Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?

Mehr
18 März 2019 11:54 #11158 von Jörg
Jörg antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Guten Tag!

Erfahrungen wie Stefan kenne ich von zwei Volvo Fahrzeugen habe ich auch gemacht: Schlauch nach dem Luftfilter, Drosselklappe und Sammelsaugrohr bis zu den Einlassventilen verschlammt. Der Bypass zum Einstellen des Leerlaufs vollständig verstopft.

Der Besitzer ist 20 Jahre nur gefahren, "gewartet" wurde das Fahrzeug sporadisch in der Werkstatt eines Landmaschinentechnikers.

Abhilfe: Kontrolle wenn im Frühjahr die Motoreinstellung überprüft wird, Schlauch ab zur Leerlaufjustage. Ölfalle der Kurbelgehäuseentlüftung am Motorblock inspizieren.

Bei Volvo wird im Ventildeckel statt Stahlwolle Kupferwolle verwendet, ist wohl eher Flammschutz und kein

Bei bis zu den frühen B 18 Motoren gibt es bei Volvo keine Rückführung der Dämpfe in den Ansaugtrakt. Ein Rohr führt von der Ölfalle elegant geschwungen in die Tiefe des Motorraums. Ist dieses Rohr nicht mehr vorhanden, dann montieren manche einen kleinen K&N Filter. Nicht vorgesehen für die Nutzung auf emissionskontrollierten Strassen ...

Gruss
jean
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mp3
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Mehr
18 März 2019 12:22 - 18 März 2019 14:25 #11160 von mp3
Hätte ich das Problem früher gewußt, hätte ich mir an der vorherigen Stelle des Ölmeßstabes (bei mir mußten wir aufgrund des größeren Motors (Ölwanne gedreht), die Stelle wieder nach hinten verlegen und die alte Stelle vorn wird mit einem Alupfropfen (eingeschlagen), verschlossen, da etwas vorbereitet. Dann hätte ich einen Dreiweg-Ölabscheider eingebaut, der dem Motor das Öl zurückführt.
Hier ist so eine Lösung mit Rückführung:
oe-products.mann-hummel.com/fileadmin/us...aeuseentlueftung.pdf

Norbert, ist der Raum im Ventildeckel über dem eingeschraubten Blech normal vollkommen gefüllt mit Stahlwolle?
Letzte Änderung: 18 März 2019 14:25 von mp3.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2019 17:09 #11161 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?

mp3 schrieb: ...
Norbert, ist der Raum im Ventildeckel über dem eingeschraubten Blech normal vollkommen gefüllt mit Stahlwolle?


Hallo Stefan,
ich muss gestehen: Ich weiß es nicht. Kenne das Problem eigentlich nur von den Blech-Ventildeckeln her. Die Motoren mit den Aludeckeln hatten ja alle Hydrostößel, da war nichts mit Ventileinstellen und der Ventildeckel wurde daher nur ein mal zur 1000 km-Inspektion abgenommen und dann nie wieder.
Der Raum war aber bei den Blechdeckeln komplett mit Stahlwolle gefüllt, die war auch richtig gestopft.
Bei meinem Auto mag ich nicht nachsehen... vielleicht weiß jemand im OHF oder bei den KAD-lern mehr. Soll ich da anfragen oder machst du das selbst?

Gruß
Norbert

@Jörg: Habe ich was verpasst? Du hast die letzten Postings mit 'Jean' unterzeichnet. Bist du nicht mehr 'Jörg'?
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2019 19:28 #11162 von Jörg
Jörg antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Hallo Norbert!

Entschuldige für die Verwirrung. Ein Flüchtigkeitsfehler. In einem Volvo Forum habe ich den Nickname "jean" und signiere auch mit "jean". Das Passwort wäre dann auch "gabin".

Bester Gruss
Jörg
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mp3
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Mehr
18 März 2019 20:03 - 18 März 2019 20:12 #11163 von mp3
Guten Abend,

hier ein Bild von einem Deckel, den ich noch liegen habe.
Das ist doch kein Zufall, das der die gleichen Stahlwollekissen wie deiner hat.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Auffällig ist hier, das der linke Stahlwollepad viel zugesetzter ist als der rechte. Am linken befindet sich auch der kleine Schlauch zum Sammelrohr.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Bereich wo die Pads zu sitzen haben ist deutlich gekennzeichnet.
Letzte Änderung: 18 März 2019 20:12 von mp3.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2019 21:25 #11166 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Hallo Stefan,
diese Stahlwollkissen sind einfach nur <Topf>Putzschwämme. Die kann man eben überall kaufen.

Für mich sind die deutlich gröber und lockerer als das, was ich da als Füllung kenne. Aber da wissen Andere vielleicht mehr...

Unter den Kissen sind Löcher im Blech, damit das Öl nach unten abtropfen kann.

Gruß
Norbert

@Jörg: Danke für die Aufklärung. War schon fast beunruhigt...
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mp3
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Mehr
19 März 2019 17:51 #11179 von mp3
Hallo Norbert,
also meine Pads hier scheinen nicht aus Edelstahl zu sein. Sind nämlich voll magnetisch.
Putzschwämme aus Edelstahl sollten nicht magnetisch sein, denke ich.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2019 16:57 #11188 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Hallo Stefan,
ich kann's dir nicht sagen, wie ich schon geschrieben habe.

Edelstahl ist auch nicht immer amagnetisch. Es gibt da ja ganz verschiedene Legierungen.

Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mp3
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Mehr
21 März 2019 22:05 #11189 von mp3
Hab jetzt meinen vom Motor runter. Ebenfalls nur diese Dinger. Ist schon etwas simpel gemacht.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2024 17:43 - 14 Juli 2024 17:45 #21794 von Commodore
Commodore antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Moin liebes Forum,

leider habe ich bei meinem A Commodore GSE immer wieder verrußende Zündkerzen und habe mich jetzt mal auf die Fehlersuche gemacht.

Den Ventildeckel habe ich runtergenommen und gehofft, dass die Siebe weg sind, sind aber da, ob original oder nicht, weiß ich nicht, siehe Foto.

...und dann habe ich mit Interesse von einer Ölfalle für die Kurbelgehäuseentlüftung gelesen, bin aber daraus nicht so recht schlau geworden. Da gibt es so etwas in Amzn aus China, aber mit zu dünnen Anschlussstutzen (12 statt 16mm) und sehr schlechter Kritik. Ich habe im Netz das Teil aus dem zweiten Foto gefunden, das vielerorts angeboten wird. Ist das das Richtige?
Über Hilfe aus dem Forum würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße aus Hamburg

Gerald

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
?



 
Letzte Änderung: 14 Juli 2024 17:45 von Commodore.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2024 10:04 #21796 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Hallo Gerald und Willkommen im Forum,
das Problem ist bekannt und verbreitet fast ausschließlich bei Commodore A und B. Kaum bei den KADs - die haben ein anderes, größeres Saugrohr.
Das Problem ist, dass die Öldämpfe nicht im Ventildeckel kondensieren, sondern eben im Saugrohr und im Schlauch zum SDF.
Ich würde Dir raten, erstmal die Siebe im Deckel zu tauschen - Topfreiniger passen da gut rein, 4 statt 2 nehmen.
Der Anschlussstutzen des Schlauchs zum SDF ist kalibriert -Bohrung unter 3mm, genau weiß ich das nicht mehr. Prüf das, vielleicht hat den jemand aufgebohrt.
Und dann den SDF spülen, spülen, spülen - er wird dadurch nicht undicht.

Das bringt dich doch schon einige Jahre weiter, bis sich das wieder zusetzt.

Du hast auch ordentlich Ablagerungen im Motor. Ich würde eine Ölschlammspülung machen.

Du musst übrigens die teure Ventildeckeldichtung vor der Spülung nicht ersetzen. Die wird noch mal dicht. Kannst du neu machen, wenn du den Deckel zur Kontrolle des Reinigungserfolgs abnimmst.

Weitere Informationen zum Thema 'Ölbad-SDF' findest du hier: www.commodore-rekord.de/viewtopic.php?t=...rohrdruckf%C3%BChler

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
15 Juli 2024 12:13 #21800 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Hallo,

wobei das mit dem Spülen des SDF sehr schwer wird, wenn der das Flatterventil (haben die meisten) verbaut hat. Denn das versperrt den Rückfluss und hat nur eine kleine Drosselbohrung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2024 17:59 - 17 Juli 2024 18:00 #21819 von Commodore
Commodore antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Moin aus Hamburg und ersteinmal vielen Dank für die kompetenten Antworten.

