- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 51
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
- mp3
-
- Offline
- Elite
-
- Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Weniger
Mehr
6 Jahre 2 Wochen her #11179
von mp3
mp3 antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Hallo Norbert,
also meine Pads hier scheinen nicht aus Edelstahl zu sein. Sind nämlich voll magnetisch.
Putzschwämme aus Edelstahl sollten nicht magnetisch sein, denke ich.
also meine Pads hier scheinen nicht aus Edelstahl zu sein. Sind nämlich voll magnetisch.
Putzschwämme aus Edelstahl sollten nicht magnetisch sein, denke ich.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2575
- Dank erhalten: 734
6 Jahre 2 Wochen her #11188
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Hallo Stefan,
ich kann's dir nicht sagen, wie ich schon geschrieben habe.
Edelstahl ist auch nicht immer amagnetisch. Es gibt da ja ganz verschiedene Legierungen.
Gruß
Norbert
ich kann's dir nicht sagen, wie ich schon geschrieben habe.
Edelstahl ist auch nicht immer amagnetisch. Es gibt da ja ganz verschiedene Legierungen.
Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mp3
-
- Offline
- Elite
-
- Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Weniger
Mehr
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 51
6 Jahre 1 Woche her #11189
von mp3
mp3 antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Hab jetzt meinen vom Motor runter. Ebenfalls nur diese Dinger. Ist schon etwas simpel gemacht.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Commodore
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
8 Monate 2 Wochen her - 8 Monate 2 Wochen her #21794
von Commodore
Commodore antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Moin liebes Forum,
leider habe ich bei meinem A Commodore GSE immer wieder verrußende Zündkerzen und habe mich jetzt mal auf die Fehlersuche gemacht.
Den Ventildeckel habe ich runtergenommen und gehofft, dass die Siebe weg sind, sind aber da, ob original oder nicht, weiß ich nicht, siehe Foto.
...und dann habe ich mit Interesse von einer Ölfalle für die Kurbelgehäuseentlüftung gelesen, bin aber daraus nicht so recht schlau geworden. Da gibt es so etwas in Amzn aus China, aber mit zu dünnen Anschlussstutzen (12 statt 16mm) und sehr schlechter Kritik. Ich habe im Netz das Teil aus dem zweiten Foto gefunden, das vielerorts angeboten wird. Ist das das Richtige?
Über Hilfe aus dem Forum würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße aus Hamburg
Gerald
leider habe ich bei meinem A Commodore GSE immer wieder verrußende Zündkerzen und habe mich jetzt mal auf die Fehlersuche gemacht.
Den Ventildeckel habe ich runtergenommen und gehofft, dass die Siebe weg sind, sind aber da, ob original oder nicht, weiß ich nicht, siehe Foto.
...und dann habe ich mit Interesse von einer Ölfalle für die Kurbelgehäuseentlüftung gelesen, bin aber daraus nicht so recht schlau geworden. Da gibt es so etwas in Amzn aus China, aber mit zu dünnen Anschlussstutzen (12 statt 16mm) und sehr schlechter Kritik. Ich habe im Netz das Teil aus dem zweiten Foto gefunden, das vielerorts angeboten wird. Ist das das Richtige?
Über Hilfe aus dem Forum würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße aus Hamburg
Gerald
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
?Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 8 Monate 2 Wochen her von Commodore.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2575
- Dank erhalten: 734
8 Monate 2 Wochen her #21796
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Hallo Gerald und Willkommen im Forum,
das Problem ist bekannt und verbreitet fast ausschließlich bei Commodore A und B. Kaum bei den KADs - die haben ein anderes, größeres Saugrohr.
Das Problem ist, dass die Öldämpfe nicht im Ventildeckel kondensieren, sondern eben im Saugrohr und im Schlauch zum SDF.
Ich würde Dir raten, erstmal die Siebe im Deckel zu tauschen - Topfreiniger passen da gut rein, 4 statt 2 nehmen.
Der Anschlussstutzen des Schlauchs zum SDF ist kalibriert -Bohrung unter 3mm, genau weiß ich das nicht mehr. Prüf das, vielleicht hat den jemand aufgebohrt.
Und dann den SDF spülen, spülen, spülen - er wird dadurch nicht undicht.
Das bringt dich doch schon einige Jahre weiter, bis sich das wieder zusetzt.
Du hast auch ordentlich Ablagerungen im Motor. Ich würde eine Ölschlammspülung machen.
Du musst übrigens die teure Ventildeckeldichtung vor der Spülung nicht ersetzen. Die wird noch mal dicht. Kannst du neu machen, wenn du den Deckel zur Kontrolle des Reinigungserfolgs abnimmst.
Weitere Informationen zum Thema 'Ölbad-SDF' findest du hier: www.commodore-rekord.de/viewtopic.php?t=...rohrdruckf%C3%BChler
Gruß
Norbert
das Problem ist bekannt und verbreitet fast ausschließlich bei Commodore A und B. Kaum bei den KADs - die haben ein anderes, größeres Saugrohr.
Das Problem ist, dass die Öldämpfe nicht im Ventildeckel kondensieren, sondern eben im Saugrohr und im Schlauch zum SDF.
Ich würde Dir raten, erstmal die Siebe im Deckel zu tauschen - Topfreiniger passen da gut rein, 4 statt 2 nehmen.
Der Anschlussstutzen des Schlauchs zum SDF ist kalibriert -Bohrung unter 3mm, genau weiß ich das nicht mehr. Prüf das, vielleicht hat den jemand aufgebohrt.
Und dann den SDF spülen, spülen, spülen - er wird dadurch nicht undicht.
Das bringt dich doch schon einige Jahre weiter, bis sich das wieder zusetzt.
Du hast auch ordentlich Ablagerungen im Motor. Ich würde eine Ölschlammspülung machen.
Du musst übrigens die teure Ventildeckeldichtung vor der Spülung nicht ersetzen. Die wird noch mal dicht. Kannst du neu machen, wenn du den Deckel zur Kontrolle des Reinigungserfolgs abnimmst.
Weitere Informationen zum Thema 'Ölbad-SDF' findest du hier: www.commodore-rekord.de/viewtopic.php?t=...rohrdruckf%C3%BChler
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Monate 2 Wochen her #21800
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Hallo,
wobei das mit dem Spülen des SDF sehr schwer wird, wenn der das Flatterventil (haben die meisten) verbaut hat. Denn das versperrt den Rückfluss und hat nur eine kleine Drosselbohrung.
wobei das mit dem Spülen des SDF sehr schwer wird, wenn der das Flatterventil (haben die meisten) verbaut hat. Denn das versperrt den Rückfluss und hat nur eine kleine Drosselbohrung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden