Sprache auswählen

Hinweise und Fragen / announcements and questions

Programm zum Workshop 2016 am 11.6.2016 in Erlangen

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 10 Monate her - 8 Jahre 10 Monate her #3964 von Dr-DJet
Hallo / Hi,

here finally the proposal of program for our 2016 D-Jetronic and Ignition workshop in Erlangen on June, 6th 2016. Please feel free to propose changes.[It consists of 2 streams for 8 persons each. I deal with D-Jetronic and Obelix with ignition and motortesters. I hereby ask whether Norbert, Immanuel, Mathias and Markus are willing to support on their special know-how./i]

hier habe ich nun endlich den Vorschlag für das Programm zu unserem Workshop D-Jetronic und Zündung in Erlangen am 11. Juni 2016. Bitte kommentiert mit Vorschlägen, ob das so Eure Erwartungen trifft. Das Programm besteht aus 2 parallelen Gruppen mit je 8 Personen. Ich referiere und demonstriere die D-Jetronic, Obelix Zündung und Motortester. Ich frage hiermit Norbert, Immanuel, Mathias und Markus, ob sie wie letztes Jahr ihre Spezialthemen Gebisse und Motorkabelbaum wieder übernehmen würden.

Und hier der Vorschlag:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Die erste Gruppe fängt bei mir mit D-Jetronic Grundlagen an und wechselt dann zur Zündung zu Obelix nach dem Mittagessen. Die zweite Gruppe fängt mit der Zündung an und wechselt dann zu D-Jetronic Fortgeschrittenenthemen nach dem Mitagessen zu mir. Nach dem Kaffeetrinken können dann alle Gebisseinstellungen und Motorkabelbaumherstellung anhören.

Sonst müsste ich das D-Jetronic Thema auf 2-3 Stunden kürzen und 2 Mal darüber gleich referieren.

Also, was meint Ihr?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 8 Jahre 10 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 10 Monate her #3969 von Dr-DJet
Und hier die zweite Alternative:

D-Jetronic auf zwei Mal identische 3 Stunden zusammengequetscht, damit jeder alles anhören kann.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Also was gefällt Euch besser???

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #3980 von iolo
Hallo Volker,

ich bin ja für die zweite Alternative - alles für alle :lol: .
War zwar schon mal bei einem D-Jetronic Seminar bei Koller+Schwemmer, aber eine Auffrischung plus
die Tipps der "alten" Hasen selbst bei trivialen Themen sind durch nichts zu ersetzen.
Man lernt nie aus!

Gruß
Immanuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #3997 von matze280
Hallo zusammen,
das Programm ist super, jedoch viel Stoff für die kurze Zeit. Je nachdem wieviel Fragen kommen werden wird der Zeitplan nach hinten sich verzögern. Ich finde persönlich den ersten Vorschlag mit den zwei Parallelgruppen gut. Die komprimierte Variante wird Volker und Obelix nur noch mehr unter Zeitdruck setzen. :sick:

Das ist meine Meinung. Freue mich schonauf den Workshop.

Beste Grüsse aus dem Urlaub aus Fuerteventura. :cheer:

Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #3998 von nordfisch
Es ist zu viel...
Klar, Volker, du hast dir viel Mühe gegeben, das alles zu strukturieren und möglichst den gesamten Bereich Zündung / Einspritzung abzubilden und darzustellen.

Möglich, dass das dem entspricht, was die 'Kunden' von den Bosch-Lehrgängen erwarten.
Dass eben alles angeschnitten wird...

Aus meiner Sicht ist aber manchmal weniger mehr.
Wir sind doch eine nicht so riesige Gruppe...

Darüber hinaus kennen doch alle Teilnehmer die verschiedenen Komponenten und müssen daher nicht alle gleichzeitig unter die Motorhaube kriechen.

Mein Vorschlag wäre Folgender:
Wir arbeiten uns gemeinsam an deinem, Volkers, Prüfplan lang, machen also eine D-Jet-Inspektion an einem Fahrzeug.
Inklusive Ausbau des Gebisses, Einstellen der Zündung, Ersatz einer brüchigen Kabeltülle etc.

Dann hätten wir noch Raum für einen 'Markt der Möglichkeiten' bzw. Angebote, Vertiefung.
Einiges davon hast Du bereits genannt - vielleicht kann aber manches davon auch situativ entfallen.
Raum für Spaß und Eigenerfahrung schaffen: Ideen für Breakout-Box, Ausprobieren des Ditron-Testers, Testen mit dem Grundig, das ganze Bosch-Prüfprogramm mit dem EFAW228, Messen der SDF ... das sind so meine Ideen zusätzlich zu den Gebiss- und Kabelbaum-Vorschlägen.

Ich meine, dies müssen wir nicht bis ins Letzte vorstrukturieren. Wir bringen einfach unsere Schätze (oder Anliegen, Probleme) mit und arbeiten gemeinsam oder auch in Kleingruppen dran.

Nun waren wir alle vorher aufgefordert, unsere Wünsche schon bei der Anmeldung zu nennen. Niemand hat geäußert, dass er einen kompletten Lehrgang erwartet...
Volker hat geschrieben, dass er 'Spaß haben will'. Ich erinnere seinen Bericht vom VDH-Treffen 2015, wo er eben hinterher total geschafft war.

Das muss doch nicht sein...

Gruß
Norbert
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #4000 von beda
Mann.... Ich wär auch gern dabei.... :Bang: :Bang:

Super Programm....

Viel Spass Euch

Gruß

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum