Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Winterarbeit: Zusatzluftschieber und Dichtung 450 SL

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
4 Jahre 6 Monate her #15023 von Dr-DJet
Hallo Jörg,

die passt aber nicht zum 0 280 140 013 des Volvo. Der hat noch den alten kleinen Fuß. Diese Dichtung ist viel größer, irgendwo zwischen dem kleinen Fuß und dem großen z.B. vom 0 280 140 017.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 6 Monate her #15024 von Hans-Jürgen
.........neues Dehnelement mit Halter und Dichtung sowie alles gereinigt. Der Kolben war nicht fest oder schwergängig. Er fiel nach dem Öffnen einfach heraus - wie es sein soll. Das alte Dehnelement von 1973 war einfach am Ende.

Hallo Volker,
und wo kommt das NEUE Teil her ???? Welche Best. Nr. ????
Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
4 Jahre 6 Monate her - 4 Jahre 6 Monate her #15025 von Dr-DJet
Hallo Hans-Jürgen,

selbst ist der Mann. Nix Bosch oder Daimler BestellNr . Eine auf Passung gedrehte neue Halterung, Dichtung, Dehnelement sowie ein Werkzeug, um das alte Dehnelement zu entfernen, ohne den Alu-Guss zu zerbrechen oder zu vermacken. Reinigen, glätten, zusammenbauen, einstellen. Früher waren die ZLS Wegwerfteile. Die Konstrukteure hatten nie im Sinn, die zu reparieren. Heute müssen wir das, weil nur noch ganz wenige Typen für ausgesuchte Mercedes-Benz produziert werden. Die sind aus dem Vollen gedreht, sehen klobig und hässlich aus. Für Dein Auto gibt es den noch von Bosch www.bosch-classic.com/de/internet/bosch_...___mit_teaser_1.html . Die meisten anderen haben Pech bzw. müssen die reparieren lassen. Bei Fehlversuchen sieht es dann so aus wie unten. Der Guss bricht schnell.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Da kommst Du als guter Kumpel mit Deinem 350 SLC bei mir vorbei und wir trinken einen oder mehrere richtig gute Espressi zusammen. Währenddessen machen wir Deinen ZLS. Zur Not habe ich ja auch noch meinen Ersatz ZLS hier. Du musst mir sowieso Deinen 350 SLC endlich mal vorstellen, nachdem Du nicht mit zum Großglockner kommen konntest. 20 Jahre Stillstand, dann von mir aus der Ferne mit Ratschlägen wach geküsst und ich durfte ihn bisher wegen Corona noch nicht sehen. :cry:

Also ist Die BestellNr Dr-DJet-bester-Kaffee ;)

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 4 Jahre 6 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 6 Monate her #15026 von Hans-Jürgen
Hallo Volker,
SUUUUUUPER aber meinen alten ZLS sollte man nur überprüfen. Ich habe ihn bereits durch einen NEUEN von Bosch ersetzt. Der Ur - ZLS war das Gehäuse so angelaufen das sah nicht sehr schön aus ;)
Aber wenn dein CO Prüfgerät geht, dann könnten wir beim Kaffee nebenbei das Gerät mal arbeiten lassen. Muss nur noch das EV einbauen und die Ventile einstellen lassen.
Also gib den Termin vor ( Regenfrei ) und der Rote SLC schlägt bei dir auf.
Gruß Hans-Jürgen - kann auch den Jochen mitbringen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
4 Jahre 6 Monate her #15028 von Dr-DJet
Hallo Hans-Jürgen,

dann stecke den ZLS doch einfach in ein 80° C heißes Medium und schaue, ob er da schließt. Und ob er sich im Gefrierschrank so ca 5-6 mm weit öffnet.

Einen Abgastester habe ich leider nicht zu Hause, das geht nur in meiner Halle oder besser beim nächsten Workshop.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 6 Monate her #15030 von Hans-Jürgen
Hallo Volker,
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, Medium - 80 Grad - ???? !!!!
Glühwein bzw. Grog ;) ;) ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum