- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Motor zu fett wenn warm
- SebAusHeilbronn
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
30 Sep. 2025 06:36 - 30 Sep. 2025 06:37 #24102
von SebAusHeilbronn
Motor zu fett wenn warm wurde erstellt von SebAusHeilbronn
Hallo zusammen,
ich habe einen SLC 450 von 1973, der mir Probleme bereitet.
Je länger ich mit diesem fahre, desto schlechter wird der Leerlauf an der roten Ampel, und nach einer Weile fahren geht er dann aus.
Er läuft zu fett, pustet dann teils schwarz hinten raus und stinkt.
Vor kurzem habe ich neue Zündkerzen rein, wodurch der Lauf kurzfristig wieder toll war, aber einen Tag später wieder erste Anzeichen, dass er das Ruckeln anfängt und stinkt.
Luft- und Motortemperatursensoren habe ich am Steuergerät durchgemessen, ebenso den Drosselklappenschalter.
Benzindruck passt, ein Abklemmen des Kalteinspritzventils war auch nicht die Lösung.
Zündkabel und Einspritzventile hatte ich ausgeschlossen, da bei kaltem Motor alles gut läuft.
Den Saugrohrdruckfühler habe ich auch durchgemessen und mit Vakuumpumpe geprüft, hier passt alles. Mir ist aber aufgefallen, dass die schwarze Kappe an der Einstellschraube fehlt.
Daher habe ich die Angst, dass hier jemand rumgespielt hat, wodurch bei warmen Motor die Einspritzung zu fett ist.
Bevor ich aber hier versuche eine Einstellung rückgängig zu machen, wollte ich um Rat bitten.
Liebe Grüße,
Seb aus Heilbronn
ich habe einen SLC 450 von 1973, der mir Probleme bereitet.
Je länger ich mit diesem fahre, desto schlechter wird der Leerlauf an der roten Ampel, und nach einer Weile fahren geht er dann aus.
Er läuft zu fett, pustet dann teils schwarz hinten raus und stinkt.
Vor kurzem habe ich neue Zündkerzen rein, wodurch der Lauf kurzfristig wieder toll war, aber einen Tag später wieder erste Anzeichen, dass er das Ruckeln anfängt und stinkt.
Luft- und Motortemperatursensoren habe ich am Steuergerät durchgemessen, ebenso den Drosselklappenschalter.
Benzindruck passt, ein Abklemmen des Kalteinspritzventils war auch nicht die Lösung.
Zündkabel und Einspritzventile hatte ich ausgeschlossen, da bei kaltem Motor alles gut läuft.
Den Saugrohrdruckfühler habe ich auch durchgemessen und mit Vakuumpumpe geprüft, hier passt alles. Mir ist aber aufgefallen, dass die schwarze Kappe an der Einstellschraube fehlt.
Daher habe ich die Angst, dass hier jemand rumgespielt hat, wodurch bei warmen Motor die Einspritzung zu fett ist.
Bevor ich aber hier versuche eine Einstellung rückgängig zu machen, wollte ich um Rat bitten.
Liebe Grüße,
Seb aus Heilbronn
Letzte Änderung: 30 Sep. 2025 06:37 von SebAusHeilbronn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pcircle
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 10
01 Okt. 2025 15:22 #24108
von Pcircle
Pcircle antwortete auf Motor zu fett wenn warm
Hi Seb,
When you disconnected the cold start valve, did you only unplug the connector or did you clamp the hose going to the valve? Even if you disconnect the connector, fuel may still poor into the intake if the valve is stuck open.
Best, Peter
When you disconnected the cold start valve, did you only unplug the connector or did you clamp the hose going to the valve? Even if you disconnect the connector, fuel may still poor into the intake if the valve is stuck open.
Best, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SebAusHeilbronn
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
01 Okt. 2025 18:11 #24109
von SebAusHeilbronn
SebAusHeilbronn antwortete auf Motor zu fett wenn warm
Hi Peter,
I completely disconnected it. But today I measured the fuel pressure again with a new gauge, because the old one was giving me values that seemed strange. I had a fuel pressure of 3 bar. I’ve now reduced it to 2 bar, and since then it’s been running perfectly for the first time since I bought it.
Thanks,
Seb
I completely disconnected it. But today I measured the fuel pressure again with a new gauge, because the old one was giving me values that seemed strange. I had a fuel pressure of 3 bar. I’ve now reduced it to 2 bar, and since then it’s been running perfectly for the first time since I bought it.
Thanks,
Seb
Folgende Benutzer bedankten sich: Pcircle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden