- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Elektrische Benzinpumpe
- nullzwo
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 6 Monate her #16969
von nullzwo
Elektrische Benzinpumpe wurde erstellt von nullzwo
Hallo,
ich bin es mal wieder, der gebeutelte BMW E9 Fahrer und ich habe den Eindruck,hier ist der einzige Ort, an dem meine Fragen beantwortet werden. Nachdem ich den angeblich neuen Motor noch einmal zerlegt habe und die Zylinderlaufflächen noch einmal gehohnt habe, und endlich auch einen brauchbaren Benzindruckregler bekommen habe und meine tropfende Benzinpumpe mit neuen O-Ringen versehen habe, dachte ich- jetzt klappt es.Die Pumpe tropft nicht mehr,ist aber immer ein wenig feucht,- wo es herkommt, keine Ahnung. Ich habe jetzt vor eine entsprechende Bosch Pumpe einzubauen, , dazu folgende Frage : neben der Pumpe im Csi gibt es ja noch das Expansionsgefäß, bleibt das beim Einbau der neuen Pumpe ? und, die originale Pumpe hat ja im Ausgang ein Rückschlagventil, das gibt es an der Bosch Pumpe nicht. Muß ich ein separates Rückschlagventil in die Leitung setzen ?
VG
noch vergessen, die originale Pumpe schafft gerade mal 1,9 bar und lässt sich auch nicht höher regeln durch den Druckregler
ich bin es mal wieder, der gebeutelte BMW E9 Fahrer und ich habe den Eindruck,hier ist der einzige Ort, an dem meine Fragen beantwortet werden. Nachdem ich den angeblich neuen Motor noch einmal zerlegt habe und die Zylinderlaufflächen noch einmal gehohnt habe, und endlich auch einen brauchbaren Benzindruckregler bekommen habe und meine tropfende Benzinpumpe mit neuen O-Ringen versehen habe, dachte ich- jetzt klappt es.Die Pumpe tropft nicht mehr,ist aber immer ein wenig feucht,- wo es herkommt, keine Ahnung. Ich habe jetzt vor eine entsprechende Bosch Pumpe einzubauen, , dazu folgende Frage : neben der Pumpe im Csi gibt es ja noch das Expansionsgefäß, bleibt das beim Einbau der neuen Pumpe ? und, die originale Pumpe hat ja im Ausgang ein Rückschlagventil, das gibt es an der Bosch Pumpe nicht. Muß ich ein separates Rückschlagventil in die Leitung setzen ?
VG
noch vergessen, die originale Pumpe schafft gerade mal 1,9 bar und lässt sich auch nicht höher regeln durch den Druckregler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 58
3 Jahre 6 Monate her #16972
von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Elektrische Benzinpumpe
Hallo ????,
ich habe auch meine Bepu repariert und danach keinen ausreichenden Druck erreicht.
Da hilft nur eine Neue Pumpe.
Gruß Hans-Jürgen
ich habe auch meine Bepu repariert und danach keinen ausreichenden Druck erreicht.
Da hilft nur eine Neue Pumpe.
Gruß Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nullzwo
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
3 Jahre 6 Monate her #16986
von nullzwo
nullzwo antwortete auf Elektrische Benzinpumpe
Hallo,
ich habe auf den Rat gehört und eine Universalpumpe von Bosch besorgt. Diese Pumpe hat einen Druck von 3bar und der Druckregler sollte es schaffen diesen auf 2,1 bar herunter zu regeln. Obwohl in einem blauen Bosch Karton habe ich Ärger mit dieser Pumpe. Da weder ein + noch ein - irgendwo zu finden war, bin ich mal davon ausgegangen,daß der 5mm Stift für das Pluskabel ist und der kleinere 4 mm Stift die Masse ist. So angeschlossen, passiert aber außer einem vernehmbaren Geräusch nichts. Ich habe dann die Anschlüsse vertauscht und die Pumpe fördert reichlich. Aber selbst beim Ausbau des Druckreglers und direktem Anschluß an den Rücklauf bringt die immer noch 5,5 bar. Ist also nicht geeignet,obwohl laut technischen Parameter der Benzindruck 3 bar betragen soll. Das ist eine Bosch 580 464 070
Hat jemand eine Pumpe, die wirklich mit 3 bar arbeitet als Alternative
Gruß Ulrich
ich habe auf den Rat gehört und eine Universalpumpe von Bosch besorgt. Diese Pumpe hat einen Druck von 3bar und der Druckregler sollte es schaffen diesen auf 2,1 bar herunter zu regeln. Obwohl in einem blauen Bosch Karton habe ich Ärger mit dieser Pumpe. Da weder ein + noch ein - irgendwo zu finden war, bin ich mal davon ausgegangen,daß der 5mm Stift für das Pluskabel ist und der kleinere 4 mm Stift die Masse ist. So angeschlossen, passiert aber außer einem vernehmbaren Geräusch nichts. Ich habe dann die Anschlüsse vertauscht und die Pumpe fördert reichlich. Aber selbst beim Ausbau des Druckreglers und direktem Anschluß an den Rücklauf bringt die immer noch 5,5 bar. Ist also nicht geeignet,obwohl laut technischen Parameter der Benzindruck 3 bar betragen soll. Das ist eine Bosch 580 464 070
Hat jemand eine Pumpe, die wirklich mit 3 bar arbeitet als Alternative
Gruß Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 58
3 Jahre 6 Monate her #16987
von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Elektrische Benzinpumpe
Hallo Ulrich,
ich habe diese starke Pumpe bei mir auch eingebaut, entgegen dem Rat von Volker, weil es im Orig. auch so stark war.
Druck auf 2,1 bar einstellen und dein Fzg. läuft
Gruß Hans-Jürgen
ich habe diese starke Pumpe bei mir auch eingebaut, entgegen dem Rat von Volker, weil es im Orig. auch so stark war.
Druck auf 2,1 bar einstellen und dein Fzg. läuft

Gruß Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nullzwo
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
3 Jahre 6 Monate her #16988
von nullzwo
nullzwo antwortete auf Elektrische Benzinpumpe
Hallo Hans-Jürgen,
vielleicht habe ich einen Denkfehler, aber der Benzindruckregler kann doch den Druck nur vermindern, wenn der Rückfluss erleichtert wird, drehe ich die Schraube rein, vergrößert sichder Druck, Ich habe die Meßuhr zwischen Vorlauf und Rücklauf ,ohne Druckregler, geschaltet,da liegt ein Druck von knapp 6 bar an. Dann müßte ja das Herausschrauben der Schraube den Druck erhöhen. Sollte es wirklich so sein,daß durch Hereindrehen der Schraube der Druck geringer wird ?
Gruß Ulrich
vielleicht habe ich einen Denkfehler, aber der Benzindruckregler kann doch den Druck nur vermindern, wenn der Rückfluss erleichtert wird, drehe ich die Schraube rein, vergrößert sichder Druck, Ich habe die Meßuhr zwischen Vorlauf und Rücklauf ,ohne Druckregler, geschaltet,da liegt ein Druck von knapp 6 bar an. Dann müßte ja das Herausschrauben der Schraube den Druck erhöhen. Sollte es wirklich so sein,daß durch Hereindrehen der Schraube der Druck geringer wird ?
Gruß Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nullzwo
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
3 Jahre 6 Monate her #16989
von nullzwo
nullzwo antwortete auf Elektrische Benzinpumpe
Hallo Hans-Jürgen,
ich habe mir eben in der Wekstatt noch einmal den alten kaputten zersägten Druckregler angeschaut. Es muß so sein, daß durch hereindrehen der Schraube der Druck in der Ringleitung erhöht wird, durchherausdrehen vermindert wird. Wenn also der Druckregler den Druck in der Ringleitung vermindern soll, ist die Schraube raus zudrehen. Da ich ihn aber ganz überbrückt habe ,denke ich die Pumpe bringt einen zu hohen Druck.
Gruß Ulrich
ich habe mir eben in der Wekstatt noch einmal den alten kaputten zersägten Druckregler angeschaut. Es muß so sein, daß durch hereindrehen der Schraube der Druck in der Ringleitung erhöht wird, durchherausdrehen vermindert wird. Wenn also der Druckregler den Druck in der Ringleitung vermindern soll, ist die Schraube raus zudrehen. Da ich ihn aber ganz überbrückt habe ,denke ich die Pumpe bringt einen zu hohen Druck.
Gruß Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden