Sprache auswählen

Hinweise und Fragen / announcements and questions

Programm zum Workshop 2016 am 11.6.2016 in Erlangen

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
02 Mai 2016 01:43 - 02 Mai 2016 02:19 #3964 von Dr-DJet
Hallo / Hi,

here finally the proposal of program for our 2016 D-Jetronic and Ignition workshop in Erlangen on June, 6th 2016. Please feel free to propose changes.[It consists of 2 streams for 8 persons each. I deal with D-Jetronic and Obelix with ignition and motortesters. I hereby ask whether Norbert, Immanuel, Mathias and Markus are willing to support on their special know-how./i]

hier habe ich nun endlich den Vorschlag für das Programm zu unserem Workshop D-Jetronic und Zündung in Erlangen am 11. Juni 2016. Bitte kommentiert mit Vorschlägen, ob das so Eure Erwartungen trifft. Das Programm besteht aus 2 parallelen Gruppen mit je 8 Personen. Ich referiere und demonstriere die D-Jetronic, Obelix Zündung und Motortester. Ich frage hiermit Norbert, Immanuel, Mathias und Markus, ob sie wie letztes Jahr ihre Spezialthemen Gebisse und Motorkabelbaum wieder übernehmen würden.

Und hier der Vorschlag:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Die erste Gruppe fängt bei mir mit D-Jetronic Grundlagen an und wechselt dann zur Zündung zu Obelix nach dem Mittagessen. Die zweite Gruppe fängt mit der Zündung an und wechselt dann zu D-Jetronic Fortgeschrittenenthemen nach dem Mitagessen zu mir. Nach dem Kaffeetrinken können dann alle Gebisseinstellungen und Motorkabelbaumherstellung anhören.

Sonst müsste ich das D-Jetronic Thema auf 2-3 Stunden kürzen und 2 Mal darüber gleich referieren.

Also, was meint Ihr?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 02 Mai 2016 02:19 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
02 Mai 2016 12:51 #3969 von Dr-DJet
Und hier die zweite Alternative:

D-Jetronic auf zwei Mal identische 3 Stunden zusammengequetscht, damit jeder alles anhören kann.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Also was gefällt Euch besser???

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2016 20:41 #3980 von iolo
Hallo Volker,

ich bin ja für die zweite Alternative - alles für alle :lol: .
War zwar schon mal bei einem D-Jetronic Seminar bei Koller+Schwemmer, aber eine Auffrischung plus
die Tipps der "alten" Hasen selbst bei trivialen Themen sind durch nichts zu ersetzen.
Man lernt nie aus!

Gruß
Immanuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 19:40 #3997 von matze280
Hallo zusammen,
das Programm ist super, jedoch viel Stoff für die kurze Zeit. Je nachdem wieviel Fragen kommen werden wird der Zeitplan nach hinten sich verzögern. Ich finde persönlich den ersten Vorschlag mit den zwei Parallelgruppen gut. Die komprimierte Variante wird Volker und Obelix nur noch mehr unter Zeitdruck setzen. :sick:

Das ist meine Meinung. Freue mich schonauf den Workshop.

Beste Grüsse aus dem Urlaub aus Fuerteventura. :cheer:

Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2016 00:00 #3998 von nordfisch
Es ist zu viel...
Klar, Volker, du hast dir viel Mühe gegeben, das alles zu strukturieren und möglichst den gesamten Bereich Zündung / Einspritzung abzubilden und darzustellen.

Möglich, dass das dem entspricht, was die 'Kunden' von den Bosch-Lehrgängen erwarten.
Dass eben alles angeschnitten wird...

Aus meiner Sicht ist aber manchmal weniger mehr.
Wir sind doch eine nicht so riesige Gruppe...

Darüber hinaus kennen doch alle Teilnehmer die verschiedenen Komponenten und müssen daher nicht alle gleichzeitig unter die Motorhaube kriechen.

Mein Vorschlag wäre Folgender:
Wir arbeiten uns gemeinsam an deinem, Volkers, Prüfplan lang, machen also eine D-Jet-Inspektion an einem Fahrzeug.
Inklusive Ausbau des Gebisses, Einstellen der Zündung, Ersatz einer brüchigen Kabeltülle etc.

Dann hätten wir noch Raum für einen 'Markt der Möglichkeiten' bzw. Angebote, Vertiefung.
Einiges davon hast Du bereits genannt - vielleicht kann aber manches davon auch situativ entfallen.
Raum für Spaß und Eigenerfahrung schaffen: Ideen für Breakout-Box, Ausprobieren des Ditron-Testers, Testen mit dem Grundig, das ganze Bosch-Prüfprogramm mit dem EFAW228, Messen der SDF ... das sind so meine Ideen zusätzlich zu den Gebiss- und Kabelbaum-Vorschlägen.

Ich meine, dies müssen wir nicht bis ins Letzte vorstrukturieren. Wir bringen einfach unsere Schätze (oder Anliegen, Probleme) mit und arbeiten gemeinsam oder auch in Kleingruppen dran.

Nun waren wir alle vorher aufgefordert, unsere Wünsche schon bei der Anmeldung zu nennen. Niemand hat geäußert, dass er einen kompletten Lehrgang erwartet...
Volker hat geschrieben, dass er 'Spaß haben will'. Ich erinnere seinen Bericht vom VDH-Treffen 2015, wo er eben hinterher total geschafft war.

Das muss doch nicht sein...

Gruß
Norbert
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2016 13:36 #4000 von beda
Mann.... Ich wär auch gern dabei.... :Bang: :Bang:

Super Programm....

Viel Spass Euch

Gruß

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ruvah
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Lieber arm dran als Arm ab.
Mehr
07 Mai 2016 10:27 - 07 Mai 2016 10:29 #4014 von ruvah
Hallo Zusammen.
Also ich stimme für Version 1.
Ich bilde mir nämlich ein das ich direkt in die fortgeschritten Gruppe einsteigen kann.
Ich würde mich hiermit auch gerne für die Nachmittags Gruppe bei Volker anmelden.

Freue mich schon darauf.
Bis bald.
Rüdiger.

Grüßle Rüdiger
Letzte Änderung: 07 Mai 2016 10:29 von ruvah.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2016 23:14 #4051 von Der450SL
Hallo Volker
und der Rest der Truppe
Es ist natürlich schwierig sich für eine variante zu entscheiden für mich persönlich wäre natürlich wichtig ,
Grundeinstellungen unseres Babys selbst in den Griff zu bekommen mit handelsüblichen Werkzeug,
und gemeinsam viel Spaß bei der Sache zu haben,
Ich reise auch schon Freitags an habe schon ein Zimmer reserviert im Ritter
Und freue mich riesig auf das Wochenende
bis dahin ein Gruß vom Klaus

aaaa.ps Wie bekomme ich ein bild in mein Profil ????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
09 Mai 2016 23:21 #4052 von Dr-DJet

Der450SL schrieb: Hallo Volker

aaaa.ps Wie bekomme ich ein bild in mein Profil ????


Hallo Klaus,

danke für Deinen Input zum Programm.

Zu Deiner Frage: Einfach im Forum oben auf "Profile - Bearbeiten - Avatar" anklicken. Dann kannst Du da etwas einstellen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
23 Mai 2016 21:47 #4197 von FoxBravo
Hallo Volker,
hallo Mitstreiter,

ich tue mir schwer, mich für eine von den beiden von Volker vorgeschlagenen Varianten zu entscheiden. Den Vorschlag von Norbert, am Beispiel eines Teilnehmerfahrzeuges einmal das ganze Programm durchzufahren, finde ich eigentlich am geeignetsten. Ich würde auch mein Auto zur Verfügung stellen, da ist sicher noch einiges im Argen :whistle: Das könnte man natürlich auch mit zwei verschiedenen Fahrzeugen oder in zwei Gruppen durchführen, damit man auch die Unterschiede zwischen verschiedenen Herstellern aufzeigen kann.
Ich denke, dass unter den Teilnehmern (vulgo: sogar bei mir) mittlerweile Grundkenntnisse vorhanden sind auf denen man aufbauen kann. Oftmals, so ist meine ganz eigene Erfahrung, tut man sich eher schwer, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Wenn man es einmal gezeigt bekommt und/oder sogar selber macht, dann ist der Lerneffekt am größten. Und wenn bei der einen oder anderen Komponente eine Zwischenfrage kommt, dann kann man sicher noch ein wenig ins Detail eintauchen.
Und ich bin mir fast sicher, dass so ziemlich jeder Teilnehmer eine ganz spezielle Frage zu genau seinem Fahrzeug haben wird, die man dann wird beantworten können.

Wie auch immer: ich bin sicher, dass das ein ganz tolles Wochenende wird und wir viel Spaß haben werden :YES:

Beste Grüße

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
23 Mai 2016 22:43 #4200 von Dr-DJet
Hallo Markus,

wenn Du Dir die Liste der Teilnehmer ansiehst, dann haben wir alte Hasen und Wiederholungstäter wie Dich und Neuteilnehmer. Deshalb gibt es den einen Vorschlag, eine Experten- und eine Neueinsteigergruppe zu machen. Ich glaube, ich werde das am Samstag morgen nachfragen und dann nach den Teilnehmern ausrichten.

Zum Messen mit dem Multimeter hätte ich am liebsten einen W108/W109/W111 . Warum? Da kann ich ganz bequem vor dem Auto stehen und 8 Leute können mir zuschauen. Den 107 kann ich mit dem EFAW 228 drannehmen. Da muss aber jemand in den Fußraum krabbeln, die Verkleidung abschrauben und den Tester anschließen. Vielleicht ist das der Grund, warum ich mein eigenes Steuergerät noch nie geprüft habe.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 23:05 #4201 von nordfisch
Hallo Volker,
für die Multimeter-Messungen könntest Du meine Breakout-Box nutzen, bei der allerdings Pin 2 nicht beschaltet ist.

Ich könnte auch ein analoges Demo-Messgerät mit richtig großer Anzeige mitbringen oder das gleiche in digital.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
23 Mai 2016 23:32 #4202 von Dr-DJet
Hallo Norbert,

ich nutze wahrscheinlich lieber mein eigenes Multimeter, da bin ich mit vertraut. Selbst mit dem EFAW 228 arbeite ich eigentlich ungern, da ich das kaum nutze. Aber es ist nun mal Standard und bevor ich bei einem 107 im Fußraum rumkrieche, lasse ich es Markus halt anschließen :P . Aber bringe ein analoges Multimeter und eine Schnittstellenleiste ruhig mal mit.

Ansonsten gehen wir sicher mal an allen Autos entlang und bestaunen, wo welche Komponente verbaut ist.

@Obelix: Ich bräuchte einen Tisch oder besser eine kleine Vitrine, um da Teile zum Anschauen zu platzieren. Habt Ihr so etwas?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
01 Juni 2016 14:19 #4325 von Dr-DJet
Hallo,

Ihr solltet alle eine Email mit den genauen Daten, wo und wann wir uns zum Workshop treffen, erhalten haben. Wer diese nicht hat, bitte melden!

Durch die Absage von Andreas mit seinem XJ12 (er ist wirklich wegen einer Anforderung seines Arbeitsgebers verhindert und bedauert es sehr) ist wieder ein Platz frei geworden. Wer also noch Lust hat, einfach oben anmelden. Aber auch so wären wir mit 15 Teilnehmern zwei große Gruppen.

Es wird spannend, denn Rene und Obelix sowie Thomas und Florian können interessante Geschichten aus der Fehlersuche erzählen.

Ich freue mich auf Euch alle!

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2016 01:19 #4342 von markus1971
Hallo Volker,

in der Tat wäre es interessant im Vorfeld zu klären, ob bei allen gewisse Grundkenntnisse, in der Regel eher theoretischer Natur, vorliegen und vermehrt auf den praktischen Teil einzugehen. Es ist ja davon auszugehen, dass nur interessierte Teilnehmer kommen, da kann man erwarten, dass man sich die Theorie schon im Vorfeld angeeignet haben sollte, so dass man hierzu keine unnötige Zeit verschwendet und dann, wie von Markus schon vorgeschlagen, sich eher mit den praktischen Methoden auseinandersetzt. Falls Lücken in der Theorie da sein sollten, kann man ja immer noch fragen. Ich fände es nur schade, wenn man anfangs im noch aufnahmefähigem Zustand viele Dinge erzählt werden, die man ohnehin mehr oder weniger schon kennt oder im nachinein auch nachlesen kann und dann derinteressante praxisbezogene Teil zu kurz kommt. Jeder der Teilnehmer hat ja offensichtlich ein D Jet Fahrzeug und da will man ja selbst effektiv nach Fehlern suchen oder Schläuche und Dichtungen erneuern und das ganze richtig angehen, daher der Fokus eher darauf. Ich kenne die Theorie aus den Boschheften und habe deinen workshop in Ornbau besucht, das gleiche gilt für Matze, Markus und Florian, die anderen Teilnemher kenne ich noch nicht, vielleicht wäre eine Rückmeldung zum Thema für die Planung hilfreich.
Ich bin auch im Ritter einquartiert, reise Freitagabend an, vielleicht trifft man sich ja dann schon...

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2016 16:19 #4347 von iolo
Also die theoretischen Funktionen der D-Jet kann ich auch nachvollziehen.
Mir persönlich wäre das Kapitel Fehlersuche / Messtechnik am "lebenden" Objekt auch lieber. Gerade da können wir Laien
von den Profis Volker und Obelix am meisten abschauen.
Der theoretische Input kommt dann bei den vielen Fragen ganz von alleine.

Gruß
Immanuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
03 Juni 2016 21:18 #4352 von Dr-DJet
Hallo,

ich werde am Samtag morgen kurz fragen, wer auf welchem Wissensstand ist. Je nachdem teile ich die Gruppen ein und mache das Programm.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
04 Juni 2016 08:50 #4353 von Dr-DJet
Hallo,

laut aktuellem Wetterbericht ist es von Freitag 10.6. bis Sonntag 12.6. SONNIG :woohoo:

Hoffen wir, dass es so bleibt, bei dem aktuellen Wetter mag man es kaum glauben.

Gruß, Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
09 Juni 2016 22:55 #4438 von Dr-DJet
Hallo,

ich war heute schon offen Probefahren, habe den 450 SL gewaschen und betankt. Es kann also morgen losgehen! Wenn das Wetter nur halb so toll wird wie heute, dann wird das super! :woohoo:

Ich freue mich auf Euch alle morgen Abend im Hotel oder am Samstag Morgen bei Obelix! Und so einige lerne ich und Ihr lernt mich zum ersten mal persönlich kennen. Selbst Norbert kenne ich ja nur vom Telefon! :blush:

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 00:16 #4441 von iolo
Freu mich auch schon auf Samstag.
Oh je, auftanken muss ich auch noch, das Fass ist leer bis zum Boden - 90 Liter Super Plus :Bang:

Samstag soll ja ganz gut werden, aber für Sonntag gibt's von fünf verschiedenen Wetterdiensten sechs verschiedene Aussagen :sick:
Lassen wir uns überraschen.

Bis Samstag
Immanuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden
Powered by Kunena Forum