- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 17
Hinweise und Fragen / announcements and questions
Programm zum Workshop 2016 am 11.6.2016 in Erlangen
- ruvah
-
- Offline
- Junior
-
- Lieber arm dran als Arm ab.
Weniger
Mehr
8 Jahre 10 Monate her - 8 Jahre 10 Monate her #4014
von ruvah
Grüßle Rüdiger
ruvah antwortete auf Programm zum Workshop 2016 am 11.6.2016 in Erlangen
Hallo Zusammen.
Also ich stimme für Version 1.
Ich bilde mir nämlich ein das ich direkt in die fortgeschritten Gruppe einsteigen kann.
Ich würde mich hiermit auch gerne für die Nachmittags Gruppe bei Volker anmelden.
Freue mich schon darauf.
Bis bald.
Rüdiger.
Also ich stimme für Version 1.
Ich bilde mir nämlich ein das ich direkt in die fortgeschritten Gruppe einsteigen kann.
Ich würde mich hiermit auch gerne für die Nachmittags Gruppe bei Volker anmelden.
Freue mich schon darauf.
Bis bald.
Rüdiger.
Grüßle Rüdiger
Letzte Änderung: 8 Jahre 10 Monate her von ruvah.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der450SL
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 43
8 Jahre 10 Monate her #4051
von Der450SL
Der450SL antwortete auf Programm zum Workshop 2016 am 11.6.2016 in Erlangen
Hallo Volker
und der Rest der Truppe
Es ist natürlich schwierig sich für eine variante zu entscheiden für mich persönlich wäre natürlich wichtig ,
Grundeinstellungen unseres Babys selbst in den Griff zu bekommen mit handelsüblichen Werkzeug,
und gemeinsam viel Spaß bei der Sache zu haben,
Ich reise auch schon Freitags an habe schon ein Zimmer reserviert im Ritter
Und freue mich riesig auf das Wochenende
bis dahin ein Gruß vom Klaus
aaaa.ps Wie bekomme ich ein bild in mein Profil ????
und der Rest der Truppe
Es ist natürlich schwierig sich für eine variante zu entscheiden für mich persönlich wäre natürlich wichtig ,
Grundeinstellungen unseres Babys selbst in den Griff zu bekommen mit handelsüblichen Werkzeug,
und gemeinsam viel Spaß bei der Sache zu haben,
Ich reise auch schon Freitags an habe schon ein Zimmer reserviert im Ritter
Und freue mich riesig auf das Wochenende
bis dahin ein Gruß vom Klaus
aaaa.ps Wie bekomme ich ein bild in mein Profil ????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 10 Monate her #4052
von Dr-DJet
Hallo Klaus,
danke für Deinen Input zum Programm.
Zu Deiner Frage: Einfach im Forum oben auf "Profile - Bearbeiten - Avatar" anklicken. Dann kannst Du da etwas einstellen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Programm zum Workshop 2016 am 11.6.2016 in Erlangen
Der450SL schrieb: Hallo Volker
aaaa.ps Wie bekomme ich ein bild in mein Profil ????
Hallo Klaus,
danke für Deinen Input zum Programm.
Zu Deiner Frage: Einfach im Forum oben auf "Profile - Bearbeiten - Avatar" anklicken. Dann kannst Du da etwas einstellen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
-
- Offline
- Elite
-
- Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 24
8 Jahre 10 Monate her #4197
von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Programm zum Workshop 2016 am 11.6.2016 in Erlangen
Hallo Volker,
hallo Mitstreiter,
ich tue mir schwer, mich für eine von den beiden von Volker vorgeschlagenen Varianten zu entscheiden. Den Vorschlag von Norbert, am Beispiel eines Teilnehmerfahrzeuges einmal das ganze Programm durchzufahren, finde ich eigentlich am geeignetsten. Ich würde auch mein Auto zur Verfügung stellen, da ist sicher noch einiges im Argen
Das könnte man natürlich auch mit zwei verschiedenen Fahrzeugen oder in zwei Gruppen durchführen, damit man auch die Unterschiede zwischen verschiedenen Herstellern aufzeigen kann.
Ich denke, dass unter den Teilnehmern (vulgo: sogar bei mir) mittlerweile Grundkenntnisse vorhanden sind auf denen man aufbauen kann. Oftmals, so ist meine ganz eigene Erfahrung, tut man sich eher schwer, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Wenn man es einmal gezeigt bekommt und/oder sogar selber macht, dann ist der Lerneffekt am größten. Und wenn bei der einen oder anderen Komponente eine Zwischenfrage kommt, dann kann man sicher noch ein wenig ins Detail eintauchen.
Und ich bin mir fast sicher, dass so ziemlich jeder Teilnehmer eine ganz spezielle Frage zu genau seinem Fahrzeug haben wird, die man dann wird beantworten können.
Wie auch immer: ich bin sicher, dass das ein ganz tolles Wochenende wird und wir viel Spaß haben werden
Beste Grüße
Markus
hallo Mitstreiter,
ich tue mir schwer, mich für eine von den beiden von Volker vorgeschlagenen Varianten zu entscheiden. Den Vorschlag von Norbert, am Beispiel eines Teilnehmerfahrzeuges einmal das ganze Programm durchzufahren, finde ich eigentlich am geeignetsten. Ich würde auch mein Auto zur Verfügung stellen, da ist sicher noch einiges im Argen

Ich denke, dass unter den Teilnehmern (vulgo: sogar bei mir) mittlerweile Grundkenntnisse vorhanden sind auf denen man aufbauen kann. Oftmals, so ist meine ganz eigene Erfahrung, tut man sich eher schwer, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Wenn man es einmal gezeigt bekommt und/oder sogar selber macht, dann ist der Lerneffekt am größten. Und wenn bei der einen oder anderen Komponente eine Zwischenfrage kommt, dann kann man sicher noch ein wenig ins Detail eintauchen.
Und ich bin mir fast sicher, dass so ziemlich jeder Teilnehmer eine ganz spezielle Frage zu genau seinem Fahrzeug haben wird, die man dann wird beantworten können.
Wie auch immer: ich bin sicher, dass das ein ganz tolles Wochenende wird und wir viel Spaß haben werden

Beste Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 10 Monate her #4200
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Programm zum Workshop 2016 am 11.6.2016 in Erlangen
Hallo Markus,
wenn Du Dir die Liste der Teilnehmer ansiehst, dann haben wir alte Hasen und Wiederholungstäter wie Dich und Neuteilnehmer. Deshalb gibt es den einen Vorschlag, eine Experten- und eine Neueinsteigergruppe zu machen. Ich glaube, ich werde das am Samstag morgen nachfragen und dann nach den Teilnehmern ausrichten.
Zum Messen mit dem Multimeter hätte ich am liebsten einen W108/W109/W111 . Warum? Da kann ich ganz bequem vor dem Auto stehen und 8 Leute können mir zuschauen. Den 107 kann ich mit dem EFAW 228 drannehmen. Da muss aber jemand in den Fußraum krabbeln, die Verkleidung abschrauben und den Tester anschließen. Vielleicht ist das der Grund, warum ich mein eigenes Steuergerät noch nie geprüft habe.
wenn Du Dir die Liste der Teilnehmer ansiehst, dann haben wir alte Hasen und Wiederholungstäter wie Dich und Neuteilnehmer. Deshalb gibt es den einen Vorschlag, eine Experten- und eine Neueinsteigergruppe zu machen. Ich glaube, ich werde das am Samstag morgen nachfragen und dann nach den Teilnehmern ausrichten.
Zum Messen mit dem Multimeter hätte ich am liebsten einen W108/W109/W111 . Warum? Da kann ich ganz bequem vor dem Auto stehen und 8 Leute können mir zuschauen. Den 107 kann ich mit dem EFAW 228 drannehmen. Da muss aber jemand in den Fußraum krabbeln, die Verkleidung abschrauben und den Tester anschließen. Vielleicht ist das der Grund, warum ich mein eigenes Steuergerät noch nie geprüft habe.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2574
- Dank erhalten: 733
8 Jahre 10 Monate her #4201
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Programm zum Workshop 2016 am 11.6.2016 in Erlangen
Hallo Volker,
für die Multimeter-Messungen könntest Du meine Breakout-Box nutzen, bei der allerdings Pin 2 nicht beschaltet ist.
Ich könnte auch ein analoges Demo-Messgerät mit richtig großer Anzeige mitbringen oder das gleiche in digital.
Gruß
Norbert
für die Multimeter-Messungen könntest Du meine Breakout-Box nutzen, bei der allerdings Pin 2 nicht beschaltet ist.
Ich könnte auch ein analoges Demo-Messgerät mit richtig großer Anzeige mitbringen oder das gleiche in digital.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden