du den Link nicht öffnen kannst. Vielleicht liegt es daran, dass Du in dem Forum nicht als Benutzer angemeldet bist. Melde Dich doch an und suche nach "Temperaturanzeige Mittelkonsole". In dem Beitrag habe ich die Zeigerausschläge im Instrument des 73er Modelljahres bei verschiedenen Temperaturen gemessen und dargestellt. Und ein anderer Nutzer hat dasselbe mit dem späteren Instrument gemacht.
Grüßle
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.052 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
▾Forum
-
Automobile Forum
-
D-Jetronic
- Porsche 914 2.0l Motor Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor