Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

M116 Unterdruckdose defekt

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
18 Feb. 2020 23:43 #13213 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M116 Unterdruckdose defekt
Hallo Dominik,

hat Dein W116 eine Klimaanlage? Dann wird dort bei aktivierter Klimaanlage die Spätverstellung abgeschaltet, um dem Motor mehr Kraft (und schlechteres Abgas) zu geben, Geht aber dann vom Umschaltventil an die Drosselklappe.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2020 06:32 - 19 Feb. 2020 06:44 #13214 von nordfisch
nordfisch antwortete auf M116 Unterdruckdose defekt
Also stammt die Mutter jeder Schummelsoftware von Mercedes...B)

Mein Opel zeigt dagegen vorbildlich, dass es auch anders geht: :YES:
Schaltet der Klimakompressor ein, gibt ein elektrisch parallel geschaltetes elektrisches Zusatzluftventil Zusatzluft in den Ansaugkrümmer dazu.
Funktioniert wunderbar und ohne Erhöhung der Abgaswerte.

Das Bild zeigt nur den Montageort. Mein Auto hatte original keine Klima, daher musste ich das Teil später nachrüsten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 19 Feb. 2020 06:44 von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2020 08:04 #13215 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf M116 Unterdruckdose defekt

Volker schrieb: Hallo Dominik,

hat Dein W116 eine Klimaanlage? Dann wird dort bei aktivierter Klimaanlage die Spätverstellung abgeschaltet, um dem Motor mehr Kraft (und schlechteres Abgas) zu geben, Geht aber dann vom Umschaltventil an die Drosselklappe.


Ja der Wagen hat eine Klimaanlage, es wird aber noch für beide Verstellungen Unterdruck gebraucht oder ? Für spät wahrscheinlich nur ? Für früh fährt die Stange ja raus wofür Druck und kein Unterdruck benötigt wird. Liege ich da Richtig?

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2020 09:10 #13216 von Obelix
Obelix antwortete auf M116 Unterdruckdose defekt
...nein, beide Verstellungen brauchen Unterdruck.

@Volker : da steht von 8 auf 30 und nicht um !

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
19 Feb. 2020 10:13 #13217 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M116 Unterdruckdose defekt
Hallo Dominik,

die Drossellappe erzeugt (außer bei Turbomotoren) keinen Überdruck. Es gibt aber 2 Abgänge, die unterschiedlich angesteuert werden. Einer nur bei geschlossener DK, einer bei geöffneten. Die Unterdruckdise am ZV hat 2 Eingänge, an denen jeweils Vakuum anliegt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2020 12:07 #13219 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf M116 Unterdruckdose defekt
Okay, danke für die Info.

Dann muss ich mir Unterdruckleitungen nochmal anschauen. Den an der hellen Unterdruck Leitung welche von dem Kästchen an der Spritzwand kommt, habe ich keinen Unterdruck messen können im Leerlauf.

Eventuell hast das Kästchen was wie erläutert den Unterdruck steuert wegen der Klimaanlage noch ein Problem? In dem Fall könnte ich den Unterduck auch direkt legen ?

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2020 12:36 #13221 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf M116 Unterdruckdose defekt

Obelix schrieb:
@Volker : da steht von 8 auf 30 und nicht um !

Gruß
Christian


Lieber Christian,

da habe ich etwas sehr schlampig geantwortet und Du hast natürlich recht. Gut, dass Du das nochmal klargestellt hast, damit bei den interessierten Lesern keine falsche Information ankommt.

Dafür kriegst Du beim Erlangen-Workshop ein Bier.

Das verspricht
Recardo
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
19 Feb. 2020 12:47 #13222 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M116 Unterdruckdose defekt
Hallo Dominik,

ich musste gestern leider feststellen, dass die Unterdruckdose 927 zwar an beiden Anschlüssen dicht ist. Dummerweise bewegt sie sich am Früh-Anschluss aber auch nicht. Habe es mit Ultraschallreinigung versucht, das hat nichts gebracht.

So leid es mir tut, es klappt nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2020 18:46 #13229 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf M116 Unterdruckdose defekt
Wirklich sehr schade, also gibt es nun keine Möglichkeiten mehr?

Wie war nochmal die genau Teilenummer davon..

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2020 19:13 #13230 von nordfisch
nordfisch antwortete auf M116 Unterdruckdose defekt
Hallo Volker, hallo Beteiligte

schreibt mir doch bitte mal die Verstelldaten (möglichst gleich die Verstellwinkel am Verteilerprüfstand).

Ich habe hier mehrere Doppeldosen von anderen Fahrzeugen. Wenn man bei denen die Befestigungslaschen aufbiegt (weil der V8-Verteiler größer im Durchmesser ist), sollten die auch an den V8-Verteiler passen. Zum Testen habe ich einen, möchte das mal probieren.

Nach den Kenndaten wird man das nicht prüfen können, weil ja die Anlenkung anders positioniert ist. Sowas wie die Drehrichtung des Verteilers spielt hierbei aber z.B. keine Rolle, dann dreht man die Dose eben um.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
19 Feb. 2020 22:49 #13235 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M116 Unterdruckdose defekt
Hallo,

wie schon in diesem Thread geschrieben ist es die Doppeldose mit der Endnummer 927.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum