- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
Diskussions Forum für Testgeräte von Bosch, Hermann und anderen
Defekt bei Abgastester Hermann MHC 222 (Fehler in HC-Kanal)
- Matthias444
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
5 Jahre 4 Monate her #12752
von Matthias444
Defekt bei Abgastester Hermann MHC 222 (Fehler in HC-Kanal) wurde erstellt von Matthias444
Hallo alle,
ich habe versucht, einen MHC 222 nach 15 Jahren Schlummerdasein zu aktivieren. Leider letztlich mit Fehlermeldung, zu der ich eure Hilfe und Rat erbitte:
Das Gerät habe ich zusammen mit einem Dataset 960 Anfang 2004 von privat erworben, der MHC wurde schon als defekt (Netzteil?) abgegeben, war aber noch geprüft (bis 03/2004) und verplombt von AVL. Den Motortester D960 habe ich anfangs selten genutzt, den MHC 222 nie.
Jetzt habe ich versucht, den MHC 222 einzeln in Betrieb zu nehmen:
Das Gerät ist gestartet, Bildschirm läuft, natürlich 02-Sensor verbraucht und Gasabgleich erforderlich. Die unterste Taste (i.d.R. „Zurück-Taste“) war anfangs ohne Funktion durch interne Korrosion. Diese ist beseitigt, die Taste funktioniert. Ein neuer O2-Sensor ist jetzt installiert, Fehlermeldung „ O2-Sensor verbraucht“ ist dadurch beseitigt.
Während dieser Arbeiten ist, bei bis dahin noch ungeöffnetem Gerät, ein (Tantal-?) Kondensator (C47) auf der Hauptplatine der Messbank („ANDROS 6000 Series“) abgeraucht, auf die darunterliegende Steckerleiste getropft und hat sich pulverisiert (Bild1).
Auch der danebenliegende Kondensator (C49) hat einen schwarzen Fleck. Danach ist das Gerät aber noch gestartet und zeigt alle ok-Haken bis auf Memory-Card. Service-Menu ist erreichbar, aber beim Nullabgleich kommt nach ca. 11 sec die Meldung „Fehler in HC-Kanal“, deshalb Gasabgleich nicht möglich.
Inzwischen habe ich das Gerät geöffnet, die defekte Platine ausgebaut und gereinigt (Bild2). Mangels Schaltplan kenne ich nicht die Werte der defekten Kondensatoren und auch die Ursache des Verschmorens (nur Altersschwäche?). Meine Elektronik-Kenntnisse sind gering, es reicht z. B. nur zum richtigen Einlöten eines Elkos nach Schaltplan.
Gerne würde ich die zwei Kondensatoren ersetzen und weiter probieren, brauche aber deren Werte. Habt ihr Hilfe und Ratschläge für mich?
Danke für eure Antworten und
Grüße zum 1.Advent
Matthias
ich habe versucht, einen MHC 222 nach 15 Jahren Schlummerdasein zu aktivieren. Leider letztlich mit Fehlermeldung, zu der ich eure Hilfe und Rat erbitte:
Das Gerät habe ich zusammen mit einem Dataset 960 Anfang 2004 von privat erworben, der MHC wurde schon als defekt (Netzteil?) abgegeben, war aber noch geprüft (bis 03/2004) und verplombt von AVL. Den Motortester D960 habe ich anfangs selten genutzt, den MHC 222 nie.
Jetzt habe ich versucht, den MHC 222 einzeln in Betrieb zu nehmen:
Das Gerät ist gestartet, Bildschirm läuft, natürlich 02-Sensor verbraucht und Gasabgleich erforderlich. Die unterste Taste (i.d.R. „Zurück-Taste“) war anfangs ohne Funktion durch interne Korrosion. Diese ist beseitigt, die Taste funktioniert. Ein neuer O2-Sensor ist jetzt installiert, Fehlermeldung „ O2-Sensor verbraucht“ ist dadurch beseitigt.
Während dieser Arbeiten ist, bei bis dahin noch ungeöffnetem Gerät, ein (Tantal-?) Kondensator (C47) auf der Hauptplatine der Messbank („ANDROS 6000 Series“) abgeraucht, auf die darunterliegende Steckerleiste getropft und hat sich pulverisiert (Bild1).
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Auch der danebenliegende Kondensator (C49) hat einen schwarzen Fleck. Danach ist das Gerät aber noch gestartet und zeigt alle ok-Haken bis auf Memory-Card. Service-Menu ist erreichbar, aber beim Nullabgleich kommt nach ca. 11 sec die Meldung „Fehler in HC-Kanal“, deshalb Gasabgleich nicht möglich.
Inzwischen habe ich das Gerät geöffnet, die defekte Platine ausgebaut und gereinigt (Bild2). Mangels Schaltplan kenne ich nicht die Werte der defekten Kondensatoren und auch die Ursache des Verschmorens (nur Altersschwäche?). Meine Elektronik-Kenntnisse sind gering, es reicht z. B. nur zum richtigen Einlöten eines Elkos nach Schaltplan.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gerne würde ich die zwei Kondensatoren ersetzen und weiter probieren, brauche aber deren Werte. Habt ihr Hilfe und Ratschläge für mich?
Danke für eure Antworten und
Grüße zum 1.Advent
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 Jahre 4 Monate her #12753
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Defekt bei Abgastester Hermann MHC 222 (Fehler in HC-Kanal)
Hallo Matthias,
gerne würde ich Dir helfen, meine MHC 222 sind aber in meiner eiskalten Halle am anderen Ende der Stadt. Vielleicht fragst Du mich da nochmals im Frühjahr.
gerne würde ich Dir helfen, meine MHC 222 sind aber in meiner eiskalten Halle am anderen Ende der Stadt. Vielleicht fragst Du mich da nochmals im Frühjahr.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias444
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
5 Jahre 4 Monate her #12787
von Matthias444
Matthias444 antwortete auf Defekt bei Abgastester Hermann MHC 222 (Fehler in HC-Kanal)
Hallo Volker,
danke für Dein Zeilen. Komme event. darauf zurück. Mein Tester steht zerlegt in der warmen Wohnung, aber es scheint schwierig, weiter zu kommen.
Immerhin gibt es ein z. Zt. Angebot für die ANDROS-Platine 6231 bzw. Messbank bei Ebay und auch gebrauchte MHC 222 werden immer wieder angeboten. Aber eigentlich brauche ich ja nicht zwei Geräte.
Vielleicht gibt es hier ja doch noch andere Hinweise.
Grüße
Matthias
danke für Dein Zeilen. Komme event. darauf zurück. Mein Tester steht zerlegt in der warmen Wohnung, aber es scheint schwierig, weiter zu kommen.
Immerhin gibt es ein z. Zt. Angebot für die ANDROS-Platine 6231 bzw. Messbank bei Ebay und auch gebrauchte MHC 222 werden immer wieder angeboten. Aber eigentlich brauche ich ja nicht zwei Geräte.
Vielleicht gibt es hier ja doch noch andere Hinweise.
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 722
- Dank erhalten: 219
5 Jahre 4 Monate her - 5 Jahre 4 Monate her #12807
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Defekt bei Abgastester Hermann MHC 222 (Fehler in HC-Kanal)
Moin,
Nachdem ich heute eh einen Kundendienst an meinem MHC gemacht habe, hier ein Bild der Kondensatoren :
Gruß
Christian
Nachdem ich heute eh einen Kundendienst an meinem MHC gemacht habe, hier ein Bild der Kondensatoren :
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Letzte Änderung: 5 Jahre 4 Monate her von Obelix.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias444
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
5 Jahre 4 Monate her #12808
von Matthias444
Matthias444 antwortete auf Defekt bei Abgastester Hermann MHC 222 (Fehler in HC-Kanal)
Hallo Christian,
vielen Dank, das ist genial. Genau auf ein solches Foto habe ich gehofft. Jetzt kann ich weiterbasteln und es mit neuen Elkos versuchen, mal schauen, was als nächstes abraucht.
Werde über Fortschritte berichten.
Grüsse
Matthias
vielen Dank, das ist genial. Genau auf ein solches Foto habe ich gehofft. Jetzt kann ich weiterbasteln und es mit neuen Elkos versuchen, mal schauen, was als nächstes abraucht.
Werde über Fortschritte berichten.
Grüsse
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 Jahre 4 Monate her #12809
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Defekt bei Abgastester Hermann MHC 222 (Fehler in HC-Kanal)
Hallo Matthias,
je länger ich darüber nachdenke: Einen solch explodierten Tantal-Elko habe ich noch nicht gesehen. Da könnte eine zu hohe Spannung drauf gewesen sein.
je länger ich darüber nachdenke: Einen solch explodierten Tantal-Elko habe ich noch nicht gesehen. Da könnte eine zu hohe Spannung drauf gewesen sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.218 Sekunden