- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Steuergerätereparatur
- 18438martin
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich bin neu hier wegen eines Porsche 914 Zündproblems. Ich habe einen Karosseriebau Betrieb und das Thema D-Jetronik war ein spanisches Dorf für uns.Mit hilfe der genialen Seite haben wir den Fehler lokalisiert. Jetzt unsere Frage? Wer kann mir das Steuergerät Instandsetzen? Es kommt kein Signal zur Zyl.Bank 2.
Danke für die Hilfe schon mal
Euer
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ich könnte das zwar, es ist aber nur mein Hobby und keine Dienstleistung. Ich empfehle Dir Bosch selbst. Das sind die einzigen Dienstleister im Markt, die die Referenzwerte haben, um hinterher zu kontrollieren, ob das Steuergerät auch richtig in allen Funktionsblöcken funktioniert. Jeder Bosch DIenst kann das an Bosch Classic einschicken und reparieren lassen. Achtung vor so einigen Anbietern im Markt, die da irgendwas reparieren, ohne hinterher kontrollieren zu können, ob das Steuergerät auch in den Spezifikationen ist. Es gibt auch Dienstleister, bei denen jedes Steuergerät prinzipiell defekt ist und für 900€ repariert werden muss. Bei Bosch habe ich mal einen Fall gesehen, wo sie auch ein heiles Steuergerät zurück geschickt haben. Also besser zu Bosch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
der Ausfall einer Bank macht mich jetzt stutzig. Die Einspritz Gruppe 1 ist Zylinder 1 und 4, die Einspirtz Gruppe 2 sind Zylinder 2 und 3. Eine Bank würde demgemäß dann bedeuten, dass zwei Einspritzventile von 2 Einspritzgruppen nicht angesteuert werden. Das ist sehr seltsam, denn bis in den Treiber hinein gibt es nur 2 Signale, die dann lediglich am Stecker in die 4 Abgänge aufgeteilt werden.
Wenn ich das so richtig verstanden habe, solltest Du Deine Diagnose nochmals überprüfen.
Und denke dran: Am 13.6. ist D-Jetronic Workshop in Erlangen. Akutell sind schon 13 von 16 Plätzen belegt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marc_Voss
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 27
Der 914 hat eine D-Jetronic (keine L) ?
In welcher Region seid ihr angesiedelt?
Nachtrag: wenn auf einer Seite nicht eingespritzt wird, ist auch eine schlechte Masse denkbar, denn jeweils zwei Ventile nebeneinander sind zusammen gefasst.
VG,
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 770
Marc_Voss schrieb: ...
Der 914 hat eine D-Jetronic (keine L) ?
In welcher Region seid ihr angesiedelt?
...
Jein...
es gibt original viele 914er mit Vergaser, die Einspritzer als D-Jetronic oder L-Jetronic.
1.7: D-Jetronic
1.8: L-Jetronic
2.0: (Vierzylinder:) D-Jetronic
An den 914 wurde und wird aber gerne geschraubt... daher gibt es heute alle Motoren mit Vergasern, L-Jetronic und auch D-Jetronic. Der Sechszylinder wurde aber ziemlich sicher nicht auf D-Jetronic umgebaut.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 18438martin
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 18438martin
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 18438martin
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Alle anderen Bauteilen wie Einspritzdüsen ect funktionieren.
Werde den Kasten zu Bosch einschicken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Zylinder 2 und 3 sind aber nicht eine Bank sondern eine Einspritzgruppe. Dann passt das wieder eher. Als Bank hätte man z.B. Zylinder 1 und 2 also eine Seite bezeichnet.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marc_Voss
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 27
18438martin schrieb: Sind südlich von München
Hallo Martin,
Ich auch.
Ggf. könnte ich ein funktionsfähiges Steuergerät ausleihen, um die Fehlersuche einzugrenzen.
Könnte übrigens auch am Gebiß oder der Leitung von dort liegen.
VG,
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.