- Beiträge: 2596
- Dank erhalten: 742
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Überholung der D-Jetronic beim BMW 3,0 CSI EZ. 05/74
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
2 Jahre 2 Monate her #19063
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Überholung der D-Jetronic beim BMW 3,0 CSI EZ. 05/74
Hallo Wilhelm,
bewerte den TZS nicht über. Er dient nur dem Kaltstart bei sehr tiefen Temperaturen und ist nur bei Betätigung des Anlassers aktiv.
Wenn es beim Starten des kalten Motors keine Probleme gibt, ist alles gut.
Es gibt frühe D-Jet-Fahrzeuge komplett ohne Kaltstarteinrichtung und heute legen viele sie tot, weil sie ohnehin nicht im Winter fahren.
Gruß
Norbert
bewerte den TZS nicht über. Er dient nur dem Kaltstart bei sehr tiefen Temperaturen und ist nur bei Betätigung des Anlassers aktiv.
Wenn es beim Starten des kalten Motors keine Probleme gibt, ist alles gut.
Es gibt frühe D-Jet-Fahrzeuge komplett ohne Kaltstarteinrichtung und heute legen viele sie tot, weil sie ohnehin nicht im Winter fahren.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigjo
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 5
2 Jahre 2 Monate her #19064
von mrbigjo
mrbigjo antwortete auf Überholung der D-Jetronic beim BMW 3,0 CSI EZ. 05/74
Hallo Wilhelm,
ich habe doch kürzlich den Schließwinkel gemessen am Gebiss... zumindest versucht zu messen und soweit ich weiß, ist der mittlere Anschluss die 12, links 21 und rechts 22 wenn man davor steht also den Verteiler vor den Augen hält und auf den Anschluss schaut. Ich kann nachher noch einmal genauer schauen im Schaltplan.
Viele Grüße
Joachim
ich habe doch kürzlich den Schließwinkel gemessen am Gebiss... zumindest versucht zu messen und soweit ich weiß, ist der mittlere Anschluss die 12, links 21 und rechts 22 wenn man davor steht also den Verteiler vor den Augen hält und auf den Anschluss schaut. Ich kann nachher noch einmal genauer schauen im Schaltplan.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wilhelm
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
2 Jahre 2 Monate her #19065
von Wilhelm
Wilhelm antwortete auf Überholung der D-Jetronic beim BMW 3,0 CSI EZ. 05/74
Hallo Norbert,
danke, nein das will ich auch nicht, ist schon klar, dass sich maximal eine Einbuße beim richtigen Kaltstart ergeben kann. Da ich aber wirklich alles nach Vorgabe hier im Forum überarbeite (habe ich schon einmal von A-Z gemacht) bin ich auch beim TZS etwas in die Tiefe gegangen. Sag mal, Norbert, kannst du mir vielleicht auch zu meiner zweiten Frage zum Anschluss des Gebisses etwas sagen. Vor einiger Zeit hast Du mir einmal sehr bei der Überarbeitung des Gebisses meines 300 SEL 3,5 geholfen....
Viele Grüße
Wilhelm
danke, nein das will ich auch nicht, ist schon klar, dass sich maximal eine Einbuße beim richtigen Kaltstart ergeben kann. Da ich aber wirklich alles nach Vorgabe hier im Forum überarbeite (habe ich schon einmal von A-Z gemacht) bin ich auch beim TZS etwas in die Tiefe gegangen. Sag mal, Norbert, kannst du mir vielleicht auch zu meiner zweiten Frage zum Anschluss des Gebisses etwas sagen. Vor einiger Zeit hast Du mir einmal sehr bei der Überarbeitung des Gebisses meines 300 SEL 3,5 geholfen....
Viele Grüße
Wilhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wilhelm
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
2 Jahre 2 Monate her #19066
von Wilhelm
Wilhelm antwortete auf Überholung der D-Jetronic beim BMW 3,0 CSI EZ. 05/74
Hallo Norbert,
da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben. Wenn du dir mal das Foto vom Schaltplan in meiner heutigen Nachricht von 11:13 ansiehst, ist dort
Leitung 21 in der Mitte eingezeichnet. In deiner Skizze ist es die 12! Es ist mir echt unbegreiflich, weshalb beim Gebiss an dem schwarzen Anschluss keine Nummern der Zuleitungen drauf stehen. Der oben erwähnte Ausschnitt aus dem Schaltplan auf dem Foto stammt aus dem WHB für den BMW. Vom Grundsatz sollte ich doch davon ausgehen dürfen, dass die Belegung dort richtig ist - oder? Dann ist Nr. 21 die Mitte. Wo am Anschluss dann 12 und 22 sind bleibt aktuell fraglich.
Viele Grüße
Wilhelm
da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben. Wenn du dir mal das Foto vom Schaltplan in meiner heutigen Nachricht von 11:13 ansiehst, ist dort
Leitung 21 in der Mitte eingezeichnet. In deiner Skizze ist es die 12! Es ist mir echt unbegreiflich, weshalb beim Gebiss an dem schwarzen Anschluss keine Nummern der Zuleitungen drauf stehen. Der oben erwähnte Ausschnitt aus dem Schaltplan auf dem Foto stammt aus dem WHB für den BMW. Vom Grundsatz sollte ich doch davon ausgehen dürfen, dass die Belegung dort richtig ist - oder? Dann ist Nr. 21 die Mitte. Wo am Anschluss dann 12 und 22 sind bleibt aktuell fraglich.
Viele Grüße
Wilhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wilhelm
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
2 Jahre 2 Monate her #19067
von Wilhelm
Wilhelm antwortete auf Überholung der D-Jetronic beim BMW 3,0 CSI EZ. 05/74
Hallo Joachim,
vielen Dank, dass du dich eingeschaltet hast, habe eben irrtümlich gedacht, Norbert hätte das geschrieben.....
VG
Wilhelm
vielen Dank, dass du dich eingeschaltet hast, habe eben irrtümlich gedacht, Norbert hätte das geschrieben.....
VG
Wilhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2596
- Dank erhalten: 742
2 Jahre 2 Monate her - 2 Jahre 2 Monate her #19069
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Überholung der D-Jetronic beim BMW 3,0 CSI EZ. 05/74
Hallo Wilhelm,
entweder Pin 11, 12 oder 14 sind für die Massevebindung von D-Jetronic-Komponenten zuständig.
Da das Gebiss triggert, indem es die Masse 'aufschaltet', liegt die Masse natürlich immer mittig - dies ist beim V8 auch nicht anders.
Nach der D-Jetronic-Kundendienstanleitung von Bosch für BMW liegt die 21 am Kontakt-Anschlussblock links.
Bei meinem Test-Kabelbaum (Opel, aber das Gebiss ist ja gleich) habe ich nochmal nachgeschaut, da ist das genauso.
Gruß
Norbert
edit: Eine mögliche Erklärung für die fehlende Kennzeichnung der Anschlüsse am Gebiss ist, dass bei linksdrehenden Verteilern die Anschlüsse anders herum liegen. Ich weiß zwar nicht, ob und bei welchem Fahrzeug das so ist, schaue aber mal interessehalber in den Unterlagen nach. Die Anzahl der Fahrzeug-Modelle mit D-Jetronic ist ja überschaubar...
edit2: ich habe nachgeschaut. Bei allen 4- und 6-Zylinder-Fahrzeugen mit Bosch-Verteiler liegt Pin 12 in der Mitte, Pin 21 links.
entweder Pin 11, 12 oder 14 sind für die Massevebindung von D-Jetronic-Komponenten zuständig.
Da das Gebiss triggert, indem es die Masse 'aufschaltet', liegt die Masse natürlich immer mittig - dies ist beim V8 auch nicht anders.
Nach der D-Jetronic-Kundendienstanleitung von Bosch für BMW liegt die 21 am Kontakt-Anschlussblock links.
Bei meinem Test-Kabelbaum (Opel, aber das Gebiss ist ja gleich) habe ich nochmal nachgeschaut, da ist das genauso.
Gruß
Norbert
edit: Eine mögliche Erklärung für die fehlende Kennzeichnung der Anschlüsse am Gebiss ist, dass bei linksdrehenden Verteilern die Anschlüsse anders herum liegen. Ich weiß zwar nicht, ob und bei welchem Fahrzeug das so ist, schaue aber mal interessehalber in den Unterlagen nach. Die Anzahl der Fahrzeug-Modelle mit D-Jetronic ist ja überschaubar...
edit2: ich habe nachgeschaut. Bei allen 4- und 6-Zylinder-Fahrzeugen mit Bosch-Verteiler liegt Pin 12 in der Mitte, Pin 21 links.
Letzte Änderung: 2 Jahre 2 Monate her von nordfisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden