- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 2
M116 Unterdruckdose defekt
- AnfängerW116
- Autor
- Offline
- Senior
-
Für wie wichtig haltet ihr die Funktion und jemand zufällig solche Dosen noch oder wo bekomme ich sie?
"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Du müsstest uns mal die Bosch Nummer Deines Zündverteilers nennen, dann kann ich das raus suchen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
und dann noch der Hinweis, dass es einen Unterschied macht, ob die Verstellplatte hängt oder ob die Dose undicht ist. Ersteres kann man lösen, letzteres eher weniger, da es sowohl die fürhe als auch die späte Dose nicht mehr gibt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Premium
-
wenn das die Dose nur für Spätverstellung ist, Bosch 1 237 121 373 (=A000 158 1818), die bekommt man noch vereinzelt. Habe ich gerade kürzlich aus Ungarn bekommen. Die rufen dann aber auch 50 bis 100 Euro dafür ab.
Aber die hält dann ja wieder 40 Jahre.

Viele Grüße,
Recardo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnfängerW116
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 2
Genau es ist die Dose für die Spätverstellung Teilenummer : A000 158 18 18. Die Platte läuft aber die Dose ist wohl undicht.
Wo wird die angeboten bei eBay ?
Meine Frage wäre noch merkt man die Verstellung überhaupt , oder bringt es kaum was die Dose überhaupt zu wechseln? Der Zündzeitpunkt wird ja wahrscheinlich auf Drehzahl dann in Richtung Früh verstellt.
Gruß
"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 735
- Dank erhalten: 224
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 735
- Dank erhalten: 224
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
die Dose ist zunächst für die Abgasreinigung im Leerlauf auf Spätverstellung ausgelegt. Leider ist es aber so, dass sie nicht nur exakt im Leerlauf wirkt, sondern dass dieser Anschluss bei ganz leichter Öffnung der Drosselklappe noch Wirkung hat. In der Teillast ist die dann verflogen. Ist die Dose nicht da, wirst Du deshalb keinen guten Leerlauf hin bekommen.
Christian empfiehlt Dir statt der A 000 158 18 18 oder Bosch 1 237 121 373 die 1 237 121 441 vom 450er USA früh. Dem muss ich widersprechen. Aus Sicht des MB-Mechanikers, der nur das Tabellenhandbuch mit Maximalverstellwerten hat, sieht das zwar so aus, als ob da nur 2° mehr nach spät verstellt werden. Der Unterdruck ist aber auch ganz anders. Die Dose vom 450 USA früh setzt schon beim halben Unterdruck ein und ist sehr schlagartig da. Da wo sie aufhört, fängt die vom 350 früh erst an und verstellt dann sehr langsam. Das ergibt beim Übergang von Leerlauf auf Teillast ein anderes Verhalten. Das kann man aber nur aus den kompletten Bosch Verstellkurven heraus lesen.
Es wäre deshalb eine Notlösung aber nicht zufriedenstellend. Leider habe ich auch keine wirkliche Lösung parat.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Premium
-
wie gesagt, ich hatte bei einem ebay-Shop aus Ungarn bestellt (motorclassicwebshop), bei dem ich mir garnicht sicher war, ob das alles gut gehen wird. Allerdings lief die Bezahlung über Paypal, also soweit einigermaßen sicher. Im Nachhinein lief alles gut: Die Ware war neu und ist schnell bei mir eingetroffen.
Wenn man googelt, findet man die Druckdose bei:
www.mijnautoonderdelen.nl/auto-onderdele...cuum-vervroeger.htm#
Allerdings kenne ich den Shop nicht. Aber die haben ja sogar eine Telefonnummer, wo man nachfragen könnte, ob der Artikel überhaupt lieferbar ist. Vielleicht kennt ja jemand den Anbieter und kann bestätigen, dass das kein Fake ist.
Viele Güße,
Recardo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
den Shop kenne ich dafür. Die liefern nur nach Holland / Belgien. Ich habe da mal die Gabelkontakte für den Kabelbaum mit Lieferung an einen Kumpel in Holland geordert. Nach einiger Zeit kam zurück, dass die die nicht liefern können.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 735
- Dank erhalten: 224
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnfängerW116
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 2
"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 735
- Dank erhalten: 224
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
das ist eine Notlösung, solange man die richtige Dose nicht fndet. So was wie ein Notrad, falls Du verstehst, was ich meine.
Ich will nur sicher stellen, dass das keiner für eine Lösung hält, die genauso funktioniert, wie es sein soll...
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 735
- Dank erhalten: 224
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnfängerW116
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 2
Ich danke euch alle für die Fachlich guten Antworten. Ich werde jetzt nochmal intensiv schauen. Ob ich die Originale Dose wo bekomme.
Wenn nicht werde ich auf die andere zurückgreifen.
Danke für den Tipp.
"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnfängerW116
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 2
Oder wie ist das gedacht:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
welchen Zündverteiler hast Du denn verbaut?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Premium
-
das ist nun ja wirklich dumm gelaufen, weil die neue Dose sicher nicht ganz billig war.
Das kommt davon, wenn man nicht genau das Baujahr angibt. Du hast an Deinem Zündverteiler eine Unterdruckdose für Spät- und Frühverstellung, darum die 2 Anschlüsse. Dein 350SEL müsste also nach 02.73 sein. Das hätte man doch alles hier nachschauen können.
Dann sind die oben diskutierten Nummern natürlich falsch, da sie für Unterdruckdosen mit ausschließlicher Spätverstellung, dh. 1 Anschluss, sind.
Aber Du solltest natürlich erst einmal den Rat von Volker befolgen und nachsehen, welche Nummer der eingebaute Verteiler hat.
Aber schön, dass Deine S-Klasse überhaupt wieder läuft.
Viele Grüße,
Recardo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnfängerW116
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 2
Wo finde ich heraus was für ein Zündverteiler drin ist ?
"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.