Zwischenzeitlich habe ich mich auch im Forum vorgestellt, das gehört sich schließlich so.

Jetzt habe ich den SDF ausgebaut, weil ich wissen wollte, ob Öl rausläuft. Glücklicherweise wirkt aber alle trocken.

Für Volker, der SDF hat Nr. 0280100013, ist verschraubt, aus meiner Sicht Typ 1 und das ist lt. Bosch Classic auch richtig.

Ich versuch jetzt alles so gut es geht zu reinigen und werde über das Ergebnis berichten.

Viele Grüße aus Hamburg

Gerald


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 17 Juli 2024 18:00 von Commodore. Begründung: Bild falsch positioniert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
17 Juli 2024 18:17 #21820 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Hallo,

wenn mich nicht alles täuscht, wurde der schon mal geöffnet. Dann würde ich dem nicht mehr trauen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2024 21:54 #21826 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
... und der SDF ist kein Typ 1, sondern ein Typ 2. Sieht man ja schon an der äußeren Form. vgl. die Bilder im Kompendium. Typ 1 gab es nicht bei Opel.
Auf dem Bild sieht es so aus, als ob auch an dem Stutzen mit der vergossenen Schraube gesägt wurde.
Kannst du davon auch noch ein Bild schicken?
Würde Volkers Vermutung untermauern, dass der schon mal geöffnet wurde. Die Schrauben sehen ja auch etwas vermackelt aus.

Gruß
Norbert

P.S.: Hast du die Bohrung im Anschlussstutzen kontrolliert?

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2024 23:28 #21828 von Commodore
Commodore antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Moin, Ihr seit so gut!

Hier ein Foto von der Vergussmasse und vom Ansaugstutzen.

Was empfiehlt Ihr denn, wenn der SDF nicht ok ist?

Viele Grüße

Gerald





 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
18 Juli 2024 00:03 #21829 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Hallo,

ich hatte auf dem 1. Photo schon die schwarze Vergussmasse und die Macken erkannt, war aber nicht 100% sicher.

Der muss neu eingestellt oder gleich überholt werden. Vorher aber Steuergerät und SDF Nummer verifizieren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2024 00:04 #21830 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Hallo Gerald,
der SDF ist mit Sicherheit geöffnet und da wurde dran rum geschraubt.
Die schlechte Nachricht ist, dass Bosch den weder prüfen noch reparieren wird. An so etwas gehen die nicht ran.
Falls Volker auch nicht helfen kann, könnte ich dir eine Quelle nennen...

Bei dem Stutzen im Saugrohr geht es darum, ob er aufgebohrt wurde. Original hat der <hinten> nur einen geringen Durchlass, wie ich schon schrieb, deutlich unter 3mm, meine ich zu erinnern. Genauen Wert weiß ich nicht mehr. Einfach mal mit geeigneter Nadel, Draht ... prüfen.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
18 Juli 2024 00:17 - 18 Juli 2024 00:19 #21831 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Hallo,

habe es verifiziert, der 0280100013 ist der richtige für den Commodore 2.5 . Wieso hat da bloß jemand rumgeschraubt. Wahrscheinlich ist er undicht und es gab einen missglückten Reparaturversuch. Da muss bestimmt zusätzlich die Verschlussschraube unter dem Verguss neu. Aber ich habe den bestimmt auch gebraucht hier liegen.

Nein gerade nachgesehen: Den 0280100005 und den 0280100013 habe ich neu hier liegen. FD 127 = Juli 71 . Du erkennst den richtigen Verguss, die nachgefertigte Einstellschraube und die weiße Farbe oben links an der Gehäuseschraube.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 18 Juli 2024 00:19 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2024 00:30 #21832 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Wie ersäuft ein Opel SDF im Öl?
Um noch einmal auf deine Frage bezüglich oil-catch-can zurückzukommen:
Suchbegriff bei ebay: (oil-trap,ölfalle,catch-can) universal

Ich denke dabei nur an ein Einschleifen in den Schlauch zum SDF, der Rest ist doch unkritisch...

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden
Powered by Kunena Forum