Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Komponentenüberprüfung D-Jetronic

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #10849 von Wilhelm
Wilhelm antwortete auf Komponentenüberprüfung D-Jetronic
Hallo Volker,

ich habe eben mal geschaut. Auf einem Niet sind die Ziffern 830 eingeschlagen (siehe auch Foto). Aber bei der Interpretation in Verbindung mit deiner Aussage :"fals...." muss du mir bitte nochmal helfen.

VG
Wilhelm
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #10850 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Komponentenüberprüfung D-Jetronic
Hallo Wilhelm,

mit dem Druckabfall von 0,53 bar bis 0,40 bar (also einer Differenz von 0,13 bar) in 23 sec hast Du das Ziel von 0,05 bar in >10 sec man gerade eben erreicht. Puhh :YES:

Mach so weiter!
Recardo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #10851 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Komponentenüberprüfung D-Jetronic
Hallo Wilhelm,

ein FD 830 ist in den 70ern gebaut, genauer in Oktober 1978 . Das passt. Der Druckabfall ist mit ca. 20 Sekunden im Rahmen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #10852 von Wilhelm
Wilhelm antwortete auf Komponentenüberprüfung D-Jetronic
Hallo Volker,

gerade kam noch ein Hinweis von Ricardo, der mich durchaus etwas verunsichert hat. Habe mir eben deshalb noch einmal genau dein Video angesehen. Es ist ja so, dass der Druckabfall von nur 0,05 bar
und nicht, wie ich es irrtümlich im Kopf hatte 0,5 bar in mehr als 10 Sekunden abfallen darf.Somit liegt der Druckabfall bei meinbem SDF doch schon sehr knapp an der von dir genannten Toleranzgrenze.
Dir Ricardo nochmals danke für die Ernüchterung!
Ich habe im Moment ja extrem viel zerlegt, sodass ich im eingebauten Zustand sowieso nichts feststellen/analysiesren kann. Das ist erst wieder später möglich. Für den Moment kann ich daher also nur mein Prüfungsergebnis in der Fahrzeugakte dokumentieren und muss sehen, wie der Motor später läuft. Da ich alles überprüfe und auch dokumentiere, muss ich dann später sehen, ob wir an den SDF nochmal ran müssen..
Aktuell darf ich dann sagen, dass die Überprüfung des SDF so gerade eben noch bestanden ist - richtig?

Viele Grüße
Wilhelm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #10853 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Komponentenüberprüfung D-Jetronic
Uii 10 Sekunden? Das ist grenzwertig. Da vermute ich einen beginnenden Riss in der Membran. Das wird dann bald weiter gehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #10854 von Wilhelm
Wilhelm antwortete auf Komponentenüberprüfung D-Jetronic
ja, genau, das hat mich eben auch total ernüchtert. Habe dir gerade eine PN geschrieben....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum