Einspritzventil Frage beim 4.5
- beda
-
Autor
- Offline
- Elite
-
bin heute über folgende Anzeige gestolpert:
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc.../1445274569-216-1294
Hier ist auf Bild 7 zu sehen das die gelben Einspritzdüsen drin sind... Ist das nun ein M116 3.5 V8 oder ein 4.5er M117 mit den falschen Einspritzventilen..
Was meint ihr denn dazu?
Wie würde ein M117 mit den gelben Ventilen laufen?
Danke und Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 770
ich bin gespannt, ob und was die Spezis dazu sagen können...
Der SDF gehört jedenfalls nicht zu einem 3,5-er.
Und: Ein 4,5 würde mit gelben Düsen natürlich extrem mager laufen. 265 ccm/min statt 380 ccm/min.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Premium
-
das was Norbert schreibt ist natürlich genau richtig. Gelbe Einspritzventile im 450er sind einfach falsch.
Allerdings erinnert mich das an meinen 350SL, in dem die blauen Ventile des 450ers eingebaut waren. Damit man mit den üppigen Benzinmengen zurecht kam, hat man einfach den Benzindruck heruntergedreht. Ich glaube es waren 1,5 bar. Also was ist die Lösung ?
Benzindruck beim W108 4.5 mit gelben Einspritzventilen auf - sagen wir mal - 2,8 bar hochdrehen. Es wird schon klappen.

Schönen Restsonntag wünscht
Recardo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)

Recardo, ich darf Dich daran erinnern, dass zusätzlich Dein SDF auch noch undicht war und ich weiß nicht, was sonst noch alles verstellt war. Die Durchflussmenge im Einspritzventil geht nach Bernoulli nicht linear mit dem Druck. So viel Druck kann man gar nicht verändern und dann wären noch die Nichtlinearitäten beim Öffnen und Schließen. Falsche Einspritzventile kann man nicht mit Benzindruck kompensieren!
Zu dem Fahrzeug sollte uns eigentlich Norbert mehr sagen können, er steht doch da als Verkäufer

Da die gelben EV seltener sind als die blauen, vermute ich mal, dass hier ein M116 eingebaut wurde. Ich erkenne das auf die Distanz erst, wenn mir jemand die Motornummer fotografiert

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 770
Genau...Volker schrieb: Die Durchflussmenge im Einspritzventil geht nach Bernoulli nicht linear mit dem Druck. So viel Druck kann man gar nicht verändern und dann wären noch die Nichtlinearitäten beim Öffnen und Schließen. Falsche Einspritzventile kann man nicht mit Benzindruck kompensieren!
Es gibt im Netz ja einen Umrechner dafür. Man müsste den Kraftstoffdruck auf über 3,7 Bar anheben...
Gruß
Norbert
P.S.: Nein, ich verkaufe dieses Auto nicht. Den würde ich behalten, wenn der denn besser ist, als der schlechte optische Eindruck des Motors vermuten lässt. Diese Autos habe ich schon immer sehr gemocht. Ohne meine Opel-Vergangenheit hätte ich so einen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ich hoffe, Du verzeihst mir den kleinen Schabernack mit dem Verkäufer.

Das mit der Umrechnung gilt auch nur für statische Berechnung. Wir haben aber Dynamik. Es dauert - je nach Spannung - eine Zeit, die Einspritzventile zu öffnen und zu schließen. Auch das geht in die Einspritzmenge ein.
Benzindruck zu verändern, um Fehler an der Einspritzung zu kompensieren, ist MURKS.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 770
Volker schrieb: Hallo Norbert,
ich hoffe, Du verzeihst mir den kleinen Schabernack mit dem Verkäufer.
...
Hallo Volker,
damit kann ich leben... und so ein D-Jetter würde mir schon gefallen.
Ich weiß nicht, wo das Preisniveau jetzt liegt bei den Autos.
Für das Geld werden die großen Opel kaum noch in brauchbarem, zukunftsfähigen Zustand angeboten.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.