- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Verbrauch über 20 Liter
- Oelfuss
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Mein Name ist Thomas, ich fahre einen 71er 350 SL. Einmal jährlich gebe ich ihn zum Boschservice meines Vertrauens, zum Einstellen der Zündung und ggf. Der Ventile Dort arbeitet ein älterer Mitarbeiter, der sich noch bestens in der "alten Welt" auskennt. An meinem derzeitigen Problem mit dem hohen Verbrauch, beim letzten tankstopp waren es über 21 Liter/ 100 km, konnte er allerdings auch nichts ändern. Der Co-wert konnte nicht unter 3,5 % eingestellt werden. Seine Diagnose: könnte am saugrohrdruckfühler liegen. Da wollte er aber nicht rangehen. Was ich für sehr fair halte. Dann habe nach Dr.D-Jet Anleitung die Dichtheit und die Widerstände geprüft und gemessen. Der SDF hält das Vakuum einwandfrei, die Widerstände liegen bei 77 bzw 310 Ohm und einen Masseschluss gibt es nicht. So stehe ich jetzt etwas ratlos da und frage mich , was noch sinnvoll zu überprüfen wäre, um dem erhöhten Verbrauch beizukommen. Besten Dank für hilfreiche Tipps
Oelfuss (Thomas)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 770
SDF wäre tatsächlich die erste Vermutung...
Vielleicht liegt es ja am Anschluss des SDF. Schlauch geknickt, verstopft, undicht, Anschluss dicht.
Ansonsten natürlich die 'beliebten' Undichtigkeiten im Ansaugbereich.
Erhält der SDF keinen oder reduzierten Unterdruck, fettet er permanent an, auch im Leerlauf, wo er auch trotz des Leerlaufkontakts an der Drosselklappe nicht vollständig 'außen vor' bleibt.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Premium
-
am SDF sieht nach Deiner Prüfung ja alles zufriedenstellend aus. Allerdings ist der Verbrauch von über 20 l/100Km wirklich zu hoch. Sollte bei normaler Fahrweise bei etwa 15 l liegen. Läßt sich denn der Leerlauf auf ca. 750 U/min einstellen?
Nun wäre ein CO-Wert von 3,5 Vol% beim 350er allerdings völlig in Ordnung. Früher hieß es unter DB-Werkstattleuten, dass er bei 4,5 Vol% am besten läuft. Das finde ich aber auch zu hoch und stelle meinen 350er immer so auf 3 Vol% ein.
Eine Einspritzmöglichkeit wäre auch ein dauernd tropfendes Kaltstartventil. Klemme das doch mal ab und schaue, was passiert.
Viel Erfolg beim Suchen,
Recardo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Du hast schon viele richtige Tipps bekommen. Dazu wäre noch der, den Temperaturfühler Luft zu kontrollieren, da er das Gemisch um 20% anfettet. Der Kühlwassersensor fettet das Gemisch um das Dreifache an, dann wäre das CO bei ca. 10% und mehr. Und wenn der SDF dicht ist, ein Fertigungsdatum mit einer 2 oder 3 in der Mitte auf dem Niet oben rechts hat, dann sollte der okay sein. Geschraubt, späteres Fertigungsdatum etc. machen ihn verdächtig.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
und Du kannst mal messen, welchen Unterdruck der Saugrohrdruckfühler im Leerlauf sieht. Das sollten so -0,5 Bar sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 736
- Dank erhalten: 224
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oelfuss
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Danke für den Tipp. Hab ich auch schon dran gedacht. Der Schlauch und die Schnellen zum SDF ist ja schnell getauscht. Manchmal kleine ursache mit großer Wirkung
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oelfuss
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Danke für den Tipp. Wie überprüft man den lufttemperatur und den kühlwasserfühler. Kann man da was messen? Habe normales multimeter
Beste Grüsse Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oelfuss
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Hätte Interesse, wenn es passt
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
oben im Menü Workshops steht alles. Die Belegung der Buchsenleiste am Steuergerät steht hier und die Checkliste ist hier .
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnfängerW116
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 2
"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
da muss ich widersprechen. Auch wenn Du wohl tatsächlich einen Fehler im Steuergerät hattest, ist das der eher unwahrscheinliche Fall. Die Dinger sind normalerweise erstaunlich stabil.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnfängerW116
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 2
"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.