- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 11
Puch 230 ge W461
- Puch230ge
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 8 Monate her #9948
von Puch230ge
Puch230ge antwortete auf Puch 230 ge W461
Also im Moment springt er zuverlässig nicht an, und beide Zündsteuergeräte schalten nicht ab wenn der Anlasser sich nicht dreht und die Zündung anbleibt der Vorwiederstand und die Zündspule werden dann heiß. Ich vermute im Moment das beide Zündsteuergeräte einen wahrscheinlich Temperatur abhängigen Fehler haben.
Ich hoffe morgen weiß ich mehr denn ein Freund und Fachmann kommt mit professionellen Messgeräten.
Ich hoffe morgen weiß ich mehr denn ein Freund und Fachmann kommt mit professionellen Messgeräten.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nargero
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 38
6 Jahre 8 Monate her #9951
von nargero
Nach meinem Verständnis von "Zündung", ist mit die Hauptaufgabe vom Zündschaltgerät die Schließwinkelberechnung. Bleibt diese aus, denn wird die Zündspule immer weiter mit Energie versorgt und wird entsprechend heiß.
Das Zündschaltgerät scheint neben dem Zündverteiler (Induktionsgeber) die Hauptausfallquelle zu sein. Bei meiner Puch-Verkäufer liegen inzwischen 4 defekte von den Teilen rum.
Nehme doch evtl. mal Kontakt zu ecu.de auf, die können diese Teile anscheinend zuverlässig reparieren... Schick mal eins hin, der Versuch ist's auf jeden Fall wert.
Noch eine Idee:
Wenn der Fehler im Zündschaltgerät temperaturabhängig ist, (und das macht bei Elektronik durchaus Sinn), dann könntest Du mal mit Kältespray das Teil kühlen und schauen was dann passiert. Dann wäre der Fehler eindeutig eingegrenzt, vorausgesetzt, er springt dann an...
Ich drücke alle Daumen!
Viele Grüße
Gero
Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
nargero antwortete auf Puch 230 ge W461
Aha, da haben wir es doch schon fast.Puch230ge schrieb: ...der Vorwiederstand und die Zündspule werden dann heiß. Ich vermute im Moment das beide Zündsteuergeräte einen wahrscheinlich Temperatur abhängigen Fehler haben.
Nach meinem Verständnis von "Zündung", ist mit die Hauptaufgabe vom Zündschaltgerät die Schließwinkelberechnung. Bleibt diese aus, denn wird die Zündspule immer weiter mit Energie versorgt und wird entsprechend heiß.
Das Zündschaltgerät scheint neben dem Zündverteiler (Induktionsgeber) die Hauptausfallquelle zu sein. Bei meiner Puch-Verkäufer liegen inzwischen 4 defekte von den Teilen rum.
Nehme doch evtl. mal Kontakt zu ecu.de auf, die können diese Teile anscheinend zuverlässig reparieren... Schick mal eins hin, der Versuch ist's auf jeden Fall wert.
Noch eine Idee:
Wenn der Fehler im Zündschaltgerät temperaturabhängig ist, (und das macht bei Elektronik durchaus Sinn), dann könntest Du mal mit Kältespray das Teil kühlen und schauen was dann passiert. Dann wäre der Fehler eindeutig eingegrenzt, vorausgesetzt, er springt dann an...
Ich drücke alle Daumen!
Viele Grüße
Gero
Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Puch230ge
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 11
6 Jahre 8 Monate her #10078
von Puch230ge
Puch230ge antwortete auf Puch 230 ge W461
Der Puch läuft wieder. Ein Freund ist mit Oszillograph, Signalgenerator usw. angerückt.
Das Ergebnis war das beide Zündsteuergeräte nicht zuverlässig auf das Signal aus dem Verteiler reagierten.
Er hat mir in das Gehäuse ein komplett aus Neuteilen aufgebautes Zündsteuergerät eingebaut.
Das Ergebnis war das beide Zündsteuergeräte nicht zuverlässig auf das Signal aus dem Verteiler reagierten.
Er hat mir in das Gehäuse ein komplett aus Neuteilen aufgebautes Zündsteuergerät eingebaut.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 8 Monate her #10079
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Puch 230 ge W461
Hallo,
ja das ist dann wohl die beste Lösung. Ich habe mir ein defektes Zündsteuergerät angesehen und mich schon über den Hauptbaustein gewundert. Anders als im TSZ-4 ider TSZ-8 ist da irgendein Spezialchip drin, der mir gar nichts sagt. Da habe ich dann nicht weiter mit rumgespielt.
ja das ist dann wohl die beste Lösung. Ich habe mir ein defektes Zündsteuergerät angesehen und mich schon über den Hauptbaustein gewundert. Anders als im TSZ-4 ider TSZ-8 ist da irgendein Spezialchip drin, der mir gar nichts sagt. Da habe ich dann nicht weiter mit rumgespielt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Puch230ge
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 11
6 Jahre 8 Monate her #10080
von Puch230ge
Puch230ge antwortete auf Puch 230 ge W461
So ist es , von Bosch bekommt man keinerlei Informationen, die Bezeichnungen auf Transistoren gibt es nicht usw es scheint sich um ein militärisches „Geheimnis „ zu handeln.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 724
- Dank erhalten: 220
6 Jahre 8 Monate her #10081
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Puch 230 ge W461
Moin,
interessant wäre es jetzt zu wissen, was genau dein Bekannter da eingebaut hat, denn das Problem trifft irgendwann jedes 24 V ZSG.
Gruß
Christian
interessant wäre es jetzt zu wissen, was genau dein Bekannter da eingebaut hat, denn das Problem trifft irgendwann jedes 24 V ZSG.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden