- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 46
Frosch im Wellness-Bad
- iolo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
8 Jahre 5 Monate her #6158
von iolo
Frosch im Wellness-Bad wurde erstellt von iolo
Hallo Volker,
super Bericht. Immer toll, wenn jemand seine Erfahrungen so bereitwillig und vor allem ausführlich teilt.
Die ganze Prozedur werde ich wohl auch irgendwann mit meinem SM durchführen müssen. Noch ist aber kein akuter Handlungsbedarf, bis dahin gehen hoffentlich noch einige Jahre ins Land.
Wenigsten hat dein Frosch gute Gesellschaft in der Wartehalle
Gruß
Immanuel
super Bericht. Immer toll, wenn jemand seine Erfahrungen so bereitwillig und vor allem ausführlich teilt.
Die ganze Prozedur werde ich wohl auch irgendwann mit meinem SM durchführen müssen. Noch ist aber kein akuter Handlungsbedarf, bis dahin gehen hoffentlich noch einige Jahre ins Land.
Wenigsten hat dein Frosch gute Gesellschaft in der Wartehalle

Gruß
Immanuel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 5 Monate her #6160
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Frosch im Wellness-Bad
Hallo Immanuel,
sind denn die Citroen SM so teuer, dass sich eine solche Maßnahme lohnt? Mit einer sehr guten Lackierung und dem Entlacken plus KTL sind da ja schnell 15 T€ weg. Ich war erstaunt. Bei den MB 107 SL der 70er und 80er Jahre habe ich solche Maßnahmen noch nicht gehört. Ein W111 Coupé und Cabrio oder die Pagode und natürlich Porsche 911 erstaunen mich aufgrund Ihres Wertes da weniger.
sind denn die Citroen SM so teuer, dass sich eine solche Maßnahme lohnt? Mit einer sehr guten Lackierung und dem Entlacken plus KTL sind da ja schnell 15 T€ weg. Ich war erstaunt. Bei den MB 107 SL der 70er und 80er Jahre habe ich solche Maßnahmen noch nicht gehört. Ein W111 Coupé und Cabrio oder die Pagode und natürlich Porsche 911 erstaunen mich aufgrund Ihres Wertes da weniger.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- iolo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 46
8 Jahre 5 Monate her #6162
von iolo
iolo antwortete auf Frosch im Wellness-Bad
Hallo Volker,
bei mir ist der Gedanke immer genau andersrum.
Ein 911er ist in meinen Augen ein absolutes Massenprodukt. Vom G-Modell z.B. wurden 193.605 gebaut, also im Vergleich zum
SM (12.920 Stk.) fast 15 mal so viele.
Den ganzen Hype um den 11er und die Preisentwicklung ist doch völlig aus dem Ruder gelaufen - bin gespannt wann die Blase platzt.
Na, wenigstens in den 70er war der SM deutlich teurer als ein Porsche 911
.
Aber so langsam hat 's sich rumgesprochen, ein SM in sehr gutem technischem Zustand (so wie meiner in etwa) kostet heute so um die 35-40 tsd., soll 's vom Lack und Interieur her auch noch topp sein muss man schon 50.000 € hinlegen.
Mir soll das aber alles Wurschd sein.
Beim Hobby ist doch die Maxime, mit möglichst großem Aufwand den geringst möglichen Nutzen zu erzielen
Gruß
Immanuel
bei mir ist der Gedanke immer genau andersrum.
Ein 911er ist in meinen Augen ein absolutes Massenprodukt. Vom G-Modell z.B. wurden 193.605 gebaut, also im Vergleich zum
SM (12.920 Stk.) fast 15 mal so viele.
Den ganzen Hype um den 11er und die Preisentwicklung ist doch völlig aus dem Ruder gelaufen - bin gespannt wann die Blase platzt.
Na, wenigstens in den 70er war der SM deutlich teurer als ein Porsche 911

Aber so langsam hat 's sich rumgesprochen, ein SM in sehr gutem technischem Zustand (so wie meiner in etwa) kostet heute so um die 35-40 tsd., soll 's vom Lack und Interieur her auch noch topp sein muss man schon 50.000 € hinlegen.
Mir soll das aber alles Wurschd sein.
Beim Hobby ist doch die Maxime, mit möglichst großem Aufwand den geringst möglichen Nutzen zu erzielen

Gruß
Immanuel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 5 Monate her #6164
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Frosch im Wellness-Bad
Hallo Immanuel,
na wenn es nur so wenige SM gab, dann hat der noch großes Potential. Dann sind das ja fast wo wenige wie W111 Cabriolets mit 7'103 Stück.
na wenn es nur so wenige SM gab, dann hat der noch großes Potential. Dann sind das ja fast wo wenige wie W111 Cabriolets mit 7'103 Stück.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- iolo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 46
8 Jahre 5 Monate her #6165
von iolo
iolo antwortete auf Frosch im Wellness-Bad
Zum Glück hatte ich zugeschlagen als die Preise noch im Keller waren.
Aber den Marktwert eines Cabrios, zu mal eines von Mercedes, wird er wohl nie erreichen.
Gut so sag ich, dann bleiben wenigsten die Ersatzteilpreise auf dem Teppich.
Bin schon gespannt wie dein Frosch nach dem Entlacken ausschaut- ich hoffe da kommt kein Nudelsieb aus dem Bad
Gruß
Immanuel
Aber den Marktwert eines Cabrios, zu mal eines von Mercedes, wird er wohl nie erreichen.
Gut so sag ich, dann bleiben wenigsten die Ersatzteilpreise auf dem Teppich.
Bin schon gespannt wie dein Frosch nach dem Entlacken ausschaut- ich hoffe da kommt kein Nudelsieb aus dem Bad
Gruß
Immanuel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 5 Monate her #6166
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Frosch im Wellness-Bad
Bis jetzt war Obelix positiv angetan, aber man weiß ja nie. Die Wahrheit kommt erst mit dem nackten Blech zu Tage.
Wenn ich Geld mit dem Frosch erzielen wollte, hätte ich es wie ein anderer Besitzer eines W111 Cabrios gemacht. Einfach mal anschleifen lassen und für 3'000 € schnell einen neuen Lack drüber duschen und verkaufen.
Aber diesen hier will ja mein 15-jähriger Neffe in Stockholm haben. Da muss ich ihn bestmöglich konservieren.
Wenn ich Geld mit dem Frosch erzielen wollte, hätte ich es wie ein anderer Besitzer eines W111 Cabrios gemacht. Einfach mal anschleifen lassen und für 3'000 € schnell einen neuen Lack drüber duschen und verkaufen.
Aber diesen hier will ja mein 15-jähriger Neffe in Stockholm haben. Da muss ich ihn bestmöglich konservieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